Ich habe gestern Mittag fast meinen Tee durch die Gegend gespuckt als ich bei Nellas Mafiosi Traum ausgekommen bin.
Was ist denn das für eine tolle Anspielung auf dein Buch "Allein mit der Mafia", das ich zu dem Zeitpunkt als ich Ragusa das erste Mal gelesen habe noch nicht kannte.
Das mit dem Tee stell ich mir jetzt gerade bildlich vor.

Dazu muss man wissen, wie unglaublich lange "Allein mit der Mafia" in meiner Schublade gechmort hat. Es ist die zweite Geschichte in Romanlänge, die ich geschrieben habe, irgendwann um die Jahrtausendwende. Leider hat es damals mit einer Veröffentlichung nicht geklappt. Keine Ahnung, warum nicht. Vielleicht zu abgedreht? Mir gefällt der Roman immer noch ausgesprochen gut, und als hockebooks sie 2013 veröffentlicht hat, habe ich nur Marginalien geändert, z. B. Lire durch Euros ersetzt und Handys eingeführt. Alles andere ist gleich geblieben.
Weil ich so an der Geschichte gehangen habe (und immer noch hänge) - und es ja tatsächlich ein paar Parallelen gibt gerade in der Szene, in der Nella diesen Traum hat -, konnte ich mir damals bei "Ragusa" diese Anspielung nicht verkneifen.
Im Übrigen habe ich mir vor drei Jahren dann noch mal einen Re-Read der "Mafia" gegönnt und gefunden, dass ich so was in der Art gern noch mal schreiben würde. Das hab ich dann mit "Bodden-Tod" in gewisser Weise getan, indem ich die "Mafia" und das, was man zu meiner Jugendzeit "Romantic Thriller" nannte (nicht zu verwechseln mit dem, was heute in modernerer Zeit darunter verstanden wird), verband.