Mac P. Lorne - Admiral Nelson Unter der Flagge Englands

Begonnen von nirak, 20. Januar 2025, 18:17:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nirak

ein Leben für die See

Horatio Nelson hat sich auf See bewährt und steigt weiter die Erfolgsleiter aufwärts. Doch für ihn bleiben die Erfolge nicht ohne Folgen. Der Konteradmiral schlägt Napoleons Flotte und wird als Sieger gefeiert. Schwer verletzt trifft der Seeheld in Neapel ein. Emma Hamilton ist es, die die Pflege übernimmt. Auch wenn Nelson verheiratet ist, der Liebe zu Emma kann er nicht entkommen. So viele Siege Nelson auch erringen mag, die Liebesgeschichte zu Emma kann und will ihm die Elite Englands nicht verzeihen. Immer mehr gerät Horatio in Ungnade.

,,Unter der Flagge Englands" ist der zweite Teil der Dilogie über Horatio Nelson, dem berühmten Seehelden Englands. Er schließt unmittelbar an den ersten Teil an und erzählt weiter aus dem spannenden Leben dieses Mannes. Seeschlachten werden geschildert, politische Ränke erläutert und einiges aus dem Privatleben des Admirals erzählt. Die Liebesgeschichte zwischen ihm und Emma Hamilton wird anschaulich geschildert.

Auch wenn die beiden Bücher eigentlich zusammengehören, könnte man sie auch einzeln lesen. Jeder Teil für sich erzählt von spannenden Episoden aus dem Leben Nelsons. Das Leben dieses Seefahrers wird regelrecht lebendig geschildert. Dabei erzählt der Autor nicht einfach nur von dem Leben auf See, von den Problemen und den Seeschlachten, sondern erzählt, was für ein Leben dieser Mann geführt hat. Seine schweren Verletzungen, die ihn trotzdem nie von seinen Pflichten abgehalten haben, werden erläutert. Seine Liebe zu einer verheirateten Frau, die so eigentlich gar nicht sein durfte, findet ihren Weg und wird dabei lebendig wiedergegeben. Die Höhen und Tiefen dieses dramatischen Lebens werden so geschildert, dass man sie gut nachvollziehen kann. Einige Schlachten werden näher betrachtet und man bekommt einen schönen Einblick darin, wie sich diese ereignet haben und welche Auswirkungen sie auf diese Epoche am Ende hatten.

Der Autor hält sich dabei an die geschichtlichen Details und Fakten. Dieser Teil erzählt aus den Jahren 1797-1805. Und obwohl das Ende eigentlich bekannt ist, macht es doch betroffen, es dann so ausführlich zu lesen. Der Erzählstil von Mac P. Lorne ist dabei angenehm zu lesen, er lässt Bilder im Kopf entstehen, sodass man ein gutes Gefühl für diese Zeit bekommt.

Dieser Roman hat mir das Leben von Horatio Nelson nähergebracht, und ich habe interessante Details aus seinem Leben erfahren. In diesem zweiten Teil wird von seinem großen Aufstieg erzählt, von seiner großen Liebe, aber auch von seinem Ende. Ich finde ,,Unter Englands Flagge" fast noch etwas besser als den ersten Teil ,,Unter der Flagge des Königs". Wobei nur beide Bücher zusammen ein Ganzes ergeben.

 :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1: