Selbsthilfegruppe der Buchkaufsüchtigen oder: zeigt her Eure Einkäufe! :-)

Begonnen von Steffi, 27. März 2007, 20:11:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

uschi

Hallo Lannie,

klar doch, ich will es sogar recht bald lesen. Aber erst muss ich noch "Drachenbrut" zu Ende lesen, das mir zwar bisher gut gefällt, aber bisher die ganze Hysterie dazu im LR-Forum nicht ganz nachvollziehen kann  :kopfkratz:  - oh Gott, ich glaub ich gehe am besten gleich in Deckung -!  :-) 

Liebe Grüße
Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

Susanne

Hallo Uschi,

Hast Du von Maxime Chattham schon mehrere Bücher gelesen? Um die Bücher schleiche ich nämlich auch schon ein Weile herum. Mich schreckt, nur das "horrormäßige" in einen Rezis ab.

Liebe Grüße
Susanne

uschi

Hallo Susanne,

ich habe nur das Pentagramm gelesen, das hat mir aber ganz gut gefallen. Ist schon lange her, kann mich nicht erinnern, dass dieses Buch besonders horrormäßig war, scheinbar bezieht sich das hauptsächlich auf den 2. Band.  Weil die Bücher (2. + 3. Bd.) ziemlich teuer sind, wollte ich diese eigentlich bei Ebay ersteigern, hatte damals aber wenig Glück. Danach ist der Autor bei mir dann in Vergessenheit geraten, ich bin nun erst durch das neueste Buch wieder auf ihm aufmerksam geworden.

Liebe Grüße
Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

Susanne

Hallo Uschi,

Das ist der Grund, warum ich sie mir noch nicht so gekauft habe. 14 Euro  für einen Fehlkauf tuen dann schon ein wenig weh  :flirt:.

Liebe Grüße
Susanne

uschi

Hallo Susanne,

der neueste Buch von M. Chattam hat aber nichts mit den vorangegangenen Büchern [3--Teiler) zu tun. Außerdem ist es mit € 8,95 auch wesentlich günstiger. Für mich klingt es auf jeden Fall interessant, mal gucken, vielleicht kann ich es gebraucht ergattern.

Liebe Grüße
Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

uschi

Hallo zusammen,

so nun sind meine August-Neuerscheinungen alle eingetroffen, nun fehlt mir nur noch Blutmale von Tess Gerritsen.

Die Sünde der Brüder von Diana Gabaldon



Der Triumph der Heilerin von Posie Graeme-Evans


    [isbn]3442464072

[/isbn]

Kurzbeschreibung

Der dritte Band der erfolgreichen historischen Saga über die verbotene Liebe zwischen Anne de Bohun und König Edward IV.
Der Krieg um Englands Thron stürzt das Land ins Elend, und Anne de Bohun, einstige Geliebte von König Edward IV., ist dankbar, mit ihrem Sohn in Brügge in Sicherheit zu sein. Doch dann muss Edward fliehen; Henry VI., Annes leiblicher Vater, hat in Westminster das königliche Zepter übernommen. Anne ist hin und her gerissen zwischen ihrer Liebe zu Edward und der Loyalität zu ihrem Vater. Und sie bangt um ihr Leben und das ihres Kindes, denn sie weiß nicht, ob sie dem zu ihrem Schutz befohlenen Leif Molnar in diesen verwirrenden Zeiten wirklich trauen kann ...

Gut geküsst ist halb gewonnen von Rachel Gibson

 [isbn]344246465X[/isbn]

Kurzbeschreibung
Witzig, spannend, sexy!
Es knistert nur so vor erotischer Spannung, als sich die Krankenschwester Lucy Rothschild und der Klempner Quinn endlich gegenüber stehen. Denn kennengelernt hatten sie sich in einem Dating-Chat. Doch Lucy ist in Wahrheit gar keine Krankenschwester, sondern Krimiautorin und Quinn kein Klempner, sondern als Polizist undercover auf der Jagd nach einer Serienmörderin, die ihre Opfer über das Internet aussucht. Obwohl Lucy seine Hauptverdächtige ist, fühlt Quinn sich unwiderstehlich zu ihr hingezogen. Und auch Lucy lässt Quinn nicht kalt ...

Die elfte Jungfrau von Andrea Schacht


[isbn]3442367808[/isbn]

Kurzbeschreibung
Historie, Spannung - und viel Humor!
Köln, zur Karnevalszeit des Jahres 1377. Vor Beginn der Fastenzeit herrscht ausgelassene Stimmung in der Stadt. Doch die junge Begine Almut Bossart ist beunruhigt: In den letzten Monaten häufen sich Unfälle, bei denen junge Frauen zu Tode kommen. Dann verschwindet eine der Schülerinnen aus dem Beginen-Konvent - ihre Leiche wird kurz darauf mit gebrochenem Genick aufgefunden. Almut und Pater Ivo bringen eine erschreckende Mordserie ans Tageslicht, der bereits zehn Jungfrauen zum Opfer gefallen sind! Und inmitten des Narrentreibens stoßen sie auf einen schwunghaften Reliquienhandel mit geschnitzten Büsten der heiligen Ursula und ihrer elf Jungfrauen ...

Liebe Grüße
Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

Annette B.

Hallo Uschi,

die elfte Jungfrau habe ich auch gestern von Amazon bekommen und da ich jetzt erst bei der LR zu "Das Lächeln der Fortuna" mitmache muss das Buch bis zum Urlaub im Schrank bleiben. Vorher werde ich es leider nicht schaffen das zu lesen! :heul:
Hast du auch schon die anderen 3 Bücher von Almuth und Pater Ivo gelesen????

Ab den 06.08. haben wir Urlaub und dann werde ich auf jeden Fall Die elfte Jungfrau, Kreuzblume und Tante Dimity (Band 5 u.6) mitnehmen zum lesen! Diese Bücher stehen hier schon im Schrank und brennen mir auf den Nägeln! :->
Den Gabaldon werde ich mir wahrscheinlich erst im Sep. oder Okt. leisten können, sonst bekommt mein Geldbeutel womöglich eine "unheilbare Schwindsucht" und das wäre nicht gut, bei all`den Neuerscheinungen in diesem Jahr die ich noch erwerben möchte! :zwinker:
Liebe Grüße
Annette
Liebe Grüße Annette

uschi

Hallo Anette,

klar, ich kenne alle Bände mit Almut. Man sollte sie schon in der richtigen Reihenfolge lesen. Kreuzblume kenne ich auch schon, fand ich auch sehr schön. Mein Geldbeutel hat übrigens dieselbe Krankheit wie deiner!  :-)

Liebe Grüße
Uschi

PS ich habe mich gestern gleich auf die 11. Jungfrau gestürzt, der Anfang ist schon mal wieder vielversprechend.
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

Annette B.

Hallo Uschi,

du kennst auch Kreuzblume schon!!! Wie toll.

Ich wünschte ich hätte mehr Zeit zum Lesen ich bin soooo gespannt auf diese Bücher.....und du machst mir jetzt auch noch den Mund wässrig..... :tempo: ich bekomme hier ne`Kriese!  :wut:

Viel Spaß mit Almuth und Pater Ivo wünsche ich dir dennoch ! :knuddel:

Liebe Grüße
Annette
Liebe Grüße Annette

Siri

Hallo !
Es ist da , es ist da *freu *

Gilbert Sinoué "Das Geheimnis von Flandern "



Infos von Amazon.de

Gebundene Ausgabe
Verlag: Droemer Knaur (2001)

Kurzbeschreibung
In Brügge sterben junge Maler, in Florenz rafft eine Seuche die Bevölkerung dahin, Hostien werden vergiftet. Droht die Apokalypse? Ist es die größte Verschwörung des 15. Jahrhunderts? Nach und nach werden die ehemaligen Lehrlinge des Malers Van Eyck ermordet. Bald schwebt auch sein Lieblingsschüler Jan in Lebensgefahr. Nur der riesenhafte Idelsbad bewahrt ihn vor dem sicheren Tod. Gemeinsam kommt das ungleiche Paar den Drahtziehern auf die Spur. Und die führt an den Hof der Medicis. Akribisch recherchiert, wird bei Sinoué die Welt der flämischen Maler im finsteren Mittelalter so lebendig, als wäre der Roman selbst von der Hand eines der großen Meister gezeichnet.

