Stieg Larsson: Vergebung (3. Teil der Millenium-Trilogie)

Begonnen von Kathrin, 30. Dezember 2016, 13:12:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

[isbn]3453438221[/isbn] Autor: Stieg Larsson
Verlag: Heyne
ISBN: 3453438221 (aber die alte Ausgabe von 2009)
Seiten: 862
Ausgabe: Taschenbuch

Inhalt:
Die Ermittlerin Lisbeth Salander steht unter Mordverdacht. Ihr Partner, der Journalist Mikael Blomkvist, schwört, ihre Unschuld zu beweisen. Um jeden Preis. Blomkvist weiß, dass es diesmal um Salanders Leben geht. Gegen alle Widerstände bringt er die Wahrheit ans Licht. Als seine Ermittlungen die schwedische Regierung in ihren Grundfesten zu erschüttern drohen, setzt er alles auf eine Karte.

Meine Meinung:
,,Vergebung" ist der dritte Teil der Millenium-Trilogie von Stieg Larsson und schließt  nahtlos an die Ereignisse von ,,Verdammnis" an. Wer wie ich von ,,Verdammnis" total gefesselt war, wird wahrscheinlich genau wie ich ,,Vergebung" direkt im Anschluss gelesen haben, da der Paukenschlag am Ende von Teil 2 so heftig war, dass man einfach wissen MUSS, wie es weitergeht. Insofern fiel mit der Einstieg in ,,Vergebung" natürlich sehr leicht.

Im Vergleich zu den ersten beiden Teilen der Trilogie ist ,,Vergebung" in meinen Augen jedoch der schwächste Band. Die Tatsache, dass Lisbeth eher passiv wirkt, stört mich auch ein wenig. Mir waren es dann eher zu viele Verzwickungen und Intrigen in den hohen schwedischen Politiker-Kreisen, die ich irgendwie nicht ganz glaubwürdig fand. Das war mir alles in allem einen Ticken too much. Passagen in denen es um das schwedische politische System, den Verfassungssschutz und den arg durchtriebenen Geheimdienst geht, habe ich fast schon quergelesen, weil da einfach keine Spannung aufkam, wie bei Lisbeths Jagd auf Zala in Band 2.

Auch wenn mich das Buch ein klein wenig enttäuscht hat (trotzdem noch auf einem hohen Niveau), so hatte ich dennoch spannende und unterhaltsame Lesestunden damit und es ist extrem schade, dass wir von Stieg Larsson nicht s mehr lesen können. Ob ich ,,Verschwörung" von David Lagercrantz lesen werde, weiß ich noch nicht. Ich finde die Idee an sich schön, dass wir auch in Zukunft nicht auf Lisbeth und Mikael Blomquist verzichten müssen, aber ob er an Stieg Larsson heranreichen wird, bezweifle ich.

Bewertung:
[note2]
Rock the Night!