Elke Pistor - Tide, Tod und Tüdelkram

Begonnen von Esmeralda, 09. Oktober 2023, 10:25:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

ZitatEin Krimi voller Herz und Puderzucker. Ihren ersten Urlaub an der Küste hatte Annemie Engel sich ganz anders vorgestellt: mehr Meer und weniger Tote. Vor allem auf das Konzert mit dem Schlagerstar Peter Juwel hatte sie sich gefreut, doch gleich am ersten Tag stolpert sie über dessen Leiche. Der Urlaub scheint gelaufen – aber dann steht der Sänger am Abend wieder quicklebendig auf der Bühne. Da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu! Und als am nächsten Morgen Peter Juwel erneut mausetot aufgefunden wird, steckt die Miss Marple der Konditoren schneller in einem Mordfall, als ein Hefeteig aufgehen kann.

Mein Leseeindruck:
"Tide, Tod und Tüdelkram" ist ein charmanter Urlaubskrimi mit vielen sympathischen Figuren und einer backenden Emittlerin, der man gerne folgt und beim Lösen des Kriminalfalls begleitet.

Der Roman ist leicht und locker geschrieben und die liebenswerten, skurrilen Figuren, allen voran Annemie Engel sind mir sehr ans Herz gewachsen.

Es gibt auch einen Vorgängerband "Makrönchen, Mord und Mandelduft", den ich noch nicht kenne, welchen ich aber in der Vorweihnachtszeit sicherlich lesen werde.

Ich hatte wirklich großen Spaß bei dieser kurzweiligen Lektüre und hätte ständig etwas Süßes essen können ...  :-> Die Kuchen und Torten von Annemie Engel klingen aber auch zu gut.
Erfreulicherweise stehen am Ende des Buches alle Rezepte zum Nachbacken zur Verfügung.

Ich hoffe sehr, dass es nicht bei diesen beiden Büchern mit der herrlich skurrilen Annemie als Hauptfigur bleiben wird. Ich würde sie nämlich sehr gerne wiedertreffen.

[note 2]
Life is too short to read bad books. 

Christiane

Das klingt ja wirklich gut! Danke für den Leseeindruck. Das Makrönchenbuch ist dann auch mal auf meinem Zettel für den Advent :-).
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

SilkeS.

Mir kam der Autorenname bekannt vor und habe mal recherchiert.
Meiner Meinung nach habe ich "Kraut und Rüben" von ihr gelesen.
Blöd, dass der STick mit meiner Datenbank kaputt ist, damit ist der Nachweise über sowas leider verloren.

Das Buch hört sich aber nach einer netten Lektüre an. WErde es mir mal auf auf die WuLi packen
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Ja, die Autorin schreibt im Emons-Verlag sogenannte "Eifelkrimis".
Ich habe sie vor gut 12 Jahren mal auf einer Wohnzimmer-Lesung persönlich kennengelernt.
Eine sehr sympathische Frau.
Life is too short to read bad books. 

Christiane

Hab gerade mal geschaut - Die Eifelkrimis hören sich auch nicht schlecht an.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)