Rene Freund- Ans Meer

Begonnen von Firnsarnwen, 22. Juli 2018, 16:20:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Firnsarnwen

Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
16,00 EUR
Verlag: Deuticke Verlag; Auflage: 2 (14. Mai 2018)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3552063633
ISBN-13: 978-3552063631

Es ist ein ziemlich übler Tag im Leben von Anton, dem Fahrer eines Linienbusses auf dem Land. Vor kurzem hat er sich verliebt: in Doris, seine Nachbarin. Doch letzte Nacht hat er auf ihrem Balkon einen Mann husten gehört. Dann steigt auch noch die krebskranke Carla in den Bus, die ein letztes Mal das Meer sehen möchte, und zwar sofort. Es ist heiß, und die Gedanken rasen in Antons Kopf. Mut gehört nicht zu seinen Stärken, aber hatte Doris nicht gesagt, dass sie Männer mag, die sich etwas trauen? Wenig später hören die Fahrgäste im Linienbus eine Durchsage: ,,Wir fahren jetzt ans Meer." Ein herzerwärmendes Buch voller Humor über eine bunt gemischte Schar von Fahrgästen auf ihrer Reise in den Süden.


Um es gleich vorwegzunehmen: was für ein feiner, tiefsinniger Roman!
Anton, ein unscheinbarer, gutmütiger Busfahrer, beschliesst angesichts seiner bevorstehenden Kündigung, etwas zu wagen und für seinen totkranken Fahrgast Carla den Bus Richtung Meer zu entführen. Mit ihm wagen das Abenteuer auch einige der anderen Fahrgäste und jeder von ihnen wächst einem ans Herz. Angesichts der Kürze des Romans schafft es der Autor, die Figuren mit wenigen Bildern doch greifbar zu machen und es fühlt sich so an, als würde man sie im echten Leben kennen.
Die Geschichte, die sich im Laufe der Fahrt entwickelt, klingt gleichzeitig märchenhaft und realistisch und wirkt in keinem Moment überzogen oder unglaubwürdig. Ich habe mir beim Lesen sehr viele Sätze markiert und doch werde ich keinen davon jetzt zitieren, um sie nicht ohne den Kontext wirken zu lassen. Das Buch lässt sich leicht in einem Stück durchlesen und es fiel mir schwer, genau das nicht zu tun, um mir auszumalen, wie die Reise für alle Beteiligten weitergeht.
Von mir gibt es für "Ans Meer" eine klare Leseempfehlung.
9/10
What we do in life, echoes in eternity

Inge78

"Die Meereswellen steichelten zärtlich über den bernsteinfarbenen Sand."
Einfach mal ans Meer. Carla, unheilbar erkrankt bitte Busfahrer Anton, sie ein letztes Mal ans Meer zu fahren und kurzerhand machen er und ein paar weitere Fahrgäste einen Roadtrip Richtung Italien.
Eine nette kleine Geschichte, verwoben mit ein paar Einzelschicksalen und einer kleine Liebesgeschichte. Lässt sich leicht weglesen und heilt ein bisschen das Meerweh.

[note3+]
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf