Gefährliche Vergangenheit von Michelle Raven

Begonnen von Susanne, 31. Dezember 2013, 14:45:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Susanne

Gefährliche Vergangenheit von Michelle Raven

[isbn]3802585992[/isbn]   
Gefährliche Vergangenheit
Thriller
Seiten: 416
Bewertung: [note4+]

Kurzbeschreibung
WER NICHT HÖREN WILL, MUSS FÜHLEN ... Nach einem schweren Schicksalsschlag versucht Leigh Hunter, noch einmal neu anzufangen. Ganz langsam baut sie eine zarte Verbindung zu ihrem Nachbarn Logan Barker auf. Doch dann erinnern sie anonyme Drohungen und tätliche Angriffe daran, dass man seiner Vergangenheit nicht so einfach entkommen kann. Und auffällig oft ist Barker in der Nähe, wenn etwas Derartiges geschieht ...

Meine Meinung
Leigh Hunter ist seitdem sie mit ihrem Freund vor einigen Jahren einen Autounfall hatte an den Rollstuhl gefesselt. An den Unfall selbst hat sie keinen Erinnerung, nur daran, daß sie neben ihrem toten Freund im Wagen aufgewacht ist.
Aus der damals scheinbar lebensfrohen und beliebten Frau ist eine Eremitin geworden, die ihren Beruf als Innenarchitektin aufgegeben hat, von ihrer Familie weggezogen ist und in der neuen Stadt ale Bibliotikarin lebt.
Nachdem ihr Nachbar Logan ihr näher kommt, bekommt sie Drohbriefe geschickt.

Mir hat das Buch leider nicht wirklich gefallen. Ich hätte es sogar fast nachden ersten 100 Seiten abgebrochen. Natürlich will man in einem Liebesroman lesen, daß ein Mann die Frau sieht und für ihn klar ist, daß es die Eine unter 1000 sein muß. Zwar ist das hier der Fall, aber irgendwie war es für mich nicht überzeugend. Mich hat das Verhalten von Logan am Anfang irgendwann zu sehr an einen Stalker erinnert. Irgendwann sagt er es sogar über sich selbst und da konnte ich ihm nur zustimmen.
Auch finde ich die Figur der Leigh Hunter wenig überzeugend. Auf der einen Seite behauptet sie selbstständig zu sein. Aber irgendwie hat man das Gefühl sie kommt mit ihrem Leben so wie es jetzt ist überhaupt nicht klar und leidet und leidet.
Einen Verdacht wer der Täter sein könnte, hatte ich recht schnell. Was bei einer handvoll Peronen in diesem Roman auch nicht schwer ist. Ein paar Stolpersteine sind natürlich in die Liebesgeschichte eingebaut, die ich teilweise als recht unrealistisch und unlogisch empfunden habe.

Der Mittelteil der Geschichte hat mir von der Geschichte als solches am besten gefallen. Das Zusammentreffen von Leigh und ihrer Familie und das Durchleuchten von Logan durch diese. Den Schluß fand ich dann leider aber so konstruiert, daß ich das vielleicht romantisch geschriebene Ende, nicht mehr so wirklich geniesen konnte.

Ich lese sehr gerne Liebesromane und weiß auch, daß darin häufig nur die schönsten, klügesten und intelligentesten Figuren vorkommen. Aber hier war mir irgendwie Alles zu platt, flach und konstruiert. Schade, ich habe schon ein paar andere Bücher dieser Autorin gelesen die mir etwas besser gefallen haben.


Liebe Grüße
Susanne