Hallo ihr Lieben!

Ich bin jetzt auch durch.
Sorry, dass ich zwischendurch nicht wirklich gepostet habe ... ich habe gemerkt, dass ich abends lieber lesen als posten wollte.

Ich habe es sehr gemocht! MH hat es gut drauf Thriller und Mystik spannend miteinander zu verknüpfen. In dieser Konstellation ist es meins.
Tadeus .. .er ist schon ein widersprüchlicher Charakter. Ich habe ihn nur bedingt gemocht und das nicht nur in den Phasen, wo er von den Karten besessen war. Manchmal war er mir zu ... hm ... kann ich nicht wirklich benennen. Diese Sprachensache ist mir nicht so sympatisch gewesen .. und auch so war er nicht unbedingt ein Wahnsinns-Sympathieträger. Am Schluss hat er noch ein bisschen den Dreh gekriegt. Andersherum gefiel mir das gut, dass er nicht der auschließlich heldenhafte, smarte Sonnyboy war. Sondern ein Typ mit Fehlern ...
Ich war MH auch sehr dankbar, dass nicht einmal im Ansatz zu einer Liebesgeschichte kam. Obwohl ich am Ende einmal ganz kurz dieses "och nöö, bitte nicht doch noch" hatte, als Hyun Tadeus einmal kurz (auf die Wange?

) gküsst hat.
Hyun ... auch nicht die strahlende Heldin ..

. Aber mutig und ihre Beweggründe nachvollziehbar.
Mme Darlan ...

ui ... von der netten, vermeintlich hilflosen, aber doch starken Oma zur Teufels Gehilfin ... tolle Wendung!
Susanna gefiel mir gut. Sie war für ihre Zeit sehr fortschrittlich und das wurde ja auch anerkannt. Dass sie immer dabei blieb, das Kartenspiel und Dietrich zu vernichten, egal um welchen Preis gefiel mir gut.
Goethe war meiner Meinung durch seine Neugier Mittel zum Zweck.
Zum Ende ...
Ich hatte mit einem richtigen Showdown gerechnet. Und das heißt nicht unbedingt dieses Geballer (das war, wie in einem Action-Film, bei dem hätte ich das Gesicht verzogen

)
Ich sehe das so wie ihr .. eine Partie Superieur mit ebenbürtigen Gegnern hätte ich sehr gut gefunden!
Da Leila so " einfach so" auftaucht und starb, hatte ich schon fast damit gerechnet, dass das Kartendeck nicht zerstört wird.
Und damit kommen wir zur Lösung der Beseitigung der Karten. Die finde ich gut. Hatt aber gegofft, dass das Ende offener wird, indem in einem quasi PPS die eine oder andere Karte im wahresten Sinne des Wortes noch mal auftaucht ...
(ich mag übrigens Psychohorror-Filme in denen sowas passiert ...

)
Mein Fazit:
Ich bin froh, dass ich mich an diesen Heitz herangewagt habe, trotz Inges Aussage:"Du weißt, dass der Fantasy schreibt? Der hat aber auch ein paar Thriller geschrieben"
Es war nicht der Letzte für mich. Ich habe gelesen, dass Vanessa schon an einem dran ist, der mir auch zusagt ...
Das Ende war ein bisschen schwächer als es anfing, aber das macht das Buch nicht weniger spannend für mich.
Das liegt aber auch daran, dass mich diese erste Superieur-Runde genauso geflasht hat, wie euch ..