Bücher Bingo 2022 Ideensammlung

Begonnen von Firnsarnwen, 31. Januar 2021, 19:27:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inge78

ZitatWir haben also alle unsere Herausforderungen, nur Inge nicht.

:gr:

Ich fühle mich durchaus herausgefordert

ZitatWir könnten aber einen Zusatz ergänzen "oder ein Buch aus Deinem SUB, dass dort schon mindestens 5 Jahre liegt" Ich selbst weiß für mich auch nicht, ob ich die Kategorie erfüllen kann, aber ich mag sie.

Finde ich gut

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Inge78 in 26. August 2021, 09:48:48
ZitatWir haben also alle unsere Herausforderungen, nur Inge nicht.

:gr:

Ich fühle mich durchaus herausgefordert
Um was wollen wir wetten, dass Du nächstes Jahr wieder die (erste) Bingo-Queen werden wirst?

Zitat von: Inge78 in 26. August 2021, 09:48:48
ZitatWir könnten aber einen Zusatz ergänzen "oder ein Buch aus Deinem SUB, dass dort schon mindestens 5 Jahre liegt" Ich selbst weiß für mich auch nicht, ob ich die Kategorie erfüllen kann, aber ich mag sie.

Finde ich gut
Blöder Vorschlag von mir mit "dem Buch, dass seit mindestens 5 Jahren auf dem SUB ist" ... das könnte ich auch nicht erfüllen, ich hab nix, dass so lange auf dem SUB liegt ...  :-) Aber  dann nehme ich halt die Herausforderung an und suche ein Buch, dass ich ursprünglich dieses Jahr für das Bingo nutzen wollte und dann doch ein anderes genommen hatte.
Rock the Night!

Inge78

ZitatBlöder Vorschlag von mir mit "dem Buch, dass seit mindestens 5 Jahren auf dem SUB ist" ... das könnte ich auch nicht erfüllen, ich hab nix, dass so lange auf dem SUB liegt ...  :-)

Soll ich Dir was von meinem SUB geben ;-)
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Inge78 in 26. August 2021, 11:24:39
Soll ich Dir was von meinem SUB geben ;-)
Ähm ... lass mal kurz überlegen ...



Nein!
Rock the Night!

Firnsarnwen

Zitat von: Kathrin in 26. August 2021, 09:33:42
Zitat von: Inge78 in 26. August 2021, 07:44:49
ZitatFällt Euch eine Alternative dazu ein? Ich plane das Lesen NIE und somit wird es bei mir von vornherein kein Buch dafür geben.

Hm ja, das könnte bei einigen ein Problem sein. Es sind ja wahrscheinlich mehr Leser hier, die nicht planen  :kopfkratz:
Und ich lese keine Grafic Novels (war mal Kategorie in einem der letzten Jahre) und ich hätte auch kein Buch gelesen, dass vor 1821 veröffentlich worden ist, wenn es keine Bingo-Kategorie gewesen wäre. Und mir war in diesem Jahr klar, dass ich die Klappentext-Kategorie nicht lesen, nicht danach suchen und dafür den Joker setzen werde.

Es ist ein Unterschied, ob ich es nicht lesen möchte oder die Voraussetzung von vornherein ausschließt, das die Kategorie erfüllt werden kann. Aber Deine Idee hier war gut:

Zitat....und suche ein Buch, dass ich ursprünglich dieses Jahr für das Bingo nutzen wollte und dann doch ein anderes genommen hatte.

Da ist mir vorhin aufgefallen, dass ich für eine Kategorie zwei Bücher besorgt habe und insofern hätte ich wahrscheinlich eins, das ich nehmen könnte (und demzufolge auch müsste). Insofern nehme ich meinen Einwand zurück. Vor allem, da ich ja scheinbar die Einzige bin, die nicht plant.  :-)

Zitat von: Kathrin in 26. August 2021, 09:33:42


ZitatVielleicht kann man auch sagen, mindestens 3 Generationen. Als Beispiel fällt mir spontan "Heimkehren" von Yaa Gyasi ein, das sind einige Generationen. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht, welches Buch da noch passen könnte, das ist dann die Herausforderung ;-)

Mind. 3 Generationen finde ich gut. Ansonsten kann ich Euch dafür folgende Bücher vorschlagen:
Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid (oder so ähnlich)
Was uns erinnern lässt
Wo wir Kinder waren
Mittagsstunde

Danke für die Vorschläge.  :flirt: Ich hätte jetzt spontan nicht gewusst, wie ich danach hätte suchen sollen.  :gruebel:
What we do in life, echoes in eternity

Kathrin

Zitat von: Firnsarnwen in 27. August 2021, 12:58:38
Es ist ein Unterschied, ob ich es nicht lesen möchte oder die Voraussetzung von vornherein ausschließt, das die Kategorie erfüllt werden kann. Aber Deine Idee hier war gut:

...
Da ist mir vorhin aufgefallen, dass ich für eine Kategorie zwei Bücher besorgt habe und insofern hätte ich wahrscheinlich eins, das ich nehmen könnte (und demzufolge auch müsste). Insofern nehme ich meinen Einwand zurück. Vor allem, da ich ja scheinbar die Einzige bin, die nicht plant.  :-)[/color]
Nö, Du bist nicht die einzige die nicht plant. Ich vermute inzwischen, dass Inge und ich die einzigen sind, die das so durchdenken  :dong:

Zitat von: Firnsarnwen in 27. August 2021, 12:58:38
Danke für die Vorschläge.  :flirt: Ich hätte jetzt spontan nicht gewusst, wie ich danach hätte suchen sollen.  :gruebel:
Mein jetziges Buch (Norman Foreman's Weg zum Ruhm) wäre auch fast ein drei Generationen-Buch geworden, allerdings ist die Großeltern-Generation nicht leiblich. Aber wer weiß, wer noch alles auftaucht.
Rock the Night!

Inge78

Auf meinem SUB schlummert noch

Bergland von Jarka Kubsova (Autor)
mit 3 Generationen

Zitat»Lesenswert bis zur letzten Seite und für mich der Roman des Jahres.« Karla Paul, Buchkolumne

Die bewegende Geschichte einer Bergbauernfamilie in den Alpen über drei Generationen

»Wer in diesen Zeiten eine kleine Auszeit vom nervigen Alltag braucht und Urlaub vom hier und jetzt machen möchte, der sollte mit diesem