Kurt Prödel - Klapper

Begonnen von Esmeralda, 24. Februar 2025, 08:33:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

ZitatSommer 2011. Klapper ist sechzehn und hat die Sommerferien alleine vor seinem Computer verbracht. Am ersten Schultag kommt plötzlich Bär in seine Klasse - und setzt sich neben ihn. Groß, stark und absolut unbeeindruckt von sozialen Normen, ist sie die Einzige, die Klapper, den blassen Nerd mit langen Haaren und knackenden Gelenken, nicht wie einen Außenseiter behandelt. Und genau wie er liebt sie das Zocken. Klapper merkt immer mehr, dass er sich in Bärs Gegenwart unverwundbar fühlt. Doch während seine Gefühle genau wie ihre Freundschaft wachsen, steuern sie gemeinsam auf den Tag zu, der alles ändert. Die Erinnerungen an Bär und an das, was 2011 geschah, bringen Jahre später Klappers geordnetes Leben aus dem Takt.
Zitroneneistee, Counter-Strike, Kollegah-Punchlines - KLAPPER erzählt von Freundschaft, Verlust, toxischer Männlichkeit und davon, wie anstrengend das Erwachsenwerden zwischen Online- und Offline-Realitäten ist. Eine eindringliche, fesselnde und liebevolle Geschichte über eine lebensverändernde Begegnung.

Mein Leseeindruck:
"Klapper" ist ein unterhaltsamer und humorvoller Coming-of-Age-Roman über Freundschaft, die erste Liebe und das Erwachsenwerden.
Die Geschichte erzählt vom Außenseiter Klapper (eigentlich Thomas) und seiner besonderen Freundschaft zu Bär (eigentlich Vivi-Marie).

Mit diesen liebenswert verschrobenen Figuren und einer durchaus ausgewogenen Mischung aus heiteren und melancholischen Momenten: mal humorvoll, mal nachdenklich und am Ende auch ein wenig traurig, ist dem Autor Kurt Prödel ein ganz wunderbarer Debütroman gelungen.
 
[note 2]
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Noch nie von gehört, klingt aber gut
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf