Selbsthilfegruppe der Buchkaufsüchtigen oder: zeigt her Eure Einkäufe! :-)

Begonnen von Steffi, 27. März 2007, 20:11:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffi

Hallo Ihr Lieben!

Gestern bei amazon bestellt und wahrscheinlich morgen schon bei mir - zumindest ist es bereits verschickt:



Emily hat die Nase voll von Männern, die entweder inakzeptabel sind, Angst vor Beziehungen haben oder noch bei Mama wohnen. Dabei will sie doch nur einen netten, gut aussehenden Mann mit Charme und Manieren. Ist das denn so schwer zu finden? Im wahren Leben anscheinend schon. In der Phantasie jedoch hat Emily ihren Traummann längst gefunden: Mr. Darcy aus Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil". Verglichen mit dem Journalisten, den Emily auf einer Englandreise kennen lernt, ist Darcy einfach perfekt. Aber ist die Phantasie wirklich besser als die Wirklichkeit? Herrlich komisch und voller Gefühl: eine zauberhafte romantische Komödie!

[isbn]3442465036[/isbn]



In für ein Geschichtsbuch ungewöhnlich eingängiger Sprache schreibt Zinn nicht aus der Perspektive der Eroberer, sondern der Eroberten, spricht nicht vom Ruhm der Sieger, sondern über die Verluste der Besiegten, erklärt nicht im gehobenen Stil der Herrschenden, sondern in der ungeschmückten Sprache der Beherrschten: der Fabrikarbeiter, Frauen, Sklaven, Schwarzen, Indianer, der Vertreter der Arbeiterklasse und der Einwanderer. Seit der ersten Auflage vor 27 Jahren ist Zinns unkonventionelle Darstellung der amerikanischen Geschichte von Columbus bis zur Ära Clinton 1,5 Millionen Mal verkauft worden und entwickelte sich vom Geheimtipp unter Studenten zu einem Standardwerk an amerikanischen Schulen und Universitäten.

[isbn]3937623507[/isbn]



Der amerikanische Bürgerkrieg (1861-1865) galt nicht allein der Frage der Moral und der Menschenrechte, sondern war auch eine Auseinandersetzung um wirtschaftliche Interessen. Diese Kontroverse kostete 630.000 Amerikanern das Leben, mehr als in allen anderen Kriegen der USA zusammengezählt. Der kleine saubere Krieg mit bunt uniformierten Armeen wandelte sich zu einem Vorläufer des technisierten totalen Krieges, in dem man die Zivilbevölkerung angriff, Armeen in kurzer Zeit über den halben Kontinent transportierte, Maschinengewehre, Beobachtungsballone, eiserne Kriegsschiffe mit drehbaren Geschütztürmen und sogar ein Unterseeboot einsetzte. Das Buch beschreibt die Entstehung, die Geschichte, die Hauptakteure, die großen Schlachten und Feldzüge sowie die Zeit der Rekonstruktion nach dem Krieg, und beleuchtet die sozialen, wirtschaftlichen und militärischen Probleme.

[isbn]3865399258[/isbn]

Liebe Grüße,
Steffi
Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


Silvia

Hallo Kathrin,

Zitat von: Kathrin in 28. Februar 2008, 14:57:41
Huhu Katha,
auch wenn ich mit diesen Nackenbeißern so gar nix mehr am Hut hab, aber ich muss schon sagen, dass ich es momentan gar nicht mehr nachvollziehen kann, wie man sich gleich alle Bände einer Serie kaufen kann, wenn man den Autor noch nicht ausprobiert hat.

wie gesagt, ich wollte sie zu nichts überreden.  :->
Aber ich hab - bei meinem Glück - mit dem dritten Band angefangen.
Bis ich drauf gekommen bin, dass das eine Reihe ist.  :pling:
Denn mit hat der Hintergrund einer Nebengeschichte gefehlt.
Meiner Freundin, die das Buch auch gelesen hat, gings genauso.
Als ich dann alle Bände gelesen hatte, kam der Aaah-Effekt.

Normalerweise kauf ich auch nicht gleich alle Bände. Aber bei dem Angebot
von WB hätte ich an Kathas Stelle auch alle mitgenommen.  :rotwerd:

@Katha: Hab ich doch gern gemacht. Viel Spaß beim Lesen!

LG Silvia

Kathrin

Zitat von: Silvia in 29. Februar 2008, 07:01:49
wie gesagt, ich wollte sie zu nichts überreden.  :->
Aber ich hab - bei meinem Glück - mit dem dritten Band angefangen.
Bis ich drauf gekommen bin, dass das eine Reihe ist.  :pling:
Denn mit hat der Hintergrund einer Nebengeschichte gefehlt.
Meiner Freundin, die das Buch auch gelesen hat, gings genauso.
Als ich dann alle Bände gelesen hatte, kam der Aaah-Effekt.

Uh, ja, das ist kacke sowas, wenn man eine Serie mittendrin anfängt! Ich kann mich zwar grad nicht dran erinnern, ob mir das schon mal passiert ist, aber eine Kollegin von mir hat bei Gabaldon mit "Ferne Ufer" angefangen und erst nach der Hälfte mitgekriegt, dass es da zwei Bände im Vorfeld gibt  :ausrast: :umfall:

lg
kathrin
Rock the Night!

Katha

Hallo Kathrin, hallo Silvia,

Zitat von: Kathrin in 28. Februar 2008, 20:01:50
Ja, das sind weiß Gott gute Argumente, die Du da anbringst, vor allem was die Wolkenvolk-Trilogie angeht, da hab ich nämlich alle drei Bände und zwar die teuren HCs vom Löwe-Verlag und wenn ich ehrlich bin, hätte ich glaub auch lieber die Clubausgabe gehabt, alle drei Bände in einem und für weniger Geld, denn wirklich überzeugt hat mich die Geschichte nicht  :rotwerd:
Aber das weiß man ja erst immer hinterher. Mich hatte nur gewundert, dass Du gleich nach der Info von Sylvia direkt den nächsten Band der Scott-Reihe auch haben willst, aber wie Du schon so schön sagt, sind wir nicht alle ein wenig bluna  :->

Mal schaun wie mir die Bücher vom Wolkenvolk gefallen.
In den ersten Band der Wolkenvolk-Trilogie hab ich schon mal kurz rein gelesen, aber meine Kollegin hat die anderen Bände nicht und da eh noch ein Clubeinkauf fällig war...

Zitat von: Silvia in 29. Februar 2008, 07:01:49
wie gesagt, ich wollte sie zu nichts überreden.  :->
Aber ich hab - bei meinem Glück - mit dem dritten Band angefangen.
Bis ich drauf gekommen bin, dass das eine Reihe ist.  :pling:
Denn mit hat der Hintergrund einer Nebengeschichte gefehlt.
Meiner Freundin, die das Buch auch gelesen hat, gings genauso.
Als ich dann alle Bände gelesen hatte, kam der Aaah-Effekt.

Normalerweise kauf ich auch nicht gleich alle Bände. Aber bei dem Angebot
von WB hätte ich an Kathas Stelle auch alle mitgenommen.  :rotwerd:

Keine Angst du hast mich ja nicht überredet.  :schmusen:

Ist ja normal auch nicht mein Ding, von einer mir unbekannten Schriftstellerin, gleich mehrere Bücher zu kaufen, aber bei dem Preis von WB kann man nicht viel falsch machen.

Zitat von: Kathrin in 29. Februar 2008, 07:58:07
Uh, ja, das ist kacke sowas, wenn man eine Serie mittendrin anfängt! Ich kann mich zwar grad nicht dran erinnern, ob mir das schon mal passiert ist, aber eine Kollegin von mir hat bei Gabaldon mit "Ferne Ufer" angefangen und erst nach der Hälfte mitgekriegt, dass es da zwei Bände im Vorfeld gibt  :ausrast: :umfall:

Sowas ist böse, ist mir Gott sei dank auch noch nie passiert. Bei manchen Büchern steht es oft auch nicht hinten drauf.  :ballern:

LG Katha


"Es gibt nur wenige Situationen jedes menschlichen Lebens, in denen man keine Bücher lesen kann, könnte, sollte...."
Kurt Tucholsky 1890-1935

Kathrin

Habe heute auch zwei neue Schätze in mein RUB aufgenommen, aber beides Bücher für zugesagte Leserunden:

[isbn]3764502738[/isbn]

[isbn]3785723164[/isbn]

lg
kathrin
Rock the Night!

uschi

Hallo Ihr Lieben,

ich habe auch mal wieder Zuwachs bekommen, davon sind allerdings noch einige auf dem Postweg.

@ Kathrin - Göttertrank habe ich schon länger hier liegen.

Tore der Welt – Ken Follett


[isbn]3785723164[/isbn]

Kurzbeschreibung
Wir schreiben das Jahr 1327.
Am Tag nach Allerheiligen werden vier Kinder aus der Stadt Kingsbridge Zeugen eines Kampfes - und eines tödlichen Geheimnisses.
Caris, Tochter eines Wollhändlers und Nachkomme von Jack Builder, hat den Traum, Ärztin zu werden. Merthin, ein Nachfahre von Toms Stiefsohn Jack, dem Erbauer der Kathedrale, hat dessen Genie und rebellische Natur geerbt. Sein Bruder Ralph strebt den Aufstieg in die Ritterschaft an. Gwenda, Kind eines Tagelöhners, will nur ihrer Liebe folgen. Und da ist noch Godwyn, Caris' Vetter, der entschlossen ist, Prior von Kingsbridge zu werden - um jeden Preis.
Stolz und Rache, Ehrgeiz und Liebe wird das Leben dieser Menschen bestimmen. Sie werden Reichtum und Armut, Krieg und Pest erleben. Und immer wird der Schwur sie verfolgen, den sie an jenem schicksalhaften Tag leisteten.
Nach dem Jahrhundertwerk "Säulen der Erde" hat Bestseller-Autor Ken Follett 18 Jahre später seine Erzählung fortgesetzt. Der neue historische Roman spielt 200 Jahre später am gleichen Schauplatz und macht den Beginn einer neuen Zeit lebendig.

Der letzte Harem- Peter Prange



[isbn]3426196573[/isbn]

Aus der Amazon.de-Redaktion

Geschichten aus dem Morgenland weckten schon immer das besondere Interesse der Leser, und wenn dann noch der Erfolgsautor Peter Prange in einen Harem entführt, ist spannende Unterhaltung garantiert. Sein Roman Der letzte HAREM umspannt die Jahre 1895 bis 1923, einer Zeit dramatischer Umbrüche in der Türkei.
Gleich zu Beginn wird das Heimatdorf der beiden Hauptpersonen, zwei Mädchen, niedergebrannt. Die beiden Freundinnen überleben und werden an den Harem des Sultans Abdülhamid verkauft: Elisa, die armenische Christin, und Fatima, die muslimische Kurdin. Erstaunlich schnell leben sich die Mädchen in der neuen Märchenwelt ein. Die schöne Fatima avanciert zur Favoritin des Sultans und schenkt ihm einen Sohn. Elisa darf der "ewigen Majestät" vorlesen, außer den Suren des Korans auch die Geschichten von Sherlock Holmes - eine neue Scheherazade?
Trotz strengster Bewachung lernt Elisa die Liebe ihres Lebens kennen, den deutschen Arzt Felix. Auch hier greift also das oft zitierte Kismet ein. All diese Geschehnisse erzählt der Autor in schillernder Sprache vor einem prächtigen Hintergrund und wagt manchen Blick hinter orientalische Vorhänge und Schleier, um die letzten Geheimnisse des Mythos Harem aufzudecken.
Derweilen ereignen sich vor den Toren des Palastes dramatische Szenen: Der Umsturz der Jungtürken ist in vollem Gange. Der Sultan wird ins Exil geschickt, der Harem aufgelöst. Die Freundinnen müssen sich trennen, der deutsche Arzt wird zum Spielball der neuen Mächte. In den Wirren der Zeit treffen die Protagonisten immer wieder aufeinander, um sich dann erneut aus den Augen zu verlieren.
Mit der gleichen bildhaften Intensität, die das Leben im Harem erzählt, beschreibt der Autor die Vernichtung armenischer Volksgruppen, und Peter Prange fragt selbst: "Wie kann es sein, dass einige Verbrecher ... Taten begehen können, für die sich ihre Kinder und Kindeskinder noch schämen?" Dass auch hier der historische Hintergrund stimmt, kann der Leser selbst am Schluss des Buches nachprüfen im Kapitel "Dichtung und Wahrheit".
Wie geht nun die Geschichte mit Elisa, Fatima und Felix weiter? Nur soviel sei verraten: Die Freundschaft der beiden Frauen übersteht am Ende alle Turbulenzen. Die beiden werden weiterhin ihre Gespräche abschließen mit Fatimas Worten "im Namen Allahs" und Elisas Ergänzung "und der Jungfrau Maria". --Carsten Hansen, Literaturtest

Die Kosakenbraut – Katarina Timm

[isbn]3547711363[/isbn]

Klappentext
In der Welt der Jarostnye sind Frauen mächtig: Die Kosakinnen kämpfen an der Seite der Männer, ihre Stimme zählt. Die junge Elja ist die Tochter des Atamans, der über das Volk herrscht. Er hat sie zu seiner Nachfolgerin ausersehen. Doch Elja leidet unter seiner Grausamkeit, bricht mit ihm und flieht an die Schwarzmeerküste. Dort findet sie Frieden, bis die Nachricht, ihr Vater liege im Sterben, sie zurück in die Heimat führt. Der junge Kosak Andrej begleitet sie, und auf der langen Reise durch die Steppe kommen die beiden sich näher. Gleichzeitig beginnt Elja zu begreifen, dass sie über eine ungeahnte Macht verfügt: Wie ihre tote Mutter besitzt sie die Gabe, Träume zu lesen und zu beeinflussen. Als sie den Verrat ihres Geliebten entdeckt und es zum Machtkampf mit ihrem Vater kommt, findet Elja zu einem anderen, wirklich unabhängigen Leben. Mit großem historischem Wissen und einer packenden Liebesgeschichte erweckt Katerina Timm das Kosakenreich des 17. Jahrhunderts zu farbenprächtigem Leben.

Die schwarze Sonne – James Twining


[isbn]3404158326[/isbn]

Kurzbeschreibung
In London wird ein Mann ermordet in seinem Krankenhausbett gefunden. Sein Mörder ist mit einer grausigen Trophäe entkommen - dem abgetrennten linken Arm. Jenseits des Atlantiks bricht eine Bande in das NSA-Museum ein und stiehlt die Enigma-Codemaschine aus dem Zweiten Weltkrieg. Und in Prag wird ein scheinbar wertloses Gemälde aus einer Synagoge entwendet. - Tom Kirk, Ex-Kunstdieb und Sicherheitsexperte, wird auf den Fall angesetzt. Die Spur führt zu einer geheimen Gesellschaft aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs und zu einem legendären Schatz, der seit jener Zeit verschollen ist.

Unter Pfarrerstöchtern – Zoe Barnes

[isbn]3547711037[/isbn]

Kurzbeschreibung
Belle Craine will endlich ihren Verlobten Kieran heiraten. Ihr Vater Gerry, Pfarrer einer beschaulichen Gemeinde, und Mutter Brenda sind überglücklich. Plötzlich steht das bezaubernde Model Mona vor der Tür und behauptet, Gerrys uneheliche Tochter zu sein.

Die Ankunft von Mona stürzt Familie Craine in eine tiefe Krise. Belle kann die stets gut gelaunte und atemberaubend attraktive Mona nicht ausstehen. Leider muss sie mit ansehen, wie ihr Verlobter immer mehr Zeit mit Mona verbringt. Liebt Kieran sie überhaupt noch? Auf dem großen Dorffest überschlagen sich die Ereignisse. Werden Belle und Kieran wieder zusammenfinden?

Totenbuch – Patricia Cornwell

[isbn]3455011047[/isbn]

Kurzbeschreibung
Der rote Laserpunkt gleitet das Gesäß und das Bein des Opfers hinunter bis zum nackten Fuß. Die rechte Gesäßhälfte fehlt, ebenso ein Teil des rechten Oberschenkels, als wäre die Tote von einem Hai angegriffen worden.
Die sechzehnjährige Drew Martin gilt als Shooting-Star am Tennishimmel. Nachdem man in Rom ihre furchtbar entstellte Leiche gefunden hat, schlägt der Fall international hohe Wellen. Deshalb bitten die italienischen Carabinieri Dr. Kay Scarpetta um Unterstützung. Die erfahrene Pathologin gerät im Lauf ihrer Untersuchungen unter großen öffentlichen Druck. Bald wird klar: Der Mörder muss sich in den USA aufhalten. Und der Tennisstar war nicht sein letztes Opfer.
Ein kleiner Junge liegt in der Kühlkammer von Dr. Kay Scarpettas Labor in Charleston. Sein toter Körper wurde in einem abgelegenen Sumpf nahe der traditionsreichen Südstaatenstadt gefunden. Scarpettas Untersuchungen beweisen, dass er in den sechs Jahren seines kurzen Lebens schwer misshandelt wurde, aber seine Identität bleibt für sie trotz aller Anstrengungen im Verborgenen. Und keine Mutter, kein Vater, niemand scheint das Kind zu vermissen. Mit dem Mord an dem amerikanischen Tennisstar Drew Martin in Rom steht Scarpetta vor einem weiteren Rätsel, das sie trotz modernster Hightech-Forensik nicht zu lösen vermag. Währenddessen inszeniert die so populäre wie dubiose TV-Psychologin Dr. Marilyn Self eine üble Rufmordkampagne gegen die renommierte Gerichtsmedizinerin. Scarpetta ahnt nicht, dass Dr. Self in E-Mail-Kontakt mit einem Irakkriegsveteranen steht. Er nennt sich Sandman und kündigt übers Internet grausame Verbrechen an. So grausam wie im Fall der jungen Drew Martin, deren leere Augenhöhlen mit Sand gefüllt wurden, bevor der Mörder ihr die Lider mit Sekundenkleber für immer verschloss.

Feuerblume – Jane Goodall


[isbn]3404158202[/isbn]

Klappentext
In London rebelliert die Jugend. Auch Sharon Kendall sind ihre Eltern zuwieder. Unter den Demonstranten findet sie Gleichgesinnte. Als sie in den Einfluss einer radikalen Gruppe gerät, zerplatzt ihr Traum. Denn ihre Freunde schmieden finstere Pläne; in ihren Herzen kocht das kalte Feuer des Zorns ... Detective Briony Williams ermittelt in einem seltsamen Fall. In der Themse wurde ein abgetrennter Fuß gefunden. Von Opfer und Täter fehlt jede Spur. Briony muss in die Demonstrantenszene abtauchen. Die Mörder, die sie jagt, bedrohen Sharons Leben. Und schon bald steht Biony selbst auf der Todesliste.

Liebe Grüße
Uschi








Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

Kathrin

Huhu Uschi,

das Prange-Buch hab ich auf der Wunschliste, will aber erstmal noch ein RUB-Buch (Das Bernstein-Amulett) von ihm lesen, bevor ich mich mit weiteren Werken des Autors eindecke. Allerdings fand ich ja "Die Philosophin" schon total klasse. Insofern wird es wohl nicht mehr allzu lange dauern, bis ich auch bei dem Buch zuschlage.

Bei der Kosakenbraut stört mich irgendwie das Cover, ich weiß, ist ein böses Vorurteil, vielleicht ist das Buch ja supersuper gut, aber ich bin meist doch ein Coverkäufer, es sei denn es sind Autor/innen, die ich schon kenne, da kann auch das Cover net so mein Fall sein, dann kauf ich's doch.

lg
kathrin
Rock the Night!

Susanne

#1117
Hallo Uschi,

Patricia Cornwell müßte ich auch so langsam mal wieder weiter lesen. Ich glaube das Buch was ich von ihr als nächstes lesen muß ist "das letzte Revier". Wie Du siehst, bin ich da noch ziemlich zurück und habe mir auch erst einmal keine weiteren Bücher von ihr gekauft, weil ich die neueren Bücher deutlich schwächer fand.

Von Jane Godall habe ich ja vor kurzen den ersten Band gelesen und war nicht so sehr begeistert. Aber ich werde es zumindest noch mit dem zweiten Band versuchen.

Heute war ich in allen möglichen Buchläden: Thalia, der Club ... . Und ich habe tatsächlich nur ein Buch gekauft und das auch noch mit einem Büchergutschein von Weihnachten.
Wobei ich super viele Bücher mitnehmen wollte  :kopfkratz:.

Mein neues Buch ist:

Andrea Schacht: Göttertrank

[isbn]3764502738[/isbn]

Da die LR jetzt bald startet, mußte ich mir da Buch doch langsam kaufen.

Liebe Grüße
Susanne

uschi

Hallo Kathrin,

Zitat von: Kathrin in 01. März 2008, 11:28:08

Bei der Kosakenbraut stört mich irgendwie das Cover, ich weiß, ist ein böses Vorurteil, vielleicht ist das Buch ja supersuper gut, aber ich bin meist doch ein Coverkäufer, es sei denn es sind Autor/innen, die ich schon kenne, da kann auch das Cover net so mein Fall sein, dann kauf ich's doch.

Der letzte Harem, das habe ich bei Buchticket getauscht. :dance:

Die Kosakenbraut *seufz*, na, deine Idee mit dem Cover dürfte wohl schon eher ein Vorurteil sein, aber ausnahmsweise hat dich da dein Instinkt nicht getrogen  :-). Ich habe es inzwischen gelesen, leider konnte es mich nicht so recht begeistern,  :heul: daher ist es kein Verlust, wenn du das Buch nicht lesen magst.

Liebe Grüße
Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

Wuschl*

*seufz* Ich konnte einfach nicht umhin. Wobei mein Kauf unter erschwerten Bedingungen stattgefunden hat, der Flughafen in Baile Átha Cliath wird gerade umgebaut und Ryan ist im neuen Bereich, der nur aus Container besteht und KEINEN Buchladen an den Gates hat  :heul: Also mußte ich nochmal zurückgehen um meine süßen kleine Bücherlein zu shoppen. Wär ja nicht das große Problem gewesen, aber mein Mann hätte mir fast den Has umgedreht weil er schon befürchtet hat daß ich nicht mehr rechtzeitig zum Baording komm  :angel:
Hier also meine Schätzchens:


[isbn]0333908422 [/isbn]
[isbn]978-0333908426[/isbn]
Klar, die Fortsetzung der Säulen der Erde.

[isbn]0330448447 [/isbn]
[isbn]978-0330448444[/isbn]
At 14, Grace Reeves leaves home to work for her mother's former employers at Riverton House. She is the same age as Hannah, the headstrong middle child who visits her uncle, Lord Ashbury, at Riverton House with her siblings Emmeline and David. Fascinated, Grace observes their comings and goings and, as an invisible maid, is privy to the secrets she will spend a lifetime pretending to forget. But when a filmmaker working on a movie about the family contacts a 98-year-old Grace to fact-check particulars, the memories come swirling back. The plot largely revolves around sisters Hannah and Emmeline, who were present when a family friend, the young poet R.S. Hunter, allegedly committed suicide at Riverton. Grace hints throughout the narrative that no one knows the real story, and as she chronicles Hannah's schemes to have her own life and the curdling of younger Emmeline's jealousy, the truth about the poet's death is revealed. Morton triumphs with a riveting plot, a touching but tense love story and a haunting ending.


[isbn]0007176295 [/isbn]
[isbn]978-0007176298[/isbn]

Nun, und unterwegs sind mir halt noch so ein paar Büchlein zu den Kelten, speziellen Steinkreisen und sooooo in die Tasche gehüpft  :-)

Liebe Grüße und laßt Euch nicht Eure Seiten verblasen!
Wuschl
uro nun luceo

Annette B.

Hallo ihr Lieben,

auch ich habe letzte Woche mal wieder zugeschlagen, aber nur mit zwei Büchern:



[isbn]3404157141[/isbn]

Klappentext
Florenz im 16. Jahrhundert: Lorenzo Ghirardi wird von einem wohlhabenden Kaufmann ausgeschickt, um dessen zukünftige Schwiegertochter Clarice abzuholen. Doch seine Mission gerät zur Katastrophe: Am Treffpunkt findet er nur noch geplünderte Wagen, Tote und Verletzte. Sein Schützling wurde von einer Verbrecherbande geraubt, dem berüchtigten "Wolfspack". Lorenzo weiß, dass er Clarice nur mit Hilfe einer List befreien kann. So heuert er als Söldner beim Wolfspack an und begibt sich damit in tödliche Gefahr...

Und für die LR am 08.03. hier bei Steffi, mit Andrea Schacht



[isbn]3764502738[/isbn]

Auf die LR freue ich mich schon sehr und wer weiß, vielleicht planen wir ja auch zu dem Dübell demnächst mal eine Autoren LR. :zwinker:

Liebe Grüße
Annette
Liebe Grüße Annette

Katha

Hallo Uschi,

"Das letzte Harem" habe ich gestern angefangen und nach den ersten 100 Seiten gefällt es mir ganz gut.

LG Katha
"Es gibt nur wenige Situationen jedes menschlichen Lebens, in denen man keine Bücher lesen kann, könnte, sollte...."
Kurt Tucholsky 1890-1935

uschi

Hallo Katha,

dann wünsche ich dir viel Spaß beim Lesen. Bei mir wird es noch etwas dauern, bis ich das Buch lesen werde. Im Moment hänge in "Die Tore der Welt" von Ken Follett, ein 1300 Seiten-Schinken.  :->

Liebe Grüße
Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

Lannie

Hallo Ihr Lieben,

ich hab mich selbst beschenkt

Die Tore der Welt
Ken Follett

[isbn]3785723164[/isbn]

England im Jahre 1327

Es ist der Tag nach Allerheiligen. In der Stadt Kingsbridge trifft sich im Schatten der Kathedrale das Volk. Vier Kinder flüchten vor dem Trubel in den nahe gelegenen Wald. Dort werden sie Zeugen eines Kampfes – und eines tödlichen Geheimnisses. Merthin, ein Nachfahre von Jack Builder, dem Erbauer der Kathedrale, hat dessen Genie und rebellische Natur geerbt. Sein starker Bruder Ralph strebt den Aufstieg in die Ritterschaft an. Caris, Tochter eines Wollhändlers, hat den Traum, Arzt zu werden. Gwenda, Kind eines Taglöhners, will nur ihrer Liebe folgen. Und da ist noch Godwyn, Caris' Vetter, ein junger Mönch, der entschlossen ist, Prior von Kingsbridge zu werden. Koste es, was es wolle. Ehrgeiz und Liebe, Stolz und Rache werden den Weg dieser Menschen bestimmen. Pest und Krieg werden ihnen das Liebste nehmen, was sie besitzen. Glück und Unglück werden sie begleiten Doch sie werden die Hoffnung niemals aufgeben. Und immer wird der Schwur sie verfolgen, den sie an jenem schicksalhaften Tage leisteten ...

LG
Lannie
Liebe Grüße
Lannie aka Cait

The Viewfinder

Lannie

Hallo, nochmal ich.  :->

Ich hatte gerade Kaffeebesuch und hab folgendes Buch von Tintagel & Mr. Tintagel geschenkt bekommen:

Der Schwarm
Frank Schätzing

[isbn]3596164532[/isbn]

Ein Fischer verschwindet vor Peru, spurlos. Ölbohrexperten stoßen in der norwegischen See auf merkwürdige Organismen, die hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor.
Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, norwegischer Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu einer beunruhigenden Erkenntnis: Eine Katastrophe bahnt sich an. Doch wer oder was löst sie aus?
Während die Welt an den Abgrund gerät, kommen die Wissenschaftler zusammen mit der britischen Journalistin Karen Weaver einer ungeheuerlichen Wahrhe it auf die Spur.
Das globale Katastrophenszenario, das Frank Schätzing Schritt für Schritt mit beklemmender Logik entfaltet, ist von erschreckender Wahrscheinlichkeit. Es basiert auf so genauen naturwissenschaftlichen und ökologischen Recherchen, dass dieser Roman weit mehr ist als ein großartig geschriebener, spannungsgeladener Thriller. Das Buch stellt mit großer Dringlichkeit die Frage nach der Rolle des Menschen in der Schöpfung...


Danke nochmal!  :-B

LG
Lannie
Liebe Grüße
Lannie aka Cait

The Viewfinder