Fickenscher, Julia: Ala und die Kunst des Lernens

Begonnen von Dante, 04. April 2025, 13:04:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dante

Ala und die Kunst des Lernens
ISBN: 978-3756871827
BoD, 27.10.2023
108 Seiten


Klappentext:
Wie kann ich das alles lernen? Diese Frage stellt sich die junge Ala. So gerne möchte sie an der ATS - einer ganz besonderen Schule - aufgenommen werden. Hat sie diese besondere Begabung, die für eine Aufnahme gefordert wird? Wer ist der alte Herr, der in den Gemäuern der Schule umherflaniert? Welches Geheimnis bewahrt er? Nicht wirklich - aber wirklich märchenhaft - eine Erzählung ab 10 Jahren.

 
Meine Meinung:
Ich habe die Autorin auf einer Buchmesse kennengelernt und dort ,,Das dunkelgrüne Stoffsofa" gekauft. Danach wollte ich mehr von ihr lesen und hielt mit ,,Ala und die Kunst des Lernens" eine andere Facette in Händen.

In diesem Buch für Kinder ab etwa 10 Jahre begleiten wir Ala auf ihrem Weg, sich auf eine Prüfung und eine Nachprüfung vorzubereiten. Die liebevollen, auf besonders schöne Weise schlichten Illustrationen, bereichern die märchenhafte Erzählung ungemein. Deutlich gemacht werden soll aus meiner Sicht die Diskrepanz zwischen dem heute in Schulen oftmals praktizierten ,,Sturbüffeln" und alternativen Ansätzen, der wahrscheinlich nicht wenigen Schülerinnen und Schülern die Schulzeit erheblich erleichtern würden. Auch Eltern kann es ein Anlass sein, sich danach intensiver mit den Themen Lerntechniken, Konzentration sowie Lernmotivation zu beschäftigten – oder die Frage zuzulassen: Unterstütze ich mein Kind angemessen? Ist es das, was ICH für das richtige halte oder das richtige für mein Kind? Wo liegt seine Begabung?

Mein Fazit:
Wer ein Buch mit konkreten Lernhilfepraktiken erwartet, ist mit einem anderen Buch vielleicht besser beraten. Wer aber gerne in den Dialog mit seinem Kind treten will, dürfte mit dieser märchenhaften Erzählung einen Ansatz finden. Ein ,,Mutmach"-Buch, in dem sich manch schulgeplagtes Kind wiedererkennen dürfte.

4,0 Sterne von 5,0

 :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box_grau1:

Instagram: @susanne_pilastro_autor