Han Kang: Weiß

Begonnen von SilkeS., 03. November 2021, 08:34:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Han Kang: Weiß

VerlagAufbau Verlage GmbH
Erscheinungsdatum 2020
Hardcover
ISBN9783351037222
Seiten151

Inhalt:
Während eines Aufenthalts in einer europäischen Stadt, die im weißen Winterschlaf liegt, überfällt die Erzählerin plötzlich die Erinnerung an ihre Schwester, die als Neugeborenes in den Armen der Mutter starb. Sie ringt mit dieser Tragödie, die das Leben ihrer Familie bestimmt hat, ein Ereignis, das in Bildern von Weiß wieder und wieder aufscheint: das Weiß der Muttermilch, der Windel, der reiskuchenweißen Haut des kleinen Mädchens.




,,Weiß" ist das zweite Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. Und wieder hat sich der Inhalt als anders entpuppt, wie ursprünglich angenommen.
,,Weiß" ist ein sehr dünnes Buch. Es hat gerade mal 151 Seiten, die Kapitel sind sehr kurz, teilweise noch nicht mal eine Seite lang und es gibt zudem noch Illustrationen.
Die Bibliothek hat das Buch mit dem Interessenaufkleber ,,Tod" versehen. Der Plot behandelt, den Kindstod, von dem die große Schwester viele Jahre später erst erfährt.
Die namenlose Protagonistin zieht in eine neue Stadt und erinnert sich an ihre verstorbene Schwester. Als Erinnerung macht sie eine Liste an weißen Gegenständen.
Hier fand ich es für mich sehr spannend, wie ich das Weiß der Gegenstände selbst in Verbindung mit dem Tod interpretiert habe:
z.B. Wickeltuch= Reinheit, Atemwolke= Leben, Schaum einer brechenden Welle = Stärke/Kraft.
Wer eine fortlaufende Geschichte erwartet, wartet in dem Buch vergeblich. Die einzelnen, teilweise wirklich kurzen, mit ein paar Sätzen geschrieben Kapitel behandeln jedes einen weißen Gegenstand. Dabei herrscht eine stille Athmosphäre, die eben aber gut mit dem Thema und den Gegenständen passen.
Alles in allem ein spezielles, ruhige, aber irgendwie tröstliches Buch, was mich leider genauso ratlos zurücklässt, wie ,,Die Vegetarierin"
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Inge78

"Es gibt bestimmte Erinnerungen, die vom Zahn der Zeit unberührt geblieben sind. Es ist nicht wahr, dass alles von Zeit und Leid gefärbt ist. Es ist nicht wahr, dass sie alles in den Ruin treiben."

Das Buch handelt von einer unbekannten Frau, die erfährt, dass sie eine tote Schwester hatte, die kurz nach der Geburt gestorben ist. In einzelnen Episoden gedenkt sie dieser Schwester und denkt über Tod und Vergänglichkeit nach.
Ein Buch dass eher eine Aneinanderreihung von Episoden und Gedanken ist, kein zusammenhängender Plot. Das Ganze ist sehr philosophisch und regt zum nachdenken an. Ist teilweise aber auch recht anstrengend zu lesen und verstanden habe ich bestimmt nicht Alles.
Man muss sich drauf einlassen und vielleicht auch die südkoreanische Kultur etwas besser kennen als ich um mehr aus der Geschichte herausholen zu können

[note 3]
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf