Genoveva Dimova - Tage einer Hexe: Das Hexenkompendium der Monster

Begonnen von mowala, 27. Oktober 2024, 12:58:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mowala

          Die Städte Chernograd und Belograd könnten unterschiedlicher nicht sein. In Belograd herschen Prunk und Fortschritt, in Chernograd ist es düster und karg und ab Neujahr und an den folgenden  12 "schmutzigen Tagen " herrscht die Angst vor den Monstern und dem Zmey, dem Zaren der Monster.
Ausgerechnet  an diesen Tagen verliert Kosara ihren Schatten und damit ihre Magie.
Auf der Suche nach ihrem Schatten trifft sie auf den Polizisten Asen, der den Mörder des Schattendiebs sucht.
Die beiden bilden eine Allianz wider Willen, in der zwei völig gegensätzliche Charakter zusammen kommen.
Dabei entstehen Streitereien und Stichelein, die für den Leser durchaus amüsant sind.
Die beiden Protagonisten Kosara und Asen sind sehr gut gezeichnet und  mit all ihren Ecken und Kanten aber auch Geheimnissen ausgesprochen liebenswert.
auch die Monster, teils entnommen aus der slawischen Märche- und Sagenwelt sind anschaulich und lebendig dargestellt - auch die weniger lebendigen.

Genoveva Dimova hat einen angenehm leichten, amüsanten aber auch spannenden Schreibstil.
Sie hat aus Märchen und der Welt von Kosara eine neue magischeteils märchenhafte Geschichte erschaffen.

Das Cover samt Farbschnitt ist auch ohne Monster wunderhübsch.
am Ende finder man noch eine Beschreibung sämlicher monster in Form eines Infobriefs des Bunders deer Hexen und hexenmeister von Chemograd.

Ingesamt ein spannender, amüsanter Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert hat.
Das Ende macht Hoffnung auf Folgebände, kann aber auch einfach so stehen bleiben.

Note  1



       
Das Leben ist zu kurz für später

Hans

Das klingt interessant. Zumal die slavische Märchen- und Mythenwelt sich doch ein wenig von der griechischen und germanischen Mythenwelt unterscheidet.
Man muß nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht.

Inge78

Oh, das klingt toll und das sieht ja wirklich richtig gut aus
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Firnsarnwen

Zitat von: Inge78 in 05. Dezember 2024, 15:36:20Oh, das klingt toll und das sieht ja wirklich richtig gut aus

Genauso.
 Ich bin völlig ohne irgendeine Erwartungshaltung an das Buch rangegangen und wurde positiv überrascht. Das Setting erinnert mich an Ketterdam ("Gold der Krähen") mitsamt den Schmugglern, den schummrigen Wirtshäusern und natürlich der Mauer, die hier die reichen Bewohner Belgograds vor der armen Bevölkerung Chernograds und seinen Monstern schützt. Kosara ist eine Protagonistin, die eine sehr besondere Geschichte mit dem Zaren der Monster verbindet und diese  Beziehung geht einem wirklich unter die Haut und spiegelt ja auch zusammen mit der Mauerthematik aktuelle Themen unserer Gesellschaft wider.
Das Buch hat mich wirklich "eingesogen"  :smilie_les_0081: und wurde gefühlt immer besser.
Klare Weiterempfehlung. 8,5/10
What we do in life, echoes in eternity