Ich komme gerade nicht so recht zum Lesen, deshalb hänge ich etwas.
Mach Dir bloß keinen Stress

Ich finde es schön dass wir uns hier etwas austauschen können
Ich bin seit gestern durch
Deshalb poste ich bis zum Ende!!!!Mrs Parslow war mir ja nie sympathisch und dass sie schon 3x verwitwet ist erschien mir schon zu Beginn verdächtig. Aber im Zweifel für den Angeklagten
manchmal hat man ja auch wirklich Pech.
Nun ja, wirklich Pech war es ja nicht , sie hat ja schon nachgeholfen

Aber ihr Ende fand ich nun schon echt heftig und ein bisschen Brechreiz-erzeugend
Interessant finde ich dessen Bestrachtungsweise der Welt und der Menschheit. Dass er die selbsternannte Krone der Schöpfung als "recht gelungenes Objekt" wenn auch kein Kunsterk betrachtet, rückt unser Selbstverständnis doch mal wieder gerade 
Ich mochte es eh dass er quasi auch zu Wort kam, das war schon interessant.
Ich war wohl überrascht dass er am Ende nur wieder in seiner Box war. Da ich bestimmt weiterlesen werde bin ich gespannt ob die nächsten Bände vom Wiatruschod und vom Manuskript handeln
Bei Corrisande bin ich mir immer noch nicht sicher, ob ich sie mag.
Oh, ich mag sie sehr

Und ich fand am Ende extrem cool dass sie im Wasser atmen kann , wie praktisch
Obwohl ich am Ende fast davon enttäuscht war wie schnell es mit Delacroix, ach ne, Philipp, ging. Diese Liebesgeschichte hätte ich gerne noch länger verfolgt und ich mochte das hin und her. Er hätte ruhig etwas länger werben dürfen.
Aber gut dass die blöden Mönche besiegt sind, die waren unheimlich. Wobei ich davon ausgehe dass wir der Bruderschaft noch mal begegnen werden
Cerise ist da ehrlicher. Sie genießt ihr Leben, ist egoistisch und unzufrieden, wenn sie nicht der Mittelpunkt ist.
Das macht sie nicht immer sympathisch, aber man weiß wen man vor sich hat.
Ich mag Cerise auch. Ich mag auch dass sie Graf Arpad Kontra gibt. Die Beiden sind schon ein nettes Paar.
Ich muss sagen, am Ende haben sich die Ereignisse ja regelrecht überschlagen.
Spannend war das. Auch wenn mir ein paar Dinge wirklich zu schnell gingen. Bzw nicht erklärt wurde.
Dieser komische Sand, warum hat der Corrisandre gerettet? Was ist mit dem Manuskript? Und was ist mir Corrisandres Vater?
Ich bin gespannt ob ich in Salzträume Antworten auf diese Fragen bekomme. Denn dass ich weiterlese steht für mich außer Frage, nur nicht direkt, ein bisschen Pause werde ich brauchen. Aber ich mag die Schreibweise von Ju Honisch und ich mag die Charaktere. Allerdings muss man sagen dass man sich schon auch Zeit nehmen sollte für das Buch, so eben liest sich das nicht weg.