Und hier kommt nun meine Meinung zu dem Buch.
Meine MeinungIch bin nicht mit zu großen Erwartungen an dieses Buch heran gegangen. Auch war es mir sehr recht, dass ich hier eine leichte und humorvolle Unterhaltung geboten bekam.
Natürlich hat man schon direkt zu Beginn bemerkt, wohin die Handlung führen sollte. Ich fand es wirklich schön, mit welcher Leichtigkeit man in die Handlung gezogen wurde.
Dabei habe ich kaum bemerkt, dass ich an einem Nachmittag über die Hälfte des Buches gelesen hatte.
Es gab viele heitere Momente und mein Kopf-Kino lief auf Hochtouren.
Dennoch sind auch mir Szenen aufgefallen die sehr konstruiert, oder auch Slapstick ähnlich geschrieben waren.
Dies waren jedoch vereinzelte Szenen die meinen Lesefluss nicht sonderlich gestört haben.
Ich empfand das Mischungsverhältnis Sex und Action als Angenehm dosiert.
Auch die Anzahl der Personen war überschaubar und jede einzelne Person war auch wichtig um die Handlung voran zu bringen oder für eine überraschende Wendung zu sorgen.
Der Einstieg in die Handlung war zunächst Joannes stressiger Job und dazu der nervige Chef.
OK, auf den blöden Exmann hätte ich gut verzichten können, genauso wie man vielleicht auch auf Emma (das Schaf) hätte verzichten können.
Aber was wäre das am Ende für eine Handlung geworden?
Es hätte viele heiteren Dialoge nicht gegeben und obendrein hätte die Situationskomik gefehlt.
Das Buch wäre einfach nur ein Liebesroman ohne Humor und überraschenden Wendungen geworden.
Das wäre mir zu wenig und zu öde. Somit hatte jede Figur eine Aufgabe in der Handlung.
Bei der Geister-Kampfszene hätte ich mir eine etwas kürzere Beschreibung gewünscht, denn durch die Länge der Szenen war plötzlich die angenehme Leseatmosphäre empfindlich gestört.
Mit Joanne und auch mit dem Geist bin schnell warm geworden.
Der Reverend war wirklich nett beschrieben und am Anfang auch etwas undurchsichtig.
Das Ende der Geschichte war für mich eine Überraschung und ich habe mich gefreut, mal ein ganz anderes Ende zu lesen.
Diesen Ausgang der Geschichte hatte ich wirklich nicht erwartet.
Eine Figur gab es in diesem Buch, die ich besonders schnell ins Herz geschlossen hatte.
Das war Benny.
Dieser pfiffige Lausbub hat für einige Überraschungen gesorgt.
Und wenn die Autorin schon so freundlich am Ende des Buches fragt: Welche Geschichte weiter erzählt werden sollte, dann würde ich mir eine Geschichte wünschen, in der Benny die Hauptrolle spielt und seinen Weg erfolgreich beenden darf.
