Ursula Poznanski - Scandor

Begonnen von Esmeralda, 23. Dezember 2024, 08:51:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

ZitatEs ist eine Challenge der besonderen Art, auf die Philipp und Tessa sich einlassen: Hundert Menschen treten an, um einen einzigartigen, unfehlbaren Lügendetektor zu testen: Scandor. Er begleitet die Kandidaten rund um die Uhr, wittert jede Ausflucht, jede Schwindelei. Wer lügt, fliegt aus dem Rennen und muss sich seinen tiefsten Ängsten stellen. Die Person hingegen, die am Ende übrigbleibt, erhält ein Preisgeld von fünf Millionen Euro.
Doch nicht alle spielen fair. Und es gibt jemanden, der sich auf die Suche nach einer ganz besonderen Wahrheit gemacht hat ...

Mein Leseeindruck:
Mit "Scandor" hat Ursula Poznanski wieder einen richtig spannenden Jugendroman geschrieben.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sicht zweier "Challenge"-Teilnehmer, die der Leser abwechselnd durch ihren Alltag begleitet. Auf rätselhafte Weise sind deren Leben miteinander verbunden und das nicht nur durch den Wettbewerb - spannend bis zum Schluss.

Ich finde die Idee um "Scandor" sehr besonders und habe mich beim Lesen immer wieder selbst hinterfragt und auch bemerkt, dass ich wohl häufiger lüge oder etwas verschweige, alles mir lieb ist - und sei es auch nur so dahin gesagt oder aus Höflichkeit.
 
[note 2]
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Mir ging es mit "Scandor" ganz ähnlich wie Esme und vergebe auch eine [note 2]

Ich hatte mal wieder richtig Lust auf einen Jugendthriller von Ursula Poznanski (und außerdem brauchte ich noch ein Jugendbuch fürs Bingo  :flirt:  ) und wurde auch nicht enttäuscht. Ich finde die Bücher immer spannend, leicht zu lesen und immer mit einem gesellschaftskritischen aktuellen Bezug.  Ich finde es am Ende meist etwas "drüber" bei der Autorin, das war auch hier so, aber Hauptsache die Geschichte ist rund und zu Ende erzählt. Aufgrund der Einordnung als Jugendbuch braucht es für mich dabei jetzt auch nicht mehr Tiefe.

Und ich habe mich auch ständig beim Lesen hinterfragt in Bezug auf "Alltags-und Höflichkeitslügen", das ist schon echt krass, wie oft man nicht die Wahrheit sagt.
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Esmeralda

:fivel: Schön, dass es Dir auch gefallen hat.
Life is too short to read bad books.