Bücherkränzchen - was lest Ihr grade...

Begonnen von Steffi, 12. Januar 2011, 19:55:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

Zitat von: Xandi in 17. Februar 2011, 21:15:00
Egal; Annette, ich finde aber, daß Göttertrank sehr mit den Anfängen von DG zu vergleichen ist. So üppig und schön, rund in der Erzählung und vollkomen in den Charaktären.
Zumindest fühlt es sich für mich so an, wie damals, als ich Dg entdeckt hab.
@Xandi: "Göttertrank" war auch mein erstes Buch von Andrea Schacht und hat mich ähnlich gefangen genommen wie FuS oder Gablé. Ein ganz anderer Stil, aber wunderbar zu lesen. Ich verdanke es Annette und ihren Schwärmereien, dass ich zu "Göttertrank" gegriffen habe und ich verdanke es diesem wunderschönen Buch, dass ich eine neue tolle Autorin für mich gefunden habe. Und da ich die Almut und Ivo-Serie immer noch nicht begonnen habe, sondern bislang nur 4 oder 5 dicke Romane von Andrea Schacht kenne, habe ich auch noch einiges von ihr, was ich nicht kenne und das finde ich großartig! Und ja, Goldbrokat ist auch so ein Buchschnuckelchen! Da kannst Du Dich auch drauf freuen!

lg
kathrin

Rock the Night!

jaqui

Hallo,

ich kann mich Hans nur anschließen, habe noch nie ein Buch von ihr gelesen, aber die ersten vier Bände der Reihe stehen hier herum und warten darauf gelesen zu werden. Bisher waren sie mir aber immer zu dick  :rotwerd:

Aber irgendwann.....

Katrin

Hans

Man muß nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht.

AnjaB

Ich habe: "MAskerade des Teufels" beendet und bin sehr angetan das Buch hat mit richtig Spaß gemacht.
Ich freue mich schon sehr auf das zweite Buch der Autorin..
LG AnjaB

So und mir ist jetzt wieder kräftig nach irgendwas leichtem um nicht zu sagen seichtem zumute ;-)

[isbn]978-3442367351[/isbn] :->

LG AnjaB

Verliebte sehen sich an, Liebende blicken in die gleiche Richtung
Antoine de Saint-Exupéry

Xandi

Hallo

da mach ich mit
[isbn]9783453490772[/isbn]

Xandi
Bücher, Schoko und Rock'n'Roll

Ich lese gerade:

DG7NCA

das mittlerweile drite dicke >Buch auf der reha angefangen

Das Spiel der Könige Rebbeca Gable....
Liebe Grüße    
DG7NCA/Carola


Jedes neue Buch
ist wie eine Reise
in ein neues Land!

Annette B.

Ihr Lieben,

ich habe das Hörbuch "Rembrandts Garten" gerade beendet und bin Heilfroh darüber.  :wuschig:

Ich lese bestimmt gerne in einer histor. Handlung auch eine tolle Liebesgeschichte, die gehört für meinen Geschmack auch unbedingt mit hinein in die Handlung.
Aber was ich hier präsentiert bekommen habe war für mich eine einzige Katastrophe, da bekommt man direkt einen Hörschaden!!! :wah:

Zugegeben, ich bin nun wirklich nicht der Fan von "Nackenbeißern" und daher ging mir dieses ganze "gesülze und gejammer" gefährlich auf den Geist. :meckern:

In der Kurzbeschreibung hieß es:
Katja von Glan verwebt eine atmosphärisch dichte Schilderung der Welt Rembrandts mit der spannenden Suche nach einem verloren geglaubten Testament und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte

Dummerweise hat Frau von Glan eine Hauptdarstellerin geschaffen die ständig "ladehemmungen im Hirn hat und nicht wirklich weiß was sie will" das führt dann zu furchtbar langatmigen Passagen in denen die Hauptdarstellerin mit vielen "wenn und aber" versucht zu verstehen was total offensichtlich ist in der Handlung!  :hau:

Gut das ich mir dieses HB bei Mein Buch Dein Buch ertauscht habe, es ist den Preis nicht wert für den es angeboten wurde. Oder sagen wir es mal anders:
Man hätte es als Nackenbeißer anbieten sollen, dann wäre ich jetzt nicht so genervt - bezw. hätte das Buch gar nicht auf meine Wunschliste gesetzt.
Aber genauer betrachtet ist es auch kein direkter Nackenbeißer - es ist eher ein pausenloses geschwafel von "Er liebt mich - er liebt mich nicht - er liebt mich....u.s.w." :wah:
Nee, nee, Frau von Glan, zu einer guten Lovestory gehört definitiv eine Hauptdarstellerin die nicht durch die Handlung geistert wie eine dumme Gans die mit dem Klammerbeutel gepudert ist!!!  :gr:

Ich werde auf jeden Fall noch eine Rezi schreiben in der ich natürlich die gute Recherche zu Rembrandts Werken und auch zu den Maltechniken und natürlich auch die überaus gute Sprecherin hervorheben werde. ABER ich werde meinen Ärger über diese bescheuerte Lovestory auch zum Ausdruck bringen damit andere Zuhörer gewarnt sind.
Mal abwarten wie dann am Ende die Punktzahl aussieht - wahrscheinlich [note3-] oder [note4+]
Liebe Grüße Annette

uschi

Liebe Annette,

wie immer, einfach köstlich dein Resümee, wäre gerade fast von meinem Stühlchen gefallen.  :umfall: Ich werde auf jeden Fall einen großen Bogen um diese Story machen, obwohl ich persönlich auch nix gegen Nackenbeißer habe. Aber die Hauptdarstellerin klingt mir doch zu sehr nach einer dummen Pute.  :->

LG Uschi
Liebe Grüße
Uschi

Ein schönes Buch ist wie ein Schmetterling. Leicht liegt es in der Hand, entführt uns von einer Blüte zur nächsten und lässt den Himmel ahnen. (Lao-Tse)

nirak

@ Annette: da ich weder was von dieser Schriftstellerin noch von diesem Buch gehört habe, kann ich auch nun weiterhin dieses Buch ignorieren. Vielen Dank für deine Einschätzung  :schmusen:

lg
nirak

Annette B.

Liebe Uschi,

es freut mich, dass du meinen bissigen Humor so gut nachvollziehen kannst und auch herzhaft lachen kannst.  :-) Ich war einfach nur entäuscht und sauer weil ich mich schon so lange auf dieses HB gefreut habe. Tja und wenn ich sauer bin dann werde ich auch schon mal bissig (aber niemals beleidigend). :->
Weißt du noch als wir nach HB für eine HB-Runde gesucht haben und uns dann für "Eifel-Gold" entschieden haben? Damals hatte ich in dieses HB reingehört und war von dem Klappentext auch so angetan. Seitdem stand das HB auf meiner Wunschliste.
Ich hätte die Liste wohl mal aktualisieren sollen und dieses HB streichen sollen.   :rollen:

@ Karin,

Katja von Glan hat tatsächlich Geschichte studiert und ihr Buch ist von der Sprache und den geschichtlichen Ereignissen her 100 % Korrekt recherchiert. Auch die Beschreibung der Häuser, der Kleidung, der Waffen u.s.w. das ist alles OK, aber die Lovestory ist furchtbar. :meckern:
Ich habe noch gar nicht recherchiert ob sie noch weitere Bücher geschrieben hat, aber das wäre mir auch egal! Noch einmal tue ich mir diese Autorin bestimmt nicht an!  :zwinker:

LG
Annette
Liebe Grüße Annette

Annette B.

Hier mal ein Link zu einer Rezi von Lannie auf der Buchcoch zu dem Buch "Silber im Saum"

Ktaja von Glan - Silber im Saum

Lannie spricht mir da echt aus der Seele, denn offenbar lies auch in ihrem Buch die Spannung schwer zu wünschen übrig.

Es gibt ungefähr 4 oder 5 Bücher von dieser Autorin, das Buch "Der Sternenmantel" hat auch prügel bezogen bei Amazon und nach dem vierten Buch habe ich dann schon nicht mehr geschaut.   :winken:
Liebe Grüße Annette

Kathrin

Ich habe "Silber im Saum" damals mit Lannie zusammen gelesen. Auf der Buchcouch (im Forum) und ich vermute sogar auch irgendwo hier im Forum gibt's auch eine ähnlich schlechte Rezi von mir.  :->
Rock the Night!

Jenny1980

Am WE begonnen:

[isbn]978-3802582233[/isbn]

Leider waren die ersten 100 Seiten nicht so berauschend. Ich hoffe, es wird noch besser.

Gruß
Jenny

Annette B.

#163
@ Kathrin,
da bin echt froh, dass Lannie und du auch diesen negativen Eindruck vom Schreibstil der Autorin bestätigen könnt.  :fivel:
Ich hatte mich schon gefragt, ob ich vielleicht noch nicht bereit bin in ein Buch wieder voll einzutauchen, aber offenbar habe ich im Moment nur die falschen Bücher aus dem Schrank geholt. Das Buch "Die Krypta" ist auch so ein 'Griff ins WC'  gewesen  :rollen: und natürlich werde ich auch dazu noch etwas sagen in einer Rezi. :zwinker:

@ Jenny
das klingt auch nicht gut was du zu deinem aktuellen Buch schreibst. Ich hoffe mal für dich, dass dieses Buch noch an Fahrt gewinnt  :trost: und nicht so eine zähe Kost wird wie Rembrandts Garten oder die Krypta!

LG
Annette
Liebe Grüße Annette

AnjaB



Ich gehe jetzt mal wieder mich fortbilden:

[isbn]9783110231199[/isbn]


Warum sind solche Bücher eigentlich immer so furchtbar belehrend und wenig spritzig geschrieben ?  :häh?:

LG AnjaB

Verliebte sehen sich an, Liebende blicken in die gleiche Richtung
Antoine de Saint-Exupéry