Ich hab bei diesem Kommentar auch nicht explizit deutsch-sprachige Fans im Sinn gehabt, sondern alle, egal in welchem Teil der Welt sie leben. Freilich haben die Amis ihr Wirtschaftsprinzip auch in Sachen Fernsehen so sehr verinnerlicht, dass es ein sehr schwieriger Prozess wird, daran was zu ändern.
Aber ich denke, dadurch das sie jetzt ja auch an der Wall Street wieder mit Hochdruck daran arbeiten, das der Kapitalismus in seiner jetzigen Form bald zusammen bricht, wird da bald ein Prozess einsetzen, der zumindest mal andere Möglichkeiten andenkt. Ob da was draus wird, wird man sehen, wenn es soweit ist.
Wichtig ist dabei allerdings, dass die Herrschaften des grossen Geldes dabei nicht auch die Herrschaft über die öffentliche Meinung haben, wie es derzeit der Fall ist. Und US-spezifisch, keine Tea-Partybewegung mehr aufkommt, die auch nicht davor zurückt schreckt, andere Meinungen mit Gewalt zu unterdrücken. - Davon hab ich zwar nichts gehört, aber auch das potentielle und systematische Stören der Erläuterungen anderer Meinungen, durch das die Tea Party ja bekannt wurde, ist auch so ein Phänomen, das die Welt nicht braucht.

Hans