Gaea Schoeters - Trophäe

Begonnen von Inge78, 07. Oktober 2025, 12:35:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inge78

ZitatProvokant, absurd und sprachgewaltig stellt »Trophäe« die existenzielle Frage: Was ist ein Menschenleben wert?

Hunter White, steinreich, Amerikaner und begeisterter Jäger, hatte schon fast alles vor dem Lauf. Endlich bietet ihm sein Freund Van Heeren ein Nashorn zum Abschuss an und damit die Chance, die »Big Five« vollzumachen. Hunter reist nach Afrika, doch dort wird sein Vorhaben jäh von Wilderern durchkreuzt. Er sinnt auf Rache, als ihn Van Heeren fragt, ob er schon einmal von den »Big Six« gehört habe. Ersatzweise könne er ihm eine andere Trophäe zum Abschuss anbieten ... Gaea Schoetersʼ preisgekrönter Roman ist von einer außerordentlichen erzählerischen Wucht. Die Tiefenschärfe, mit der sie die Geräusche und Gerüche der Natur beschreibt, lässt einen sinnlich erleben, was einen moralisch an die Grenzen zwischen Richtig und Falsch führt.

»Schoeters zieht einem den Boden unter den Füßen weg ... Das ist große Literatur!« (Denis Scheck, WDR2 Lesen)
»Wie Gaea Schoeters die Hybris des weißen Mannes untergräbt und die Folgen des Kolonialismus zuspitzt, ist atemberaubend.« (Ariane Heimbach, Brigitte)
»Auch Menschen, die mit dem Thema ›Jagd‹ nichts zu tun haben (möchten), werden Trophäe fasziniert lesen.« (Katja Weise, NDR)
»Ein Buch, das uns gerockt hat!« (NDR eat.READ.sleep)


"Ethik, hatte Hunter gelernt, hat überall auf der Welt dieselbe Farbe: die des Dollars."

Hunter White bekommt eine Abschussgenehmigung für ein Nashorn. Er reist nach Afrika, aber die Jagd gestaltet sich anders als gedacht.

Ich wollte um das Buch eigentlich einen großen Bogen machen. Bücher über die Jagd interessieren mich so gar nicht, das Thema war mir eher unangenehm. Aber Gaea Schoeters überrascht mich total. Zum Einen mit ihrer Überzeugungskraft, die mir das Thema "Jagd" tatsächlich näher gebracht hat, als gedacht. Zum Anderen mit dem Plot Twist, den ich nicht erwartet habe. Und zu guter Letzt  mit ihrem tollen Schreibstil, der gleichzeitig spröde und fesselnd ist. Das Buch war für mich ein echter Pageturner. Und hat mich immer mal wieder in die ein oder andere emotionale Zwickmühle gebracht.
Der Schreibstil ist sehr bildgewaltig, macht Afrika lebendig. Und die Story wirklich tiefgründig.
Ein Buch, was jeder gelesen haben sollte.
Ich freue mich auf das neue Buch der Autorin.

[note 1-]
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Esmeralda

Das subt auch noch bei mir.  :dong:
Ist nach deiner Rezi ein gutes Stück weiter hoch gerutscht.
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Das war so eine Highlight-Überraschung

Bin gespannt auf andere Meinungen hier
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf