Hallo Ihr Lieben,
so, jetzt geht sie los, unsere erste Monats-Leserunde. Freu mich wirklich sehr, dass wir das jetzt mal versuchen und dann auch gleich mit einem Buch, dass mich von der ersten Seite an fesselt. Wie weit ich in den 1,5 Tagen gekommen bin, sag ich Euch nicht…okay…gleich. Will aber erst mal was allgemeines loswerden. Das kann noch jeder lesen, auch wer noch nicht begonnen hat. Ich mache dann kenntlich, wenn es zum Inhalt kommt.
Ich habe vorgestern (da hab ich noch in einem anderen Buch gelesen) mit einer Kollegin geschwätzt und irgendwie sind wir auf’s Lesen gekommen und da hab ich ihr erzählt, dass ich jetzt bald einen Whiskey-Krimi lesen will. Worauf hin sie meint, sie hätte vor ca. 2 Jahren auch einen gelesen, sie wüsste zwar grad nicht mehr wie er heißt, aber der wäre ja soooooooo toll gewesen und wie denn mein Whiskey-Krimi heiße…Es stellte sich dann heraus, dass sie damals auch „Talisker Blues“ gelesen hat und war schon ganz kribbelig, weil sie jetzt zuuuuuu gerne mit mir über das Buch gesprochen hätte. Sie sagte dazu, dass sie wirklich gerne liest, aber ganz viele Bücher – auch wenn sie gut waren – nicht hängen bleiben. Von Talisker Blues wisse sie aber noch ganz viel. Der hätte sie lange beschäftigt … finde das immer süß, wenn sich solche Gespräche durch Zufall ergeben und man seine Kollegen nochmal von einer anderen Seite kennenlernt.
Und dann noch etwas allgemeines zum Buch: Mir fehlt eine Karte von Skye. Ich war zwar schon zwei mal auf der Insel und weiß auch so grob wo was ist, aber ich hätte wirklich gerne eine Karte im Buch gehabt. So hab ich mir eine aus dem I-Net gezogen, die jetzt immer drin liegt. Schön finde ich hingegen, dass es einen Gälisch- bzw. Scot-Glossar gibt. Auch wenn ich den nicht nutze, Gälisch und ich werden wohl keinen Freunde mehr…
So, aber nun zum Inhalt bis einschließlich Kapitel 3:
Kieran wird nach 20 Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen. Er soll 1991 seine Freundin Allison ermordert haben, kann sich aber selbst an die Tat und den Abend, an dem es passierte, nicht bzw. kaum erinnern. Allerdings gab es schwerwiegende Beweise gegen ihn. Er lag besinnungslos im Vollrausch auf der Toten, die Tatwaffe und die Whiskey-Flasche, die ebenfalls am Tatort gefunden wurde, tragen seine Fingerabdrücke. Außerdem wurde außer seinen und Allisons Spuren keine weiteren gefunden.
Und was soll ich sagen…ich habe gleich zwei Theorien
1) Er hat eine Persönlichkeitsstörung und sein „anderes Ich“ hat Allison ermordet. Das würde in meinen Augen erklären, warum er sich nicht erinnern kann und warum keine weiteren Spuren am Strand gefunden wurden. Allerdings frage ich mich, warum das nie jemandem aufgefallen ist? Hätte das nicht im Gefängnis auffallen müssen oder zumindest dem Psychologen? Und irgendwie wäre mir das auch zu einfach und klischeehaft.
2) Es war sein Bruder Paddy. Motiv: Eifersucht, weil er selbst in Allison verliebt war und außerdem Rache und Hass, weil Kieran eine Mitschuld an seinem steifen Bein hat, in Folge eines Unfalls bei dem Kieran mit damals 14 Jahren verbotenerweise am Steuer saß. Für Paddy könnte auch sprechen, dass er Kieran nach seiner Entlassung einen Job bei seinem eigenen Arbeitgeber in der Talisker-Distille besorgt hat und wir dann – als Kieran den Job bekommt - die hasserfüllten Gedanken eines noch Unbekannten kennenlernen, der ebenfalls dort arbeitet und Kieran in die Scheiße reiten will. Könnten durchaus die Gedanken von Paddy gewesen sein. Vielleicht spielt auch noch eine familiäre Geschichte und Eifersucht eine Rolle, weil wir im dritten Kapitel erfahren, dass Paddy und Kieran „nur“ Halbbrüder sind. Wenn ich das richtig verstanden habe, hat Paddy einen anderen Vater.
Ihr merkt, ich bin schon richtig drin in dem Buch. Kieran tut mir extrem leid, als er entlassen wird und überall nur auf Ablehnung, vor allen von den Eltern, stößt. Da hatte ich schon gleich zu Beginn, als er zu seinen Eltern nach Hause geht, einen dicken Kloß im Hals. Die Szene, als er seine Mutter beim Einkaufen trifft, fand ich allerdings noch schlimmer. Das fand ich tieftraurig, zumal ich glaube, dass dieser Ausschluss aus der Familie vom Vater ausging und die Mutter da nichts zu sagen hat(te). Allerdings muss ich auch sagen, dass mir Kieran fast schon ein wenig zu perfekt ist…wie er den alten Drew in die Notaufnahme bringt und dann noch Catie das Leben rettet…das war mir zu viel. Das wird mir zu sehr betont. Insofern vielleicht doch Theorie 1…erstmal Sympathien für Kieran sammeln und dann schlägt doch sein anderes Ich zu? Ich weiß es nicht. Wir werden sehen.
Richtig begeistert bin ich von Onkel Angus! Hach der ist toll! Ich finde es großartig wie er zu seinem Neffen steht. Für ihn scheint die Vergangenheit / die Ermordung Allisons und Kierans Gefängnisstrafe erledigt zu sein. Kieran hat für sein Tat gebüßt und jetzt wird weitergemacht.
Was mir übrigens auch noch im Kopf rumspukt ist die Beule und Gehirnerschüttung, die Kieran hatte, nachdem er volltrunken am Strand mit Allisons Leiche gefunden wurde. Wie soll er sich die zugezogen haben…am Strand? War doch ein dritter beteiligt?
Es hilft nix, ich muss weiterlesen und freu mich drauf. Wenn ich heute, wie meine Kollegin den Tag freigenommen hätte, weiß ich nicht, ob das Buch den Tag überlebt hätte…so 350 Seiten kann man auch mal an einem Tag lesen, wenn man nix anderes tut als lesen
Bin gespannt, wann Ihr so anfangt und was Ihr zu dem Buch sagen werdet.
LG
Kathrin