Zudem hat es mich bei normalen LR - mit einzelnen Abschnitten und Zeitvorgaben - immer gestört, dass ich an einem bestimmten Punkt der Handlung (Ende des Abschnitts) aufhören MUSSTE
mit dem lesen, weil sonst die Gefahr zu Spoilern zu groß war.
Kannst Du mir verraten, wo es Zeitvorgaben gibt oder gab? Bei uns im LRF? Hab ich da was verpasst?
Nein, in diesem Forum gab es nie so strenge Regeln, aber bei Leserunde.de gibt es ganz klare Regeln.
Der Zeitraum für eine LR beträgt dort 14 Tage - egal wie lang das Buch ist. Es sollte nach 14 Tagen mit Rezi abgeschlossen sein.
Auch sollte es mindestens zwei Postings zu jedem Abschnitt geben. Ein Posting in dem du deine Eindrücke zur Handlung in dem Abschnitt kund tust und ein weiteres Posting, indem du auf die Meinungen der anderen Teilnehmer eingehst.
Man sollte auch nicht zu schnell voraus preschen, aber auch nicht die LR ins stocken bringen, weil andere auf einen warten müssen.
Faustregel ist, ein Abschnitt pro Tag lesen und posten.
Das klappt nicht immer so und ich habe auch schon mal hinterher gehinkt, weil ich manches mal nicht so zum lesen kam wie geplant. Vom posten ganz zu schweigen...

Es gab auch schon mal zwei LR - bei denen ich dabei war - wo es dann über die 14 Tage hinaus ging. Da wurden wir dann angemahnt, die LR zum Abschluss zu bringen.
In beiden Fällen waren es Fantasy-Debüt Romane bei denen wir viel mit dem Autor diskutiert haben.
Darum habe ich nun hier, als Steffi nach Ideen fragte, mal diese Monats-LR ins Gespräch gebracht.
Ohne Buch bin ich nie, aber ich bin eine Lese-Schnecke und auch beim posten etwas langsamer. Das schaffe ich nicht immer jeden Tag oder habe auch einfach keine Lust dazu.
Ich sehe ein, dass es in dem großen Forum strenge Regeln geben muss, aber ich merke das ich grade in den Sommermonaten mit den LR ins schleudern komme. Ich möchte auch nicht ganz auf das Leserunden.de Forum verzichten, denn es ist auch manches mal sehr schön ein Buch mit dem Autor zu lesen.
Aber ich möchte meine Teilnahme dort dann eher auf die Wintermonate verlegen und dann auch nur noch höchstens ein Buch pro Monat.
Leserunden machen mir immer noch sehr viel Spaß, aber es muss sich mit meinem Alltag vereinbaren lassen.
Abschnitte...okay, ja die haben wir da teilweise auch (und je nachdem wie viele Teilnehmer es sind, find ich die immer noch gut, ich weiß nämlich nicht ob ich in einer freien LR mit mehr als 3 TN noch durchblicke, aber das werde ich ja sehen
)
Ja, da wirst du recht haben, dass es zu unübersichtlich wird ohne Abschnitte, wenn wir mit mehr als drei Teilnehmern lesen.
Vielleicht sollte man dann wirklich eine grobe Unterteilung von 100 oder 110 Seiten ins Auge fassen. Das macht echt Sinn und wird sich doch bestimmt in diesem Forum technisch einrichten lassen. Oder nicht?
