Ken Follett - Stonhenge - Die Kathedarale der Zeit

Begonnen von Esmeralda, 24. Oktober 2025, 08:12:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

ZitatIn der Hitze des Hochsommers überquert Seft, ein begnadeter Feuersteinhauer, die Große Ebene, um den Ritualen beizuwohnen, die den Beginn des neuen Jahres anzeigen. Beim Markt zur Sommersonnenwende will er einige seiner Steine eintauschen und Neen suchen, das Mädchen, das er liebt. Neens Familie lebt in Wohlstand und bietet Seft in ihrer Gemeinschaft von Hirten Zuflucht vor seinem brutalen Vater und seinen aggressiven Brüdern.
Joia, Neens Schwester, ist eine Priesterin mit Vision, eine geborene Anführerin. Schon als Kind sieht sie der Zeremonie zur Sommersonnenwende wie gebannt zu. Sie träumt von einem wundergleichen neuen Monument, errichtet aus den größten Steinen der Welt.
Joias Vision von einem großen Steinkreis inspiriert Seft und wird zu ihrem gemeinsamen Lebenswerk. Doch als Dürre die Erde plagt, wächst das Misstrauen zwischen Hirten, Ackerbauern und Waldbewohnern - und eine grausame Gewalttat führt zu offenem Krieg ...

Mein Leseeindruck:
"Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit" ist mein erster historischer Roman von Ken Follett und ich habe ein paar sehr kurzweilige Lesestunden verbracht.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und der Spannungsbogen - bis auf ein paar Längen - sehr hoch. Ich habe hier und da schon sehr mit den Charakteren mitgefiebert und mitgelitten und finde auch das Ende schön rund.
Sicherlich nicht mein letzter Roman des Autors.

[note 2]
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Klingt wirklich gut
Wandert mal auf die Wunschliste
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Dante

Ich habe gestern "Kingsbridge - Der Morgen einer neuen Zeit" fertig und bin recht hin und hergerissen. Die Sprache im Vergleich zu "Die Säulen der Erde" ist definitiv eine andere, so dass ich leider viele 1 und 2 Sterne-Rezensionen im Netz nachvollziehen  kann. Ich selbst werde bei 3 Sterne rauskommen, die Rezi kommt noch.

Von daher würde mich interessieren, wie du den Follet von heute im Vergleich zum Follett von vor 20 Jahren empfindest, wenn du auch mal DSdE gelesen haben wirst.
Instagram: @susanne_pilastro_books

Esmeralda

Oh, das ist ja interessant.

Sobald ich "Die Säulen der Erde" mal gelesen haben sollte, werde ich Dir gerne berichten.
Ich befürchte nur, dass das noch lange dauern wird, da ich nicht mehr so viele Historische Romane lese.
Ich habe noch soooo viele andere Bücher auf meinem SuB, die stärker nach mir rufen - und außerdem schrecken mich gerade die 1300 Seiten ab.  :rotwerd:
Life is too short to read bad books.