Liebe Steffi,
das glaub ich dir gerne, dass dieses Thema dir keine Ruhe lässt.
Uns geht es hier schon seit Wochen ähnlich.
Unsere Tochter und unser Schwiegersohn haben wirklich alles versucht, auch mit Bachblüten - (ist bei Tierärzten offenbar sehr beliebt) und auch mit verschiedenen Körperlotionen die unsere Tochter dann benutzt hat. Es gibt so viele Möglichkeiten aber das hat alles nix geholfen.
Der Punkt ist ganz einfach, das auch wenn das Baby da ist, der Geruch nie ganz weg sein wird. Das Baby bringt nämlich einen Teil dieses Geruchs mit auf die Welt und würde dann u. U. auch "markiert" oder gar als Störenfried angesehen.
Seit Jahren sind die Katzen der Mittelpunkt gewesen, besonders Pünktchen die zuerst da war. Pünktchen hat später die kleine Whiskey "adoptiert" und daher spielen nun viele Faktoren eine Rolle. Katzen sind sehr eigenwillige und sensible Geschöpfe. Man darf diese Tiere nicht unterschätzen.
Wir hatten ein ähnliches Problem als unsere älteste Tochter mit ihrem ersten Kind aus dem Krankenhaus nach Hause kam. Da wurde das Baby angefaucht und unsere Tochter auch. Auch unsere älteste Tochter hatte zwei Katzen und musste dann Mimmi abgeben, weil sie das Baby nicht akzeptieren wollte.
Selbst als unsere Tochter Mimmi (die von einer Freundin aufgenommen wurde) besucht hat, ist Mimmi mit erhobenen Schwanz an unserer Tochter vorbei gegangen. Mimmi hat sich nicht mehr von unserer Tochter anfassen lassen.
Jimmy, die zweite Katze unserer großen Tochter, hat unseren Enkelsohn angeschaut, beschnuppert und dann ignoriert.
Diese beiden Katzen konnte man noch voneinander trennen.
Später hat Jimmy oft neben unserem Enkelsohn auf dem Sofa gelegen. Vor 4 Jahren ist Jimmy an einem Schlaganfall gestorben.
Es war sehr bitter für unseren Enkel.
Glaub mir Steffi, wir haben wirklich alles versucht um die Katzen zu behalten, aber da man sie auch nicht trennen kann - dafür sind sie zu eng miteinander verbunden - müssen sie nun in ein neues Zuhause.
Ich weiß das du zu deinem stressigen Beruf und den beiden vorhandenen Katzen keine weiteren Katzen mehr aufnehmen kannst. Das ist ja wohl logisch.

Aber wie gesagt, manches mal hört man ja was in der Nachbarschaft oder im Betrieb.
Wir wissen, das es nicht von heute auf morgen klappen wird mit einem neuen Zuhause. Aber je mehr Leute die Ohren offen halten um so größer ist die Chance das unsere Katzen in ein liebevolles neues Heim einziehen können.
Liebe Grüße
Annette