Autorenportrait
Gilbert Sinou , Autor zahlreicher Romane, erhielt 1996 für "Der blaue Stein" den Prix des Libraires, den begehrtesten und populärsten Buchhändlerpreis Frankreichs.


[isbn]3426195356[/isbn]


Liebe Grüße Siri
Wer in der Zukunft lesen will, muß in der Vergangenheit blättern.
(André Malraux )

Lannie

Heute von Buchticket eingetrudelt

Der Sohn der grünen Insel
Stephen Lawhead

[isbn]340415603X[/isbn]

405 n. Christus: Als der junge Brite Succat von irischen Piraten als Sklave verschleppt wird, ist dies der Beginn eines gewaltigen Abenteuers. Mehrere Fluchtversuche Succats scheitern kläglich; doch als die Lage schon aussichtslos erscheint, erregt Succat die Aufmerksamkeit der Druiden, die ihn in ihre Lehren einweihen. Schließlich kehrt er wieder in seine Heimat zurück, um das Erbe seiner Väter anzutreten - eine Heimat, die in Trümmern liegt. In seiner Verzweiflung macht Succat sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch Europa, die ihn über die blutigen Schlachtfelder des von der Völkerwanderung heimgesuchten Galliens bis nach Rom führen wird. Aber was er auch tut, die Sehnsucht nach Irland bleibt, denn tief in seinem Herzen weiß Succat, dass er dort noch eine Mission zu erfüllen hat, wenn der Kreis sich schließen soll. Eine Mission, die Irland für immer verändern wird ...
Liebe Grüße
Lannie aka Cait

The Viewfinder

ClaudiC

Ich habe soeben in der Post gehabt:


[isbn]3453878078[/isbn]
Sie folgt Peter dem Großen auf seinen zahllosen Kriegszügen, bringt ihm ein gutes Dutzend Kinder zur Welt und muss erdulden, dass die meisten wieder sterben. Sie kämpft um Peter, sie liebt ihn, sie betrügt ihn - Zarina Katharina I. ist eine Frau von außergewöhnlicher Kraft.

Letzte Woche hatte ich Besuch von einer Freundin. Der hatte ich vor kurzem erzählt, dass man beim Stillen gut lesen kann und sie hat mir ihre komplette Barbara Wood-Sammlung ausgeliehen:

Spiel des Schicksals
Lockruf der Vergangenheit
Die Prophetin
Das Paradies
Seelenfeuer
Die sieben Dämonen


Dazu noch


[isbn]3596163900[/isbn]

Der SUB wächst und gedeiht! :hau:

Susanne

Hallo Claudi,

Die Frau des Zeitreisenden habe ich vor ein paar Monaten gelesen und war damlas ein wenig enttäuscht von dem Buch. Vielleicht habe ich aber auch damals zu viel von dem Buch erwartet. Zum Glück sind die Meinungen zu dem Buch aber ziemlich unterschiedlich.
Soweit ich weiß, wird ist oder wird das Buch jetzt auch verfilmt.

Liebe Grüße
Susanne

Lena

Hi Susanne,

wir scheinen wohl immer die gleichen Bücher zu mögen oder auch nicht. Auch ich habe die Frau des Zeitreisenden vor etwa  einem Jahr gelesen und habe nach der Hälfte aufgeben. Ich fand das ganze einfach zu verwirrend.


Gruss Lena
Ich lese:
Rebecca Gable: Das Spiel der Könige

Annette B.

Hallo zusammen,

ich muß Lena recht geben, mit dem Buch "Die Frau des Zeitreisenden" ist es wirklich nicht einfach! Aber dennoch, ich habe es bis zur letzten Seite gelesen, nachdem ich aufgehört hatte diese Zeitsprünge nach zu rechnen. Ich denke, ein zweites mal werde ich dieses Buch bestimmt nicht lesen!

Lannie hat mal wieder gut eingekauft! Da juckt es mir doch direkt wieder in den Fingern, kurz nach Amazon de. bummeln zu gehn!

Der Sohn der grünen Insel klingt verdammt vielversprechend!

Auch Siri`s Einkauf, Das Geheimnis von Flandern könnte mich reizen......

Aber wann zum Teufel soll ich diese Bücher alle lesen???!!! :rollen:

Liebe Grüße
Annette
Liebe Grüße Annette