Leila Slimani - Schaut wie wir tanzen

Begonnen von Kathrin, 07. März 2025, 15:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

Schaut wie wir tanzen von Leila Slimani (Band 2 der Marokko-Dilogie

Herausgeber: Luchterhand Literaturverlag
Gebundene Ausgabe: 384 Seiten
ISBN-10: 3630876471

Inhalt:
Der neue große Roman des literarischen Weltstars Leïla Slimani. Die faszinierende Fortsetzung des Bestsellers »Das Land der Anderen«.
Eine junge Ärztin – und die Sehnsucht einer ganzen Generation nach einem neuen Leben.

Wie viel Aufbruch ist möglich? Wie frei darf sie sein?
Im Sommer 1968 kehrt Aïcha Belhaj nach vier Jahren Medizinstudium in Straßburg nach Marokko zurück. In Frankreich gehen die Studenten auf die Straße, von den Barrikaden tönt der Ruf nach gesellschaftlicher Veränderung. Doch in ihrer Heimat trifft die angehende Ärztin auf eine erstarrte Welt. Die Farm von Aïchas Vater floriert zwar, die Familie allerdings ist zerrissen. Ihr Bruder Selim verschwindet in einer Hippiekommune an der Küste und versinkt im psychodelischen Drogenrausch. Wie soll Aïcha sich behaupten in einem Land, in dem bisher nur Männer Ärzte sind und das von einem autoritären König regiert wird? Am Abend der Mondlandung begegnet sie in einer Strandbar bei Casablanca einem Wirtschaftsstudenten, den alle nur »Karl Marx« nennen. Er ist Teil einer intellektuellen Jugend, die das Land erneuern möchte. Kann Aïcha mit ihm ihren Traum von einem unabhängigen Leben verwirklichen?

Meine Meinung:
,,Schaut wie wir tanzen" ist der zweite Teil der Marokko-Dilogie von Leila Slimani. Sowohl mit Band 1 als auch zu Beginn mit Band 2 hatte ich meine (Start-) Schwierigkeiten, zumal ich anhand der Klappentexte eine andere, spezifischere Geschichte erwartet habe. Doch zu guter Letzt habe auch ich irgendwann verstanden, dass mir die Autorin die Geschichte einer großen Familie erzählt und eben nicht nur die Geschichte von Mathilde in Band 1 oder von Aicha in Band 2. Zunächst haben mich die Abschweifungen zu den vielen Mitgliedern der Familie gestört, weil ich bei den vermeintlichen Hauptfiguren bleiben und eine Nähe zu den Figuren aufbauen wollte, doch mit der Zeit mochte ich die multi-perspektivische Erzählweise gerne. Denn es ist wichtig zu verstehen, in was für eine Welt und Kultur Mathilde einheiratet bzw. Aicha aufwächst, um sie und ihre Zerrissenheit zwischen Kulturen richtig verstehen zu können. Inzwischen spiele ich sogar mit dem Gedanken, die Bücher zu re-readen, um die Neben-Perspektiven besser verstehen und letztlich auch genießen zu können, vor allem, da von ,,Das Land der Anderen" außer dem guten Gesamteindruck inhaltlich leider nicht viel hängen geblieben ist.

Grundsätzlich gefällt mir der Erzählstil der Autorin gut, allerdings ist er mitunter schon sehr ruhig, manchmal auch zu ruhig, so dass ich mir ab und zu etwas mehr Tempo gewünscht hätte. Umso besser gefällt mir jedoch wie tief die Autorin uns Leser*innen in die Figuren, ihre Gefühle und Gedanken schauen lässt. Das fällt vor allem bei Aicha auf und ihrer Zerrissenheit zwischen den Kulturen und ihrem Leben in Frankreich, wo sie studiert und Marokko wo sie aufgewachsen ist. Man spürt regelrecht, wie sie in den Strudel zwischen diesen beiden Welten gerät und davon mitgerissen, darin herumgewirbelt wird. Was den politischen, historischen und kulturellen Hintergrund angeht, hätte ich mir persönlich noch mehr Informationen gewünscht (gerne auch Zeittafel mit den wichtigsten historischen Ereignissen am Ende des Buches), aber das ist sicherlich eine ganz individuelle Vorliebe von mir und für viele Leser*innen mag es in dem Ausmaß, in dem es uns Leila Slimani hier präsentiert hat durchaus gerade richtig gewesen sein.

Das Ende des Buches habe ich jedoch extrem gefeiert. Ich habe es geliebt so nah bei Amine und seinen Gedanken und Gefühlen bzgl. der Zukunft seiner Heimat zu sein. Ich habe die Hoffnung und Aussicht auf die kommenden Generationen und das abschließende Bild von Amine und Mathilde hat zwar auch was leicht Kitschiges, hat sich aber tief in mein Herz eingebrannt!

Bewerung:
:Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box_halbgrau1:
Rock the Night!