Selbsthilfegruppe der Buchkaufsüchtigen oder: zeigt her Eure Einkäufe! :-)

Begonnen von Steffi, 27. März 2007, 20:11:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hans

Zitat von: Xandi in 03. Februar 2009, 22:00:07
Die große Häkelschule: Von der Luftmaschenreihe bis zur filigranen Spitze (Broschiert)

[isbn]3809424056[/isbn]

Also das ist mal ein wirklich gutes Häkelbuch!!
Bin ganz begeistert!
Xandi

mei Xandi, dann kanns'te ja jetzt häkeln bis die Nadel glüht!  :->  :wuschig:

:winken:
Hans,
Man muß nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht.

Xandi

Bücher, Schoko und Rock'n'Roll

Ich lese gerade:

Annette B.


Hallo zusammen

Heute habe ich mich mal aufgerafft und meinen Qurtalskauf im Club erledigt.
Alles was auf meiner Wunschliste stand hatten sie natürlich nicht da!!!  :meckern:

Darum habe ich mich dann halt für zwei Bücher entschieden, die dort angepriesen wurden als besonderer Lesegenuss:

Die Hochzeits Gabe von Geraldine Brooks

[isbn]3442752116[/isbn]

Kurzbeschreibung (Amazon)

Eine ehrgeizige Wissenschaftlerin, ein geheimnisvolles Buch aus dem 15. Jahrhundert - und ein Auftrag, der ihr Leben für immer verändert.
Die Leidenschaft der jungen begabten Wissenschaftlerin Hanna gilt alten Büchern, auf menschliche Beziehungen legt sie keinen großen Wert. Als sie eines Tages nach Sarajevo gerufen wird, wo sie eine kostbare Haggadah, ein jüdisches religiöses Buch aus dem 15. Jahrhundert untersuchen soll, ahnt sie nicht, dass dieser Auftrag ihr Leben verändern wird. Denn kaum kommt sie mit dieser kostbaren Schrift in Berührung, wird sie hineingezogen in die Geheimnisse, die sie birgt: Jeder Fleck auf dem Einband, jeder Pinselstrich, jedes Haar, das darin liegt, gehört zu der Geschichte eines Menschen, letztlich zu der bewegten Geschichte Europas um Liebe, Glaubenskriege und politische Intrigen: Das Buch wurde, kurz nachdem es als Hochzeitsgeschenk angefertigt wurde, vor der Spanischen Inquisition versteckt und befand sich seitdem auf einer abenteuerlichen Odyssee durch Europa. Hannah findet im Zuge der Arbeit an dem historischen Dokument mehr und mehr zu sich selbst und erkennt eines Tages, dass auch sie bereits längst ein Teil dieser Geschichte geworden ist ...


Das Leuchten des Himmels von Nora Roberts


[isbn]3442364655[/isbn]

Kurzbeschreibung (Amazon)
Spannend und romantisch - Nora Roberts in Höchstform!
Ausgerechnet Alaska! Nate Burke erhofft sich von seinem neuen Posten als Polizeichef von Lunacy, Alaska, viel Arbeit an der frischen Luft - und seine Ruhe. Doch als in einer Eishöhle eine mehr als zwanzig Jahre alte Leiche gefunden wird, hat Nate mehr Probleme, als ihm lieb ist: mit der Tochter des Toten, der ungestümen, attraktiven Pilotin Meg Galloway - und mit einem kaltblütigen Mörder, der sich hinter der Maske des wohlanständigen Bürgers bestens zu verbergen weiß ...
"Das Leuchten des Himmels" ist glänzender Spannungsroman und fesselnde Liebesgeschichte zugleich - angesiedelt vor der faszinierenden Kulisse Alaskas.
________________________

Na ja und dann bin ich mit meiner Wunschliste um die Ecke gestiefelt, in die Mayersche, damit ich wenigstens EIN Buch von der Liste endlich kaufen kann. Das Buch habe ich auch ohne lange zu suchen gefunden:

Verrat im Zunfthaus von Petra Schier
(Der dritte Band um die Apothekerin Adelina)

[isbn]349924649X[/isbn]

Kurzbeschreibung (Amazon)

Bei einem Besuch im Zunfthaus entdeckt die junge Apothekerin Adelina die übel zugerichtete Leiche einer jungen Frau. Kurz darauf verschwindet deren Verlobter, ein Zunftmeister. Alle gehen von einer Eifersuchtstat aus - bis auch er tot aufgefunden wird. Adelina hat andere Dinge im Kopf als die Aufklärung dieses Falls. Doch dann tauchen Münzen bei ihr auf, die dem Bestechungsgeld der Patrizier an die Zünfte entstammen, und sie gerät in den Verdacht, die Stadt Köln verraten zu haben ...

Dieser dritte Band hat mir in meiner Sammlung noch gefehlt und ich hatte bisher nie das Glück das er vorrätig war in der Mayerschen.

Liebe Grüße
Annette
Liebe Grüße Annette

wingfoot

Also, die Jokers-Bestellungen erspar ich jetzt mir und euch. Die Sonderangebote von meinem Ausflug nach München auch. Aber weil es euch garantiert (?) nicht in Versuchung führt und die Cover so schön sind meine letzten Sünden:



Ich bin fest entschlossen, zu verstehen, was da drinsteht, bevor das Jahr vorbei ist. Naja- zumindest teilweise.  :flirt: Von Links nach rechts: Blutlinien des japanischen Vollbluts, allgemeine Pferdekunde, Geschichte des Rennsports in Japan.
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Steffi

Hallo Ihr Lieben!

Kinders, ich hab dieses Wochenende aber mal so richtig zugelangt. Tollen Amazongutschein verbraten, etwas bei uns im Laden gekauft und ne fette Bestellung bei jokers bestellt. Nachdem ich mir vorgestern mit meinem Obstteller so leid getan habe, dachte ich, das MUSS Du jetzt haben! *GG*

Meine Ausbeute:

Amazon

[isbn]3406323057[/isbn]

Englische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert ist die Geschichte eines Landes, das nicht nur in seiner friedenstiftenden Haltung nach innen und nach außen weltpolitische Bedeutung gewonnen hat: Von England ist die erste Industrielle Revolution ausgegangen, und das - für ganz Europa beispielhafte - System der parlamentarischen Demokratie ist englischen Ursprungs. Knapp und anschaulich stellt dieses Buch die großen historischen Prozesse großbritannischer Geschichte der vergangenen zweihundert Jahre dar.

Die ersten beiden sehr sehr guten Bände habe ich schon!

[isbn]3442203260[/isbn]

Oberlothringen, im Jahre 1303. Der junge Ritter Raoul von Bazerat führt ein sorgloses, ausschweifendes Leben, bis er erfährt, dass er todkrank ist. Er entschließt sich zu einer Pilgerfahrt nach Rom, wo er um Vergebung für seine Sünden bitten will. Dort angekommen, rettet er Kardinal Morra, einem Vertrauten des Papstes, das Leben.

Morra verspricht Raoul daraufhin einen umfassenden Sündenablass, vorausgesetzt, er reist nach Palästina und überbringt dort einem Agenten des Heiligen Stuhls ein altes, vergessen geglaubtes Manuskript, die Lebensgeschichte des heiligen Antonius; das Schriftstück soll zu dessen Stab führen, dem magische Kräfte nachgesagt werden. Raoul willigt sofort ein und begibt sich auf die Reise. Schon bald findet er sich im Zentrum von Intrigen und Machtkämpfen wieder und wird von päpstlichen Handlangern und den Söldnern von Sultan an-Nasir verfolgt. Denn der Sultan fürchtet, der Papst wolle mithilfe des Antoniusstabes einen neuen Kreuzzug entfesseln. Auf seiner Flucht durch Vorderasien schließt sich Raoul der geheimnisvollen Ägypterin Jada an - und sie ist die Einzige, die ihm die Wahrheit über den wundersamen Stab offenbaren kann ...

Hatte ich schon lange auf meiner Liste. Ich glaube, den hatte ich sogar schon mal für eine Leserunde vorgeschlagen. Da das Buch Mitte März auch als TB erscheint, wäre das ja noch mal eine Überlegung wert.

[isbn]3426663147[/isbn]

London, 1585: Als Alyson in den Tower gebracht wird, scheint ihr Schicksal besiegelt zu sein. Doch niemand anderer als Sir Francis Walsingham, Erster Minister von Elisabeth I., erkennt ihre besonderen Fähigkeiten und macht der jungen Straßendiebin ein unglaubliches Angebot, das sie bis in die prachtvollen Gemächer der Königin führen wird - und immer wieder in tödliche Gefahr...

Habe ich mir wegen Eurer guten Kritiken gekauft und das Setting und die Epoche ist ja ohnehin total meins! *G*

[isbn]3570010988[/isbn]

Alles beginnt 1935 auf einer Bank im St. James's Park. Hier trifft die junge Lorna den Künstler Matt. Die beiden werden ein Paar, obwohl ihre Familie diese Verbindung missbilligt. Auch ihre Tochter Molly und die Enkelin Ruth werden ungewöhnliche und eigensinnige Lebenswege einschlagen. In ihrem neuen großen Roman »Wechselspiele« nimmt Penelope Lively ihre Leser mit auf eine Zeitreise durch das 20. Jahrhundert sie zeigt drei unterschiedliche Lebensentwürfe in wechselnden Zeitläufen. Dabei bildet London den Hintergrund für wunderbar erzählte Lebens- und Liebesgeschichten dreier selbstbewusster Frauen.

Klingt einfach gut und ich wollte Lively ohnehin schon längt mal ausprobieren.

[isbn]3442466490[/isbn]

Statt Schäfchen zu zählen, überlegt sich Lucy viel lieber, mit welchem Mann sie gerne mal eine Nacht verbringen würde. Mit George Clooney? Casanova? Oder mit Anthony, ihrem Freund? Keine Frage: Ein echter romantischer Held, wie es ihn früher gab, wäre schon verführerisch. Moderne Männer hält Lucy für langweilig und leidenschaftslos. Als sie auf wundersame Weise in den Besitz einer Zeitmaschine gelangt, zögert sie nicht lange: ein Rendezvous in der Vergangenheit wartet!

Das klingt einfach zu süß! Zwischendurch ein bisschen Zucker brauch ich gerade jetzt! *lach*

[isbn]3884004360[/isbn]

Der Klappentext ist blöderweise bei amazon auf englisch! Aber der Titel sagt ja auch alles! *G* Wie man sieht lässt mich das Thema nicht los

[isbn]3404150775[/isbn]

In seinem 1948 erschienener Erstlingsroman Die Nackten und die Toten schildert Norman Mailer die Eroberung der fiktiven Pazifikinsel Anopopei, auf der sich starke japanische Stellungen befinden. An der Nordspitze Anopopeis geht eines Morgens ein amerikanischer Truppenkonvoi mit 6000 Mann vor Anker. Der sich daraus ergebende Kampf um die Insel wird aus der Sicht von 13 Soldaten eines Infanteriezuges erzählt, parallel dazu aber auch aus der Perspektive des Divisionskommandeurs, des rücksichtslosen Strategen General Edward Cummings. Die Nackten und die Toten gilt noch heute als eines der bedeutendsten Erzählwerke über den Zweiten Weltkrieg.

Ich habe so etwas zwar noch nie gelesen, aber auch Norman Mailer wollte ich immer mal testen. Und da ich gerade wieder die Folge Gilmore Girls geguckt habe, wo er in Lorelais Hotel rumsitzt und nur Eistee trinkt und damit die schwangere Köchin zum Wahnsinn treibt, ist mir das wieder eingefallen.

und dann habe ich bei amazon noch zwei Bücher vorbestellt, die jetzt im Februar irgendwann erscheinen sollen:

[isbn]3518460439[/isbn]

Sechs beste Freundinnen treffen sich in der kältesten Nacht in einem Loft in Downtown, während der "Sturm des Jahrhunderts" über Manhatten hinwegfegt. Die Frauen wollen feiern, denn Claire, sechsunddreißig und Single, ist nun doch noch schwanger geworden. Doch während der australische Rotwein fließt, Handys klingeln und biologische Uhren zurückgestellt werden, kommen Themen auf den Tisch, die keine der Anwesenden unberührt lassen. Die Stimmung kippt. Was fröhlich begann, endet mit Geständnissen und Abrechnungen mit Männern, falschen Freundschaften und verlogenen Lebensentwürfen.

hatte ich schon auf meiner Wichtelliste, aber irgendwie ist das Buch noch mal verschoben worden. Klingt eigentlich wie ein normaler Frauenroman, aber da es bei Hanser erscheint bin ich mal gespannt, was die Autorin aus diesem Thema gemacht hat.

[isbn]3813503356[/isbn]

In diesem Roman über eine Frau, deren Welt aus den Fugen gerät, entwirft Willa Cather ein eindringliches Bild vom Ende der Pionierzeit und vom Aufstieg der »seelenkalten neuen Amerikaner«.
,,Willa Cather hinterließ bei ihrem Tod im April 1947 zehn Romane, zwei Kurzromane, mehrere Dutzend Erzählungen, Rezensionen und Essays: ein Werk, das inzwischen als hochbedeutend für die amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts gilt und auf angemessene Würdigung hierzulande noch wartet."

Wie man sieht bin ich gerade dabei ein paar amerikanische Autoren zu entdecken! *G*

Bei uns im Laden gekauft:

[isbn]3442203279[/isbn]

Frankreich im 13. Jahrhundert: Die jüdische Gauklerin Rahel zieht mit einer Truppe von Spielleuten durch das Land. Das Leben ist hart, denn wandernde Prediger hetzen die Christen gegen ihre jüdischen Nachbarn und das fahrende Volk auf. Eines Tages schließt sich ihnen die geheimnisvolle Wahrsagerin Madora an. Von ihr erfährt Rahel, dass ihre Mutter, die vor vielen Jahren bei einem Judenpogrom ums Leben kam, eine mächtige Seherin war und dem Geheimbund von En Dor angehörte. Rahel hatte als Kind von ihrer Mutter eine alte Weise gelernt, aber erst durch Madora wird ihr die Bedeutung des Liedes klar: In den Gesang sind verschlüsselte Hinweise eingeflochten, die zum Heiligtum des Geheimbunds führen, dem Schrein von En Dor, der eine magische Wirkung haben soll. Madora möchte den Schrein mit allen Mitteln in ihren Besitz bringen, um drohendes Unheil von den Juden abzuwenden. Denn auch Guillaume de Rampillon, Erzdiakon von Paris und eingeschworener Feind des jüdischen Volkes, ist auf der Suche nach dem Heiligtum. Und so beginnt ein gefährlicher Wettlauf durch Frankreich und die winterlichen Alpen. Aber kann Rahel Madora wirklich trauen?

Habe ich mal reingelinst und gefiel mir irgendwie sofort!

[isbn]3453532910[/isbn]

WAHH....die Klappentexte sind seit zig Bänden immer gleich. Aber ein paar von Euch kennen die Reihe ja. Ich hab zwar erst zwei gelesen....

Bei Jokers:

[isbn]3455305717[/isbn]

Das Hörbuch (34 CDs!!!!) kostet an sich 90 Euro. Ich wollte es immer schon haben, aber der Preis...bei jokers nun für 29,90 Euro. Da konnte ich echt nicht widerstehen.

[isbn]3453470737[/isbn]

Sommer 1983. Als der zwanzigjährige Nick Guest eine Dachkammer bei den Feddens im reichen Londoner Stadtteil Notting Hill bezieht, taucht er in eine ihm bis dahin völlig fremde Welt ein. Nicks Entwicklung vom kleinbürgerlichen Provinzler zum dandyhaften Kosmopoliten ist gleichzeitig ein großartiges Sittengemälde der Thatcher-Ära, für das Hollinghurst mit dem Booker-Preis ausgezeichnet wurde.

Soll sehr schräg sein, aber die gebundene Ausgabe für 3,95 Euro - da dachte ich, ich teste mal!

[isbn]3866045646[/isbn]

gelesen von der Synchronstimme Ben Kingsley, der in dem Film den Juden Stern gespielt hat. Eigentlich habe ich mir das Hörbuch nur deswegen gekauft, weil das gerade sehr eindringlich sein wird.



Das Buch ist ebenfalls vergriffen und bei jokers gab es das für 4,95 Euro. Und mir schwebt zu diesem Thema ja immer noch ein Roman im Kopf!  :rollen:

[isbn]3827000645[/isbn]

Mit seinem neuen Erzählband tritt Richard Ford den Beweis an, dass er ein Meister der zeitgenössischen Kurzgeschichte ist. Die zehn Erzählungen umkreisen das Thema der Untreue. In Momentaufnahmen zeigt Ford Episoden einer heimlichen Liaison. Dabei fängt er das Verlangen ein, das Männer und Frauen in eine Affäre treibt, die sie nicht beabsichtigt haben, der sie aber auch nicht widerstehen können, und schildert widersprüchliche Gefühle: Manche bedauern, dass es die Beziehung je gab, andere, dass sie zu Ende gehen musste. Da ist ein Mann, der Gefallen daran findet, einer Unbekannten in der gegenüberliegenden Wohnung beim Entkleiden zuzuschauen, während seine Frau neben ihm schläft. Da sucht ein Paar seine Eheprobleme durch die Sorge um einen vor ihrer Tür ausgesetzten Hund zu verdrängen, und eine Steuerberaterin konfrontiert ihren Geliebten mit "ihrem Ehemann" (in Wahrheit ist es ein eigens angeheuerter Schauspieler), um eine Entscheidung über ihre Beziehung zu erzwingen. Was die Erzählungen verbindet, ist der Wunsch der Protagonisten, der eigenen Bedeutungslosigkeit zu entkommen, ihre Suche nach Nähe und Vertrauen. Richard Ford zeigt einmal mehr seine große Fähigkeit, die Figuren psychologisch auszuleuchten: Raffiniert webt er Dialoge, Reflexionen und Erinnerungen ineinander und offenbart so verborgene Gefühle und Sehnsüchte. Dabei besticht seine Prosa durch ihre oft lyrisch verdichtete Sprache.

Die gebundene Version für 4,95 Euro. Ich habe von Ford schon mal was gelesen, was ich unglaublich gut fand.

[isbn]3833304847[/isbn]

Uschman verbringt jede freie Minute am Flughafen von New York. Hier kam er vor drei Jahren an, ein Teppichhändler aus dem Iran. Und hier, das hat er sich Tag für Tag ausgemalt, wird er seine Frau Farak in die Arme schließen. Als er jedoch erfährt, dass sie ihm nicht nach Amerika folgen wird, ist er verzweifelt. Da begegnet er der jungen und hübschen Stella, und es beginnt eine Liebesgeschichte wider jede Vernunft - so schön, so anrührend und unvergesslich.

Auch die gebundene Version für 4,95 Euro. Das Buch hat Elke mal bei Lesen vorgestellt und da hat es mich schon interessiert.

[isbn]345530091X[/isbn]

In Elenis Leben ist eigentlich alles in bester Ordnung: Sie führt eine glückliche Ehe, hat zwei wohl geratene Kinder und liebt ihren Beruf als Zimmermädchen in einem Hotel auf Naxos. Doch als sie bei der Arbeit eine Schachfigur umstößt, ist nichts mehr, wie es war. Die Leidenschaft für das Königsspiel hat sie gepackt und lässt sie nicht mehr los - und damit riskiert sie schnell ihren guten Ruf, ihre Arbeit und schließlich sogar ihre Ehe und Familie.

