Selbsthilfegruppe der Buchkaufsüchtigen oder: zeigt her Eure Einkäufe! :-)

Begonnen von Steffi, 27. März 2007, 20:11:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Steffi

Hach - endlich mal jemand, der die Blanvalet-Ausgabe von Novik auch schöner findet!  :-B
Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


Kathrin

Ich kann der einfach nix abgewinnen Steffi, ich liebe die Drachendarstellungen auf den anderen covern so sehr! Aber es gibt weitausschlimmer Fantasy-Cover auf der Welt, da ist die blanvalet-Ausgabe von Novik schon wirklich sehr gut... ich mir das die Cover von den Bücher "Ein Lied von Eis und Feuer" angucke...da renne ich schreiend weg, das geht für mich gar nicht und die Cover sind für mich bislang auch echt der Grund, warum ich da noch nicht zugeschlagen hab, die Serie interessiert mich nämlich schon brennend. Aber die Cover sind zum davonrennen, finde ich:

[isbn]3442247292[/isbn]

lg
kathrin
Rock the Night!

Katha

Hallo Kathrin,

das Cover von "Ein Lied von Eis und Feuer" ist nun auch nicht mein Geschmack, da stimme ich dir zu, wirklich sehr hübsch.  :kotz:

Hallo Steffi,

da haben wir wohl den gleichen Geschmack!  :dance:

LG Katha
"Es gibt nur wenige Situationen jedes menschlichen Lebens, in denen man keine Bücher lesen kann, könnte, sollte...."
Kurt Tucholsky 1890-1935

Schnecke


Hallo,

heute in meiner Beutefalle gelandet:



[isbn]3426702444[/isbn] 
                [isbn]3426702452[/isbn]        ( nicht ganz gelungen, aber ihr wisst ja wie es geht!)
                 [isbn]3426702460[/isbn]

Ich habe allerdings die Weltbild Ausgaben, da ist das Cover etwas anders ( aber wirklich nur ein gaaaaaaaanz kleines bisschen! "g" )



[isbn]3426662701[/isbn]

Kurzbeschreibung
Küsse einen wildfremden Mann, sieh dir einen Sonnenaufgang an, verändere das Leben eines anderen Menschen - drei von zwanzig Aufgaben, die Marissa bis zu ihrem fünfundzwanzigsten Geburtstag erfüllen wollte. Doch sie wird diesen Geburtstag nicht mehr erleben ... Als Marissa bei einem Autounfall ums Leben kommt, ist June, die Fahrerin des Wagens, voller Schuldgefühle. Erst als ihr Marissas Liste unerfüllter Herzenswünsche in die Hände fällt und sie diese zu ihren eigenen macht, sieht sie wieder Licht am Horizont. Ein fremder Mann zum Küssen ist auch schnell gefunden, und die Sonne geht schließlich jeden Tag auf - doch wie verändert man das Leben eines anderen? Während June noch grübelt und mit den ihr gestellten Aufgaben kämpft, verändert sich, zuerst kaum merklich, das ihre.

Das wars.

LG Schnecke

Steffi

Hallo Ihr Lieben!

Ich hab auch zugelangt. Gestern Remi-Tisch bei der Mayerschen:

Steffi von Wolff: Die Knebel von Mavelon - hätte ich mir nie im Leben gekauft, aber für 1,50 Euro kann ich mal reinschauen und es dann immer noch tauschen. Ich hab "Reeperwahn" von ihr gelesen - das strunzdoofste Buch der Welt! Hat ne 6 auf meiner HP bekommen!  :->
Robin Hobb: Der goldene Narr
Christine Feehan: Gefährlicher Verführer
Markus Werner: Am Hang
Carola Stern: Doppelleben
Wilhelm Genazino: Der Fleck, die Zimmer, der Schmerz
Paula Fox: Pech für George
Elizabeth von Arnim: Elizabeth auf Rügen
Kerstin Gier: Für jede Lösung ein Problem (kenne ich schon, aber ich hatte nur eine Vorabfahne)
Eric-Emmanuel Schmitt: Oskar und die Dame in rosa

und von buchticket gekommen:

John Cheever: Der Schwimmer
Djuna Barnes: New York - Geschichten und Reportagen aus einer Metropoe
Andrew Field: Djuna Barnes - eine Biographie

und dann war ich bei meiner früheren Chefin. Hach war das schön. Wolfgang und ich haben stundenlang im Antiquariat gestöbert und wir haben gequatscht. In solchen Momenten vermisse ich das alles schon! Wolfgang hat da tolle alte Postkarten gekauft und ich mir eine weitere Djuna Barnes Biographie. Allerdings mehr eine kürzere Abhandlung. Die Frau muss sehr interessant gewesen sein und da ich mir einige Bücher von ihr bei buchticket ertauscht habe und ihr Werk aber durch ihre Biographie sehr geprägt war, wollte ich gerne eine Biographie dazu haben.

Den neuen Gablé werde ich mir bei uns kaufen - nächste Woche, wenn ich wieder arbeiten gehe. Bei mir eilt es ja aber auch nicht so, weil ich die beiden Bände davor ja noch zu lesen habe.

Und von buchticket warte ich noch auf:
A.I. Kennedy: Ein makelloser Mann
Anne Tyler: Im Krieg und in der Liebe
Alan Bennett: Vater, Vater lichterloh
Djuna Barnes: Nachtgewächs
Djuna Barnes: Verführer an allen Ecken und Enden
Paula Fox: Kalifornische Jahre
Jonathan Franzen: Die Korrekturen
Siri Hustvedt: Was ich liebte

Von Bennett habe ich schon mal was gelesen, was ich absolut genial fand. Die Briten halt! *G*

Liebe Grüße,
Steffi
Ich lese gerade:
Steve Cavanah: Zu wenig Zeit zum Sterben
Taylor Jenkins Reid: Daisy Jones and the Six
Heidi Furre: Macht
        als nächstes auf dem SUB
Lea Stein: Altes Leid
Faith Jones: Ungehorsam


Verena

Hallohallo, ihr Wahnsinnigen Kaufwütigen!

Ich, Newbi, grad mal 8 Tage dabei, habe meine Mission hier bei euch gefunden: Den Marktplatz leerkaufen!
Habe El Ratón um genau 40 Bücher erleichtert. Zähl ich jetzt hier mal nicht auf, wollte nur stolz verkünden, dass ich gerade dabei bin, meinen ERSTEN Internetbücherkauf zu tätigen, bin sogar noch amazun-Jungfrau!

Also, weiter so ihr Lieben, gebt den Schätzchen gute Heime.

Verena

Kathrin

@Schnecke, die Bücher von McKiernan sehen aber sehr sehr schön aus. Ich hoffe Du berichtest??? Naja, auf der Wunschliste sind sie schon allein wg. des Covers

@Verena: willkommen in der Selbsthilfegruppe, aber ich muss Dir leider sagen, man wird hier davon nicht kuriert. Die Buchkaufsucht ist höchstgradig ansteckend  :->

Ach so, ja ich hab auch noch einmal zugeschlagen, vorgestern: Kai Meyer: Drache und Diamant (Teil 3 der Wolkenvolktrilogie)

[isbn]3785557434[/isbn]

lg
kathrin
Rock the Night!

uschi

Hallo Ihr Lieben,

ich bin noch ganz geplättet (ich hatte noch gar nicht damit gerechnet), gerade war meine Postbotin da und hat mir folgendes heißersehnte Buch gebracht:  :dance:

     [isbn]3431037216[/isbn]

Klappentext
England 1455: Der achtzehnjährige Julian of Waringham ist der Schandfleck der Familie, weil er lieber den Duke of York auf dem Thron sähe als den jämmerlichen König Henry aus dem Hause Lancaster. Erst als der Kampf um Englands Krone offen ausbricht und Julian unverhofft Earl of Warinham wird, erkennt er, auf welche Seite in diesem bitteren Konflikt zwischen Lancaster und York er gehört. - Auch Julians Zwillingsschwester Blanche ist ein schwarzes Schaf: Auf der Flucht vor dem englischen Gesetz verschlägt es sie nach Wales, wo sie ausgerechnet mit Jasper Tudor, König Henrys Halbbruder, eine Liaison eingeht. In England wie in Wales führen die Lancastrianer einen verzweifelten Kampf, bis schließlich mit Edward IV. der erste König aus dem Hause York die Krone erringt. Für Julian und Blanche brechen schwere Zeiten an, und mit dem Widerstand gegen das neue Regime riskieren sie nicht nur ihr eigenes Leben. Denn in den Klauen der Yorkisten wächst in Wales ein Junge heran, der Englands letzte Hoffnung sein könnte ...

Liebe Grüße
Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

Kathrin

@Uschi: Ich hole meins heute auch noch ab  :dance:, ich mach einfach früher Feierabend und dann streichle ich mein Buch ganz doll   :firefox: :trost:, weil ich ja noch so lange warten muss, bis ich's lesen kann  :heul:

lg
kathrin
Rock the Night!

Tintagel

In den letzten Tagen hat es einige Neue für meinen SuB gegeben:



Kurzbeschreibung:
Ein internationales Forscherteam birgt ein rätselhaftes, spiegelähnliches Objekt aus dem Wrack eines Schiffes, das seit Jahrhunderten auf dem Grund des Schwarzen Meeres liegt. Und holt sich damit die Pest an Bord, denn der Spiegel trägt die Erbinformation von Milliarden verschiedenartiger Lebewesen. Als der Spiegel bei einem Überfall auf das Forschungsschiff gestohlen wird, bedroht der Schwarze Tod des Mittelalters die ganze Welt. Rettung kann nur ein zweiter Spiegel bringen, der einer Legende nach seit Jahrhunderten in einem Kloster in Armenien existieren soll. Die junge armenische Biologin Anahit macht sich auf in ihre Heimat ...




Kurzbeschreibung:Die Moderatorin Kim Lange erlebt einen Tag des Triumphes: Sie gewinnt den Deutschen Fernsehpreis. Schade eigentlich, dass sie noch am selben Abend von den Trümmern einer herabstürzenden russischen Raumstation erschlagen wird. Im Jenseits erfährt sie, dass sie in ihrem Leben viel zu viel mieses Karma gesammelt hat - und bekommt prompt die Rechnung präsentiert. Kim findet sich in einem Erdloch wieder, hat zwei Fühler, sechs Beine und einen überproportional großen Hinterleib: Sie ist eine Ameise! Kim hat wenig Lust, fortan Kuchenkrümel durch die Gegend zu schleppen. Außerdem kann sie nicht zulassen, dass ihr Mann sich mit einer Neuen tröstet. Doch als Ameise ist sie machtlos. Es gibt nur einen Ausweg: Gutes Karma muss her, damit es auf der Reinkarnationsleiter wieder aufwärts geht!



Kurzbeschreibung:
Er nennt sich Mobius und ist ein raffinierter Serienmörder, der dem FBI noch jedes Mal entkommen ist. Ihn endlich zu stellen ist für Detective Tess McCallum zum einzigen Lebenszweck geworden - denn Mobius hat ihren Lover auf dem Gewissen. Doch nun ist der Killer im Besitz einer tödlichen Waffe: Sein letztes Opfer hatte einen kleinen Behälter mit hoch giftigem Nervengas aus einem Forschungslabor gestohlen - und Mobius hat ihn an sich gebracht. Das Giftgas könnte Tausende von Menschen das Leben kosten, nicht zuletzt Tess. Ein mörderischer Zweikampf entbrennt ...




Kurzbeschreibung:
Der neue Stern am Himmel der deutschen Kriminalliteratur: In bester britischer Erzähltradition, mit einer atemberaubenden Handlung, skurrilen Charakteren und einem dramatischen Showdown an der Steilküste von Südengland.

Im ehemals mondänen Badeort Brighton ereignet sich eine groteske Mordserie an Frauen. Allen Opfern wurde ihr Ableben auf Zetteln der Pathologie angekündigt. Darauf ist sowohl Todesart als auch -zeitpunkt vermerkt. Für die unkonventionelle Polizistin Inspector Dorothy Marley wird der Fall bald zur Bewährungsprobe. Immer wieder hat sie mit den Anfeindungen ihres Konkurrenten Inspector Peter Bloomfield zu kämpfen. Dann erhält Dotty einen Hinweis auf ein Verbrechen, das sich vor Jahren in Long Weldon ereignet hat - einem Ort, in dem Peter Bloomfield kein Unbekannter ist ...




Kurzbeschreibung:
Jerusalem im 13. Jahrhundert: Als der Stauferkaiser Friedrich II. vom Sultan eine junge Frau als Gastgeschenk angeboten bekommt, ist es um ihn geschehen. Die unbekannte Schöne ist niemand anderes als die piemontesische Gräfin Bianca, die eine dramatische Flucht zur Gefangenen im Harem des Sultans gemacht hat. Auch sie ist vom ersten Augenblick an fasziniert von dem charismatischen Herrscher. Beide spüren, dass sie füreinander bestimmt sind - doch die Staatsräson steht der Erfüllung ihrer Liebe im Weg. Dreimal heiratet der Kaiser, dreimal wird er Witwer, und jedes Mal hofft Bianca vergeblich, dass sie doch noch ihr Glück an seiner Seite finden wird. Als er sich erneut mit einer anderen vermählen soll, trifft sie eine folgenschwere Entscheidung ...




Kurzbeschreibung:
Küsse einen wildfremden Mann, sieh dir einen Sonnenaufgang an, verändere das Leben eines anderen Menschen - drei von zwanzig Aufgaben, die Marissa bis zu ihrem fünfundzwanzigsten Geburtstag erfüllen wollte. Doch sie wird diesen Geburtstag nicht mehr erleben ... Als Marissa bei einem Autounfall ums Leben kommt, ist June, die Fahrerin des Wagens, voller Schuldgefühle. Erst als ihr Marissas Liste unerfüllter Herzenswünsche in die Hände fällt und sie diese zu ihren eigenen macht, sieht sie wieder Licht am Horizont. Ein fremder Mann zum Küssen ist auch schnell gefunden, und die Sonne geht schließlich jeden Tag auf - doch wie verändert man das Leben eines anderen? Während June noch grübelt und mit den ihr gestellten Aufgaben kämpft, verändert sich, zuerst kaum merklich, das ihre.

Susanne

Hallo Tintagel,

Von "Mieses Kama" habe ich schon relativ viel gutes gehört. Ich werde es bestimmt auch irgendwann lesen.
Die Inhaltsangabe verspricht schon sehr viel.

Vor Miasama habe ich auch schon einmal gestanden und es mir fast gekauft, vielleicht berrichtest Du einmal wie das Buch ist, wenn Du es gelesen hast.

Liebe Grüße
Susanne

uschi

Hallo Susanne und Tintagel,

ich habe Miasma schon gelesen. Ich fand das Buch mehr Durchschnitt, es gab Szenen, da standen mir die Haare zu Berge  :wah:. Total unglaubwürdig! Da bin ich mal gespannt, was ihr dazu sagen werdet.

Liebe Grüße
Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

Schnecke

Hallo Kathrin,

Zitatdie Bücher von McKiernan sehen aber sehr sehr schön aus. Ich hoffe Du berichtest??? Naja, auf der Wunschliste sind sie schon allein wg. des Covers

freut mich das dir das Cover gefällt, aber meins sieht anders aus, hab es mal von Weltbild geholt:



( Jipiiii hat geklappt! )

Trotzdem werde berichten, der Inhalt ist ja derselbe, gelle!  :-> :zwinker:

LG Schnecke

Katha

Hallöchen,

gestern habe ich folgendes Buch erhalten:



[isbn]3548602037[/isbn]

von der Amazon.de-Redaktion:

Um eine spannende Kriminalgeschichte aus dem 14. Jahrhundert geht es in dem Roman. Die Safranhändlerin von Helga Glaesner, der kurz nach Erscheinen bereits in der zweiten Auflage vorliegt.

Die 24-jährige, hübsche und resolute Gewürzhändlerin Marcella Bonifaz ist eine wirtschaftlich sehr erfolgreiche Kauffrau aus Trier. Aus aller Welt bezieht sie ihre Salben, Parfumöle und Buchfarben, die besonders in den Scriptorien der Klöster begehrt sind. Im Oktober 1327 schließt sie ein besonders risikoreiches Geschäft mit dem Genueser Marzini ab: Sie kauft 600 Lot Safran aus der Toscana -- ein Vermögen wert.

Doch leider wird der Handelszug auf dem Weg von Italien kurz vor Trier überfallen, der Transporteur und seine Knechte ermordet und der Safran gestohlen. Glücklicherweise entdecken die Ratsherren in der Scheune eines Trierer Händlers einen der geraubten Ochsenkarren und verhaften Damian Tristand, der als italienischer Kaufmann den Ochsenzug begleitet hat. Tristand wird beschuldigt, den Überfall begangen zu haben, doch Marcella glaubt nicht an seine Schuld und befreit ihn heimlich. Eine abenteuerliche Suche beginnt.

Ich habe die Weltbildausgabe wie auch schon das Bild zeigt.

LG Katha
"Es gibt nur wenige Situationen jedes menschlichen Lebens, in denen man keine Bücher lesen kann, könnte, sollte...."
Kurt Tucholsky 1890-1935

kleinerbär

Hallo Katha,

das Buch hört sich ja mega klasse an. Ich glaube das Buch wird auf meiner Wunschliste landen. Als ob da noch nicht genug drauf stehen. Na was solls - eins mehr oder weniger macht den 'Kohl' auch nicht fett.

Viel Spass beim lesen.

LG kleinerbär :bvb: