Stefanie H. Martin - Die Liebenden von Bloomsbury - Virginia und die neue Zeit

Begonnen von hexenaugen, 04. Juni 2022, 05:16:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

hexenaugen



Inhalt:

Auftakt der großen Saga über die Frauen von Bloomsbury

London, 1903. Während ihre Schwester Vanessa Kunst studieren möchte, will die hochintelligente Virginia nur eines:
schreiben - und zwar in einer neuen Form, der modernen Welt angemessen.
Mit ihren Brüdern gründen sie eine Wohngemeinschaft in Bloomsbury, die schon bald zum Hort geistiger Freiheit und Inspiration wird.
Doch die Gesellschaft ihrer Zeit sieht für unverheiratete Frauen kein Leben in Freiheit vor, und immer wieder verlangt man von Virginia,
sich einen Ehemann zu suchen ...

Ein so überraschender wie mitreißender Roman über Virginia Woolf - Ikone der literarischen Moderne und der Frauenbewegung

Meinung:

Virginia Woolf, wer kennt sie nicht.
Das Buch beschreibt den berühmten Bloomsbury-Zirkel, benannt nach dem Londoner Stadtteil, in dem sich Schriftsteller, Verleger, Kritiker, Philosophen und vor allem Maler trafen.
Die Schriftstellerin nahm eine zentrale Position in Bloomsbury ein.
Der kulturelle Aufschwung Englands fand in einer faszinierenden Gruppe eine Quelle der Inspiration
Virginia Woolf arbeitete nicht nur an den innovativen künstlerischen und gesellschaftlichen Ideen der Gruppe mit.
Sie beschrieb in ihren Schriften auch ein facettenreiches ihrer Zeit.
Sie erlebt den Druck der Gesellschaft, sich zu verheiraten
Das Buch ist gut geschrieben, es liest sich leicht und flüssig.
Es ist wie eine gute biografische Informationen über eine wunderbare Schriftstellerin.

Die Bloomsberries haben durch ihre Schriften und Werke den Wandel der Zeit entscheidend mitbestimmt.

Ich bin schon auf den zweiten Band gespannt

Fazit:

Es war ein spannendes Buch, ich habe es mit Vergnügen gelesen und empfehle es sehr gerne weiter.

[note1]
Bücher lesen heißt wandern gehen in ferne Welten,
aus den Stuben über die Sterne.

©Jean Paul