Hallo
Tja, ich geb Christiane recht. Zwang und Herausforderung ist ein sehr schmaler Grad.
Drum will ich immer genau wissen, wie ihr manche Kategorien definiert.
Und ich bin ein bißchen wie jaqui. Wenn da lauter Sachen drin sind, die nur auf Zufall basieren, wie "Cover passt nicht zum Inhalt" oder
"Klappentext passt nicht " dann mag ich schon garnicht anfangen mit dem Bingo.
Weil sowas sowieso immer Auslegung ist. Z.B. nehmen wir Kresley Cole Bücher. Da geht es um Gestaltwandler, meist um weibliche Elfen
usw. und das Cover ist ein Vollmond, ein nackter Mann und Fledermäuse
Meiner Meinung passt das nicht, aber es ist Fantasy, also passt es irgenwie schon.
Die Liste sollte schon eine Herausforderung sein, aber meiner Meinung nach auch schaffbar.
sollte ja wirklich jeder Bingokönigin werden können.
Es ist halt schwer es jedem von uns Recht zu machen.
Für mich persönlich ist es schon eine Herausforderung einen Krimi oder ein historisches Buch zu lesen. Sowas les ich das ganze Jahr nicht,
außer fürs Bingo. Oder Bücher mit über 500 Seiten.
Ich würde schon so dicke Bücher lesen, aber in den Genres, in denen ich mich herumtreibe, sind die wirklich nicht leicht zu finden.
Und wenn die Kategorien so schwer gewählt sind, dass mehr als die Hälfte nach zwei Monaten nicht mehr mitmacht, dann wird das Ganze
fad. Grad am Anfang, wo noch alle voller Elan sind und jeder mitfiebert, wer denn schneller ist als die anderen um sein erstes Bingo zu machen;
das ist lustig. Drum bin ich eher für schaffbare Sachen.
Xandi