Seit Jahrhunderten bewahrt sich die Heilerin Geneve Cornelius ihre Neutralität. Doch dann wird ihr Bruder im Hinterhof eines Londoner Pubs von einem Unbekannten enthauptet. Ein Racheakt, der eine uralte Fehde zwischen den Scharfrichter-Dynastien Bugatti und Cornelius wieder aufleben lassen soll, so scheint es. Auch in ihrer Heimatstadt Leipzig geschehen seltsame Dinge und Unheil bahnt sich an. Geneve muss sich entscheiden: Behält sie ihre Neutralität bei oder nimmt sie den Kampf gegen die Bedrohung auf?
"Die Meisterin" ist ein Audible-Original, geschrieben von Bestseller-Autor Markus Heitz. Die packende und ungewöhnliche Story der Henkerstochter Geneve ist als Hörspiel nur bei Audible erhältlich.
Ich habe "Die Meisterin" als Hörbuch, nein, als Hörspiel gehört. Meisterhaft umgesetzt mit vielen tollen Sprecherinnen und Sprechern. Und, wie es sich für ein Hörspiel gehört, auch mit Geräuschen. Manchmal stört mich das, weil ich dann der Story nicht folgen kann, dies war aber hier gar nicht so.
Die Geschichte um Geneve Cornelius, die aus einer Henkersfamilie kommt, aber als Heilerin arbeitet, hat mich gefangen genommen. Geneve will den Mord an ihrem Bruder aufklären und gerät dabei an allerlei gefährliche Kreaturen. Die Handlung spielt in Leipzig, in London und auch in New Orleans. Ich habe, das aber auch Hörbuch bedingt, ein paar Probleme mit den sehr vielen Charakteren gehabt, gerade weil es da auch verschiedene Allianzen und Abhängigkeiten gibt, die man erstmal durchschauen muss. Geneve als Person finde ich sehr sympatisch, gerade auch, weil sie nicht ohne Fehler ist. Erzählt wird die Geschichte von ihrer Mutter, die recht speziell ist. Überhaupt sind die Charaktere alle mit etwas Vorsicht zu genießen und man weiß nicht, wem man trauen kann. Es gibt einen Handlungsstrang, der in der Vergangenheit spielt, das Hin-und Herspringen zwischen den Zeiten und auch den Orten im Buch ist aber nachvollziehbar. Heitz ist gewohnt nicht zimperlich mit seinen Charakteren und die eine oder andere Szene ist schon recht brutal und blutig. Das überwiegt aber nicht.
An einigen Stellen war es mir zu detailliert, manchmal wurden Handlungen zu genau beschrieben (wer zieht sich was wie an, wer packt was in seine Taschen, solche Sachen) aber das erzeugt natürlich auch Bilder im Kopf. Und eventuell ist dies auch anders im Buch gelöst
Spannend ist die Story allemal und hat ein tolles Tempo. An der einen oder anderen Stelle hätte ich mich ein paar mehr inhaltliche Erklärungen gewünscht.
