Hallo Loomis,
ich antworte grad mal frech an Eleals Stelle, weil ich a) die Antwort auch weiß und b) sie vielleicht schon im Urlaub ist(?).
Die Zauberschiffe spielen in der gleichen Welt wie Weitseher, allerdings räumlich etwas weiter entfernt (südwestlich, Richtung Küste). Man unterscheidet die "Six Duchies" (so eine Art Herzogtümer), eine davon ist "Buck", hier befindet sich der Sitz der königlichen Familie und der Hof (Buckkeep), an dem auch Fitz aufwächst. Die Zauberschiffe spielen hauptsächlich in "Bingtown", einer Handelsstadt im Süden der "Six Duchies".
Es gibt ein paar inhaltliche Zusammenhänge (speziell auf eine Person bezogen, aber ich verrate lieber nicht mehr, nur dass es nicht Fitz ist), aber ich würde mal behaupten, man kann beide Trilogien lesen und verstehen, ohne die andere zu kennen. Dabei entgehen einem natürlich ein paar Zusammenhänge und Anspielungen, aber das ist nichts, was das Lesevergnügen stark trüben könnte.
Stilistisch / erzählerisch ist Robb schon oberste Liga würde ich sagen, auch wenn sie nicht so raffiniert schreibt wie beispielsweise ein Erikson und auch nicht ganz an den genialen Erzählstil eines George RR Martin rankommt. Ich würde sie auf eine Stufe mit Lynn Flewelling stellen, wenn Dir die Frau was sagt (wenn nicht, solltest Du das unbedingt ändern ;)). Ansonsten, hmmm, vielleicht passt Tad Williams als Vergleich?
V.G.
Angua