Mir hat der Sommerurlaub geholfen, weil ich da nach langer Zeit mal wieder stundenlang am Stück lesen konnte. Man soll gar nicht glauben, wie unselbstverständlich das werden kann, wenn man da mal rausfällt. Aber, es geht wieder, obwohl ich das mit dem Horror vor dicken Büchern absolut verstehen kann. Ist halt leider so, dass mir Bücher, wenn ich zu lange daran lese und sie eben nicht sensationell gut sind, irgendwann auf die Nerven gehen. Aber, wie gesagt, langsam wird das wieder besser. Ich habe mich mit Ersatzbefriedigungen bei Laune gehalten, voriges Jahr vor allem TV-Serien und zuletzt vor allem Musik, mit der ich mich intensiver beschäftige, als je zuvor.
Ich rechne damit, dass sich da irgendwann ein normales Gleichgewicht einstellen wird, zwischen allen Leidenschaften. Lieben tue ich die Dinger, Bücher, immer noch sehr.
Das Problem bei Fantasy ist halt, dass das dann oft gern fette Schinken sind.
Das ist ja witzig, dass die Hörprobe ausgerechnet die Seeschlange war! Kein Wunder, dass Dich das verstört hat.

Dann bin ich mal gespannt, wie es weitergeht bei Dir!