Von dem Buch habe ich auch nur gutes gehört. Bin allerdings mal gespannt, wie Marie-Luise Marjan spricht. Die kenn ich nur als Mutter BEimer aus der Lindenstraße - die ich übrigens hasse! Also die Serie, nicht die Schauspierlin*G*

[isbn]3100488261[/isbn]

Tricks neue meisterliche Erzählungen von Alice Munro. Geschichten, die von Frauen und Mädchen handeln, von Bedrohungen, geheimen Sehnsüchten und Leid, von rätselhaften Mustern in vermeintlich unscheinbaren Leben - Geschichten von bestürzender Intensität und Dramatik.

Wollte ich seit Elke Heidenreichs Empfehlung auch immer mal testen die Autorin. Und für 4,95 Euro kann man nix falsch machen.

[isbn]3036911588[/isbn]

Himmel und Hölle: Neun Geschichten, scheinbar alltäglich harmlos wie ein Kinderspiel. So wie die Geschichte der Hausangestellten, die von zwei Teenagern auf fatale Weise in die Irre geschickt wird, doch dank ihrer Willenskraft ihrem verkümmerten Leben eine höchst überraschende Wendung zu geben vermag. Verdrängte Schuld, die heimlich weiterwirkt, rätselvolle Beziehungen, bestürzend kühne Momente des Ausbrechens aus dem eigenen Lebenskonzept: das ist der Stoff, aus dem Alice Munros Erzählungen sind.

Und dann direkt noch mal ein super günstiges Hörbuch hinterher!
[isbn]3442738741[/isbn]

Sarah und Emily Grimes wachsen in den USA der 30er Jahre auf. Beide haben unter den Launen ihrer rastlosen, exzentrischen Mutter zu leiden, die sich nach gesellschaftlichem Aufstieg sehnt. Über die Jahre entwickeln sich die Schwestern unterschiedlich: Sarah heiratet früh und bekommt drei Söhne, Emily macht Karriere und stürzt sich von einer Affäre in die nächste. Beide scheinen das Leben zu führen, das sie immer wollten. Doch Sarahs Ehe ist nicht so glücklich, wie alle glauben, und Emily wird bewusst, was ihr im Leben fehlt ...

[isbn]3421058601[/isbn]
Richard Yates gehört zu den wichtigsten amerikanischen Autoren des zwanzigsten Jahrhunderts. Richard Ford und Raymond Carver zählen ihn zu ihren literarischen Vorbildern, und Kurt Vonnegut rühmte ihn als die »Stimme einer ganzen Generation«. »Verliebte Lügner« ist der zweite Short-Story-Band von Richard Yates, dem Meister der klaren Worte. Eine vollkommen untalentierte Bildhauerin darf für das Weiße Haus Präsident F. D. Roosevelt in Stein meißeln und kann die Chance ihres Lebens nicht nutzen. Ein unerfahrener GI versucht vergeblich, im Paris der Nachkriegszeit seine Jungfräulichkeit zu verlieren. Eine junge Prostituierte vergrault durch ihr zwanghaftes Lügen den Mann, den sie liebt. Schonungslos und lakonisch beschreibt Richard Yates das Leben jenseits des American Dream. Das unausweichliche Scheitern seiner Figuren zeichnet er mit einer Mischung aus tiefer Sympathie und ironischer Distanz. Diese erbarmungslose Darstellung seines Personals macht Yates so einzigartig und das Lesen seiner Bücher so bewegend. Yates' Roman »Zeiten des Aufruhrs« wird mit Leonardo DiCaprio und Kate Winslet verfilmt.

Beides Mal die gebundene Version für knapp 8 Euro. Yates ist einfach klasse!!

ach ja und dann habe ich mir bei booklooker noch folgendes geleistet:



Seufz...zwar 22 Euro, weil total vergriffen, aber ich MUSSTE das haben. Ich bin süchtig nach dem Tudor-Kram! *G*

Liebe Grüße,
Steffi
Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


wingfoot

Ach, Steffi...

ich kann doch nicht schon wieder bei Jokers bestellen... Ich hab den letzten Karton nochnichtmal richtig ausgepackt... Aber die Schönheitslinie für den Preis...  :heul:
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Steffi

Kleiner Tipp - der ist auch bei weltbild.de zu dem Preis gelistet und da ist momentan noch alles versandkostenfrei!

