In diesem Abschnitt wird es nun etwas verwirrend.
Dieser Fremde aus dem Vampir Wald, behauptet ein persönlicher Kammerdiener von Widpold zu sein und sitzt dann faul im Schlossgarten rum.
Schon seltsam.
Genauso seltsam ist dann Widpold selbst, den Clearie ganz anders in Erinnerung hat. Er hat sich zu einem Charmanten jungen Mann entwickelt.
Aber Clearie hat sich ja in den Diener verguckt.
Faszinierend welch abenteuerlichen Kleidergeschmack Clearies Fee hat, da ist es schon gut das Clearie sich dann selbst etwas brauchbares besorgt.
Gut das dieser Kammerdiener ihr die Goldstücke gegeben hat im Vampirwald.
Wobei wir immer noch nicht wissen, warum dieser Diener in dem Vampirwald war.
Aber dann brennt auch noch dieses alte Herrenhaus und das Kleid ist nach dem Löschen hinüber.
Aber zumindest hat Clearie dann wirklich endlich den Mut, zum Grab ihrer Mutter zu gehen.
Was soll das wohl bedeuten, dass ihr Name auch auf dem Grabstein steht?
Und wie durch ein Wunder liegt auf einmal ein tolles Kleid und gläserne Schuhe vor der verbrannten Haustür. Seltsam...
War Clearies Mutter vielleicht eine Hexe?

Allerdings eine Kutsche die von Kühen gezogen wird, ist auch nicht Alltäglich!

Diese "gute Fee" ist wirklich eine Herausforderung für die Lachmuskeln der Leser.
Die Unterrichtsstunde im Schloss war auch etwas schräg, aber das ist typisch für Halo.
Genauso wie die Freundinnen von Clearie, die sind ehrlich und loyal.
Ich glaube das ist für Halo ein Herzensanliegen, ehrliche und schöne Freundschaften zu beschreiben.
Helena gefällt mir schon sehr gut. Mal sehen wo ihre Vorstellung vom Traummann sie hintreibt.
Und dann kommt die größte Überraschung! Der Kammerdiener entpuppt sich als Sohn des Kaisers aus der Dynastie.
Yspèr das klingt schon sehr verdächtig.
Irgendeine Dynastie von Trollen oder Fabelwesen mit magischen Kräften....
Irgend so etwas steckt da bestimmt hinter bei dieser Dynastie.

In der Sumpflochsaga gibt es auch Hexen, Zauberer, Giftkröten u.s.w.
Ich bin schon gespannt, welcher Prinz nun das Rennen macht bei Clearie.
Die Stiefschwestern haben nicht den Hauch einer Chance.
