Belgariad Saga, Bd. II: Kapitel 10 - Kapitel 14

Begonnen von Christiane, 02. Mai 2020, 19:13:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Christiane

Hier könnt Ihr über den zweiten Band der Belgariad-Saga, Kapitel 10 bis einschließlich Kapitel 14 schreiben.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Nerolaan

Nur um noch mal zu betonen, wie gespannt ich beim Lesen bin - ich habe zu spät gecheckt, dass ich über das Ziel hinaus bin und über die Grenze des Abschnittes gelesen habe (immerhin satte 2 1/2) Kapitel). Aber ich musste Lesen, bis mir die Augen zufallen.  :rotwerd:
Um nicht zu spoilern oder ähnliches, muss ich auf euch warten, glaub ich. Sorry, diesmal bin ich keine gute Teilnehmerin.

Christiane

Das nennt man wohl einen klassischen Pageturner  :lesen: :ausrast:.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Nerolaan

Zitat von: Christiane in 04. Mai 2020, 21:18:35
Das nennt man wohl einen klassischen Pageturner  :lesen: :ausrast:.

Absolut! Ich glaube, sowas hatte ich lange nicht mehr - das Bedürfnis zu lesen bis die Augen einfach nicht mehr mitmachen.

Christiane

Ich freu mich total, dass es Dir auch so gut gefällt  :dance:.
Ich les jetzt gleich auch noch ein paar Seiten zum Runterkommen. Ich war gerade nochmal 3 Stunden in der Tierarztpraxis und hab bei einem Notfall assistiert. Jetzt sitz ich hier mit 'nem Sherry und dem Buch ... bis ich so weit zur Ruhe gekommen bin, dass ich schlafen kann.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Inge78

Ich musste doch glatt meine Mittagspause überziehen, damit ich den Abschnitt noch beenden kann
Da wir aber die Pause stempeln, stempel ich einfach später ein und kann dann hier noch posten
Habe eh noch ein paar Überstunden und was ich wichtiger als Lesen und eine Leserunde  :->

Danke Christianes Glossars blicke ich etwas besser durch
Das mit Asturien und Mimbre verstehe ich jetzt einigermaßen, das ist aber auch kompliziert, und dann sind die beiden "Völker" auch noch so unterschiedlich und so verfeindet.

Wie Pol Mandorallen eine Aufgabe gibt, war schon gut. Und das mit dem Apfelbaum hat mir gefallen. Diese kleine Dinge, die das Buch so besonders machen.
Und dann dieses ganze höfische Gerede  in Vo Mimbre :hau: , die sind da schon sehr speziell. Vom König habe ich erst nicht viel gehalten aber dann hat er ja doch Rückrat gezeigt

Garion hat mich verwirrt als er sich plötzlich als Spielball fühlte und darüber nachdenkt, dass er das schon mal war. Das ist doch nicht seine Erinnerung, oder?

Und dann taucht Nachak auf, der Murgo. Ich war schon etwas wütend, dass Hettar ihn getötet hat, man hätte ja eventuell Information aus ihm heraus holen können. Oh Mann, so weit bin ich schon, ich denke übers foltern nach  :dong:
Und Respekt an Mandorallen, da hat er sehr ritterlich reagiert, als er Lelldorin nicht verraten hat. Und dann die Szene mit der Frau seines Ziehvaters. Ja, so langsam mag ich ihn wirklich. 
Und dann diese Gräfin, die Garion nachstellt. Und die Pol dann mit dieser Irrsinns - Geschichte vertreibt. Da habe ich sehr gelacht. Ich muss echt aufpassen, wo ich das Buch lese  :-)

Tolnedra ist ja auch wieder sehr speziell. Diese Korruption ist echt  :meckern:
Überall müssen sich unsere Helden auf neue Verhältnisse einstellen
Aber Hauptsache Silk fühlt sich wohl  :-). Und krass, wie sehr Silk sein Aussehen verändern kann :respekt3:

Diese Szene mit dem irren Mönch. Wo Pol behauptet, sie hätte durch Garion gewirkt  :kopfkratz:
Was für Kräfte hat Garion? Da bin ich echt gespannt. Und vor Allem verstehe ich nicht, warum Pol und Wolf es ihm nicht sagen. So bringt er sich doch immer nur selbst in Gefahr.

Und Brill, wieso ist Brill so schnell? Ich habe schon überlegt, ob es mehr als einen Brill gibt, weil, der ist ja wirklich überall.  Und was will Asharak it Garion? Niemals nur um Pol aufzuhalten. Immer diese Ausreden von Pol  :meckern:

Super fand ich, dass es endlich eine Definition gibt, was ein Murgo und was ein Grolim ist. Das war mir nie sorichtig klar und nun ist es wenigstesn etwas klarer. Aber Grolims sind nicht nur ein anderer Stamm sondern haben auch magische Macht oder?

Und dann geraten sie in Gefangenschaft von diesem Y´diss, der seinen Grafen da wohl langsam umbringt. Und Y´diss arbeitet für diese Schlangenkönigin, der ewigen Salmissra. Wer ist denn das schon wieder? Ganz schön viele Charaktere, die man sich merken muss  :kopfkratz: Und dann muss man von jedem herausfinden, auf welcher Seite er steht.  :dong:

Als Silk sich mit den Schlössern abmüht und Wolf dieses eine Schloss nachher einfach mit Magie öffent, da habe ich auch sehr gelacht

Ob unsere Gruppe dieser Salmissra wirklich entkommen kann?

Ich finde, das Buch nimmt Tempo auf und ich kann verstehen, Nero, dass Du weitergelesen hast. Man ist schon sehr im Lesefluss drin

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

sisquinanamook

Ich werde für den Abschnitt noch ein bisschen brauchen.
Hab ja noch gar nicht damit angefangen...  :rotwerd:

Ohje, ich habs gewusst... Ich werde das Schlusslicht sein...  :tempo:

Aber in der Woche hab ich aktuell aufgrund der ganzen Überstunden wirklich wenig Lesezeit und abends kann ich mich dann auch  nicht mehr so ewig aufs Lesen konzentrieren.
Viele Grüße
Daniela

Christiane

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Ich musste doch glatt meine Mittagspause überziehen, damit ich den Abschnitt noch beenden kann
Da wir aber die Pause stempeln, stempel ich einfach später ein und kann dann hier noch posten
Habe eh noch ein paar Überstunden und was ich wichtiger als Lesen und eine Leserunde  :->
:wieher:

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Und das mit dem Apfelbaum hat mir gefallen.
Ja, das hat Belgarath wirklich gut gemacht.  :respekt3:

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Und dann dieses ganze höfische Gerede  in Vo Mimbre :hau: , die sind da schon sehr speziell.
Du kennst die Wacite-Arendier noch nicht  :rollen:. Dagegen sind die Mimbrer echte Stoffel. Die Waciter lernst Du aber nur kennen, wenn Du 'Polgara' irgendwann liest ...

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Vom König habe ich erst nicht viel gehalten aber dann hat er ja doch Rückrat gezeigt
Nun ja, so viele Generationen der engen Inzucht gehen halt nicht spurlos an einem vorbei. Dafür ist Korodullin noch wirklich gut geraten  :zwinker:.

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Garion hat mich verwirrt als er sich plötzlich als Spielball fühlte und darüber nachdenkt, dass er das schon mal war. Das ist doch nicht seine Erinnerung, oder?
Ich glaube doch. Er erinnert sich hier an diese Intrige am cherekischen Hof in Val Alorn. Da gab es auch ein Komplott gegen das Königshaus, einen Murgo der das angezettelt hat, Garion, der der Verschwörung auf die Schliche gekommen ist und der dem König das berichten muss. Ich versteh es so, dass er hier die Parallele sieht und sich einfach fragt, wie es sein kann, dass er da zweimal nacheinander so in den Fokus geraten konnte.

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Und dann diese Gräfin, die Garion nachstellt. Und die Pol dann mit dieser Irrsinns - Geschichte vertreibt. Da habe ich sehr gelacht. Ich muss echt aufpassen, wo ich das Buch lese  :-)
:-)

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Diese Szene mit dem irren Mönch. Wo Pol behauptet, sie hätte durch Garion gewirkt  :kopfkratz:
Was für Kräfte hat Garion? Da bin ich echt gespannt. Und vor Allem verstehe ich nicht, warum Pol und Wolf es ihm nicht sagen. So bringt er sich doch immer nur selbst in Gefahr.
Aber vielleicht ist das immer noch das kleinere von zwei Übeln? Wer weiß was passieren würde, wenn sie versuchten, Garion alles zu erzählen was sie da so wissen?!

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Aber Grolims sind nicht nur ein anderer Stamm sondern haben auch magische Macht oder?
Ja, Grolims haben auch die ein oder anderen Kräfte, sind aber insgesamt irgendwie plumper als z.B. Belgarath.

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Und dann geraten sie in Gefangenschaft von diesem Y´diss, der seinen Grafen da wohl langsam umbringt. Und Y´diss arbeitet für diese Schlangenkönigin, der ewigen Salmissra. Wer ist denn das schon wieder? Ganz schön viele Charaktere, die man sich merken muss  :kopfkratz: Und dann muss man von jedem herausfinden, auf welcher Seite er steht.  :dong:
Das fand ich glaub ich beim ersten Lesen auch schwierig. Aber es ist eigentlich ganz schön sortiert: Gott, Land, Volk, Herrscher. Wenn man das Schema im Kopf hat kommt man ein bisschen besser klar, finde ich.

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 13:59:36
Als Silk sich mit den Schlössern abmüht und Wolf dieses eine Schloss nachher einfach mit Magie öffent, da habe ich auch sehr gelacht
Darüber könnt ich mich auch kugeln  -  'Du hattest so einen Spaß ...'  :wieher:

Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Christiane

Zitat von: sisquinanamook in 06. Mai 2020, 14:16:36
Ich werde für den Abschnitt noch ein bisschen brauchen.
Hab ja noch gar nicht damit angefangen...  :rotwerd:

Ohje, ich habs gewusst... Ich werde das Schlusslicht sein...  :tempo:

Aber in der Woche hab ich aktuell aufgrund der ganzen Überstunden wirklich wenig Lesezeit und abends kann ich mich dann auch  nicht mehr so ewig aufs Lesen konzentrieren.

Ich glaub da musst Du noch ein bisschen bei Inge in die Lehre gehen wie man das mit Lesezeit und Überstunden macht  :zwinker:.
Aber es macht auch nichts wenn Du langsamer bist - wir laufen alle nicht weg  :knuddel:.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Inge78

Zitat von: sisquinanamook in 06. Mai 2020, 14:16:36
Ich werde für den Abschnitt noch ein bisschen brauchen.
Hab ja noch gar nicht damit angefangen...  :rotwerd:

Ohje, ich habs gewusst... Ich werde das Schlusslicht sein...  :tempo:

Aber in der Woche hab ich aktuell aufgrund der ganzen Überstunden wirklich wenig Lesezeit und abends kann ich mich dann auch  nicht mehr so ewig aufs Lesen konzentrieren.

Nun mach Dir mal keinen Stress


Zitat von: Christiane in 06. Mai 2020, 14:25:24
Zitat von: sisquinanamook in 06. Mai 2020, 14:16:36
Ich werde für den Abschnitt noch ein bisschen brauchen.
Hab ja noch gar nicht damit angefangen...  :rotwerd:

Ohje, ich habs gewusst... Ich werde das Schlusslicht sein...  :tempo:

Aber in der Woche hab ich aktuell aufgrund der ganzen Überstunden wirklich wenig Lesezeit und abends kann ich mich dann auch  nicht mehr so ewig aufs Lesen konzentrieren.

Ich glaub da musst Du noch ein bisschen bei Inge in die Lehre gehen wie man das mit Lesezeit und Überstunden macht  :zwinker:.
Aber es macht auch nichts wenn Du langsamer bist - wir laufen alle nicht weg  :knuddel:.

Genau, ich bin da gerade sehr flexibel
Aber sitze eh nur im Außenstandort und kann hier einfach nicht so effektiv arbeiten wie im Hauptbüro

Und ja , wir sind ja für die Runde noch länger da und lesen deine Postings und schreiben auch noch
Und du bist gerade mal 4 Kapitel zurück zu mir, da ist nix
Zumal ich nicht weiß, ob ich heute Abend noch weiterlesen werde 

Zitatun ja, so viele Generationen der engen Inzucht gehen halt nicht spurlos an einem vorbei. Dafür ist Korodullin noch wirklich gut geraten  :zwinker:.

Und dass alle Könige und Königinnen den gleichen Namen haben, also echt. Da gibt man ja sein Selbst komplett ab  :dong:

Zitata, Grolims haben auch die ein oder anderen Kräfte, sind aber insgesamt irgendwie plumper als z.B. Belgarath.

Also ist jeder Gromlin ein Murgo aber nicht jeder Murgo ein Gromlin :kopfkratz: ?

ZitatDas fand ich glaub ich beim ersten Lesen auch schwierig. Aber es ist eigentlich ganz schön sortiert: Gott, Land, Volk, Herrscher. Wenn man das Schema im Kopf hat kommt man ein bisschen besser klar, finde ich.

Das kapiere ich jetzt erst, seitdem Du es aufgeschrieben hast


ZitatDarüber könnt ich mich auch kugeln  -  'Du hattest so einen Spaß ...'  :wieher:

:-)


Das Buch ist so richtig schöne Unterhaltung, ich freue mich schon immer, wenn ich zum Lesen komme
Aber lasst uns bloß keine Leserunde machen, wenn ich Urlaub habe, dann kann ich mich nicht stoppen beim Lesen, befürchte ich


ZitatDu kennst die Wacite-Arendier noch nicht  :rollen:. Dagegen sind die Mimbrer echte Stoffel. Die Waciter lernst Du aber nur kennen, wenn Du 'Polgara' irgendwann liest ...

Die beiden Bücher gibt es anscheinend nur noch gebraucht, ich muss da mal auf die Suche gehen

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Inge78

Mir fällt gerade ein: irgendwo erwähnt Belgarath kurz, wie es bei seinem alten Meister war
Weiß jetzt gar nicht, ob das in diesem Abschnitt war.
Dass er Garath war, aber alle Schüler diesen "Bel" davor bekamen.
Solche Informationen bekommt man wahrscheinlich auch ausführlich im Belgarath Buch oder?

Ich habe ja bei Belgarath immer Gandalf aus den Herr der Ringen Filmem als Figur im Kopf, so vom Aussehen her. Und von den Blicken her, dieses verschmitzte Grinsen
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Christiane

Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 14:44:25
Zitatun ja, so viele Generationen der engen Inzucht gehen halt nicht spurlos an einem vorbei. Dafür ist Korodullin noch wirklich gut geraten  :zwinker:.

Und dass alle Könige und Königinnen den gleichen Namen haben, also echt. Da gibt man ja sein Selbst komplett ab  :dong:
Wobei ich die nyissanische Lösung fast noch krasser finde: Königin wird, wer in einem bestimmten Alter genau so aussieht wie die allererste der vielen Salmissras. Und Du willst nicht wissen was mit all den anderen möglichen Thronanwärterinnen passiert, wenn sie 'aussortiert' werden.  :wah:


Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 14:44:25
Also ist jeder Gromlin ein Murgo aber nicht jeder Murgo ein Gromlin :kopfkratz: ?
Ja, so könnte man es wohl sagen.


Zitat von: Inge78 in 06. Mai 2020, 14:44:25
Die beiden Bücher gibt es anscheinend nur noch gebraucht, ich muss da mal auf die Suche gehen
Ja, gut möglich. Eigentlich schade - ich hab beide mit großer Begeisterung gelesen. In 'Belgarath' erfährt man nochmal ganz viel über die Vorgeschichte. Und Begarath hatte schon ein äußerst bewegtes Leben  :-).
Und 'Polgara', das lebt vor allem auch durch ihre Bissigkeit. Außerdem versteht man durch die Buch ihr doch etwas kompliziertes Verhältnis zu ihrem Vater besser.
Du merkst schon: ich mag beide Bücher (und fänd es toll, wenn wir die auch irgendwann zusammen lesen würden).
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Inge78

ZitatWobei ich die nyissanische Lösung fast noch krasser finde: Königin wird, wer in einem bestimmten Alter genau so aussieht wie die allererste der vielen Salmissras. Und Du willst nicht wissen was mit all den anderen möglichen Thronanwärterinnen passiert, wenn sie 'aussortiert' werden.  :wah:

Okee

Ich gehe davon aus, dass wir sie noch kennen lernen werden


ZitatDu merkst schon: ich mag beide Bücher (und fänd es toll, wenn wir die auch irgendwann zusammen lesen würden).

Ich bin nicht abgeneigt  :->
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Nerolaan

Zitat von: Inge78 in 07. Mai 2020, 07:13:20
ZitatDu merkst schon: ich mag beide Bücher (und fänd es toll, wenn wir die auch irgendwann zusammen lesen würden).

Ich bin nicht abgeneigt  :->

Oh, ich auch...und den Riva-odex habe ich auch auf der Liste. Allerdings scheint es die Eddingsbücher auf deutsch bis auf die Belgariad-Saga grade echt nur antiquarisch zu geben.

Christiane

Dann eben antiquarisch  :meditate1:. Ich freu mich  :dance:.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)