Ich konnte es leider wegen dem Vom Winde verweht Hörbuch nicht über weltbild.de bestellen. Aber die meisten Bücher, die ich bestellt habe, gibts auch auf der weltbild.de Homepage.

Liebe Grüße,
Steffi
Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


Susanne

Hallo Ihr Lieben,

Ich freue mich immer wieder Eure Einkäufe zu sehen  :knuddel:. Da bin ich nicht ganz so alleine  :teufel:.

@wingfoot: Du willst Japanisch lernen? Ich habe es einmal eine Stunde versucht und bin schon bei den unterschiedlichen Betonungen der Worte und dann deren anderer Bedeutung ins Trudeln geraten. Dann drücke ich Dir die Däumchen und das noch in einem Jahr.

@Steffi: Die "Vom Winde verweht" Cd's könnten mich auch reizen, daß war mein erstes richtig dickes Buch was ich mit unter 20 gelesen habe. Ich schwelge gerade mal ein wenig in Erinnerungen ..... .

Ich habe mir diesen Monat bisher nur ein neues Buch geleistet und das ist auch noch für eine LR:

Andrea Schacht: Der dunkle Spiegel

[isbn]3442362806[/isbn]

Liebe Grüße
Susanne

Steffi

Hallo Susanne!

Ich dachte gerade erst...wie...höh...erst ein Buch diesen Monat, da fiel mir ein - wir haben ja erst den 7.! *GGGGGGG*

:dance:
Steffi
Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


Susanne

Hallo Steffi,

Naja, da hast Du zwar Recht und die ganzen verführerischen Neuerscheinungen kommen noch. Da der Monat aber nur 28 Tage hat, sind wir schon fast im zweiten Drittel und damit bin ich doch schon recht enthaltsam gewesen, oder?
Ok, ich rede mich glücklich  :->.

Liebe Grüße
Susanne

Steffi

Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


wingfoot

@Steffi: Danke für den Tipp! Der Einkaufswagen war zwar schon befüllt, als ich das gelesen hab, aber ich hab trotzdem noch den Laden gewechselt. Und sogar das Lexikon der antiken Literatur bekommen, das eigentlich "exklusiv bei Jokers" sein sollte.  :-> (Ach ja: Und wieder sieben Bücher mehr.  :hau: )

@Susanne: Ich versuch schon ziemlich lang, Japanisch zu lernen, aber früher oder später kam es bisher immer zu einem absoluten Motivationseinbruch. Könnte nächste Woche passieren, wenn ich zur Studienberatung gehe und das mit Japanologie als Nebenfach doch nix wird. *bibber*

Und mit dem dunklen Spiegel habt ihr mich jetzt schon wieder drangekriegt... Könnt ihr nicht mal "Der FERNE Spiegel" lesen? Das will ich nämlich auch...
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

DG7NCA

@Wingfoot....na dann...Viel Erfolg!!!  :ausrast: ein bischen verrückt bist du schon  :zwinker:

@Steffi, da hast du deine mühsam erkämpften Lücken im Regal ja gleich wieder voll  :-)

Grüßle
Carola
Liebe Grüße    
DG7NCA/Carola


Jedes neue Buch
ist wie eine Reise
in ein neues Land!

wingfoot

@Carola: Na, wer ist schon normal? Hab erst einmal jemanden kennengelernt, der das auch nur versucht hat. Seeehr langweilig.  :schnarch:
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Annette B.

Hallo Susanne,

mit dem dunklen Spiegel hast du bestimmt keinen Fehler gemacht, aber so richtig kommt dann im zweiten Teil (Das Werk der Teuflin) die Story in Fahrt. :-> Aber wir lesen das Buch ja gemeinsam und du wirst bestimmt viel Spaß mit Almuth haben,  :zwinker: da dir ja auch schon die "Ungehorsame" gefallen hat, wenn ich mich recht erinnere! :kopfkratz:

Liebe Grüße
Annette
Liebe Grüße Annette