Also das ist der Hammer schlicht weg !!!

Da hat nun Doro überlebt und nicht Marie. Seit ihr darauf gekommen beim lesen?
Wobei ich mich an den Treppensturz und die dramatischen Ereignisse in dieser schlimmen Nacht noch erinnern konnte. Auch das Johann umgebracht wurde und deshalb nicht zu seiner Frau und Sohn zurück kehren konnte. Das wusste ich noch, aber das am Ende Doro überlebt hatte, dass hatte ich auch nicht mehr auf dem Schirm.
Aber ganz ehrlich Leute, habt ihr immer durchblicken können, wenn Doro selbst nicht wusste ob sie Marie oder Doro war?
Also ich fand das furchtbar verwirrend die Gedanken von Doro zu verfolgen.
Marie und Doro haben ihr „verwechsel Spiel“ so oft gespielt das Doro selbst nicht mehr durchblicken konnten. So lange Doro und Marie noch zusammen waren, konnten sie dieses Spiel Problemlos spielen, aber als Marie tod war hat Doro keine Antworten mehr von ihrer Schwester bekommen, die ihr helfen konnten ihre Gedanken zu sortieren.
Nach all den vielen schlimmen Ereignisse muss man sich eh wundern das sie nicht Wahnsinnig geworden ist. Man muss sich das mal vorstellen was sie durchgemacht hat.
Das erste Kind von Johann hat sie in ihrer Verzweiflung selbst hergeben müssen und dann hat Georg ihr auch noch Sophie genommen. Sie hatte zwei Töchter und hat beide Kinder nicht aufwachsen sehen.

Nur allein daran kann man als Mutter zu Grunde gehen und in schwere Depressionen verfallen. Von den ganzen anderen Ereignissen mal zu schweigen. Sie hat mit ansehen müssen wie ihre einzige große Liebe getötet und verscharrt wurde. Grausam...
Und als Zwillingskind die Schwester zu verlieren.....
Darüber hatten wir ja schon gesprochen.
Diese Geschichte das Viktoria irgendwie ein Nachkomme von Doro oder Marie war, da hatte ich auch nur noch dunkel eine Erinnerung, allerdings wusste ich echt nicht mehr wie das genau zusammen hing.
Aber sei es drum, dafür kann man Bücher ja auch zwei mal lesen.
Was aber für mich das Schlimmste an dieser ganzen Geschichte ist, dass ist die Tatsache, dass all dieses Unglück, das über die jungen Mädchen und die Folge-Generationen kam, nur deswegen solche Ausmaße annehmen konnte, weil die Familie einen guten Ruf zu verlieren hatte.

DAS ist der eigentliche Skandal in dieser Geschichte, die durchaus so vorgekommen sein könnte damals.
Die Schwedenkrone musste erhalten werden und nur für die oberen Zehntausend muss der Besitzer ein super sauberes Familienbild zur schau tragen. Dafür ging man wohl auch wirklich über Leichen und hat seine Töchter eingesperrt im golden Käfig um sie quasi „gewinnbringend“ zu verheiraten.
Über Hendriks Auftritt als er das Video Band in die Kranichburg bringt, brauchen wir auch nicht mehr reden. Der Mann hat eben keinen Stil und kann auch nicht verlieren.
Da kann man Viktoria nur gratulieren das sie Roman gewählt hat.
Das Doro in dem Video noch erzählt, dass sie Roman und auch Viktoria beobachtet hat fand ich irgendwie tröstend. Sie durfte keines ihrer Kinder oder Enkelkinder durch die Kindheit begleiten und lieb haben.
Aber sie durfte ihre beiden Ur-Enkel wenigstens noch einmal sehen bevor sie diese Welt endgültig verlassen hat.
Ich bin wirklich erstaunt wie viel ich in den rund 10 Jahren doch vergessen hatte und darum war es gut dieses Buch noch einmal zu lesen.
Das Buch hat mir wieder gut gefallen, auch wenn es einige Längen gab und die Liebesgeschichte in der Gegenwart auf mich etwas unreif gewirkt hat. Dafür war der Ausflug in die Zeit von 1910-1920 wirklich sehr schön zu lesen.
Auch hat es mir viel Spaß gemacht mit euch ein wenig über das Buch zu plaudern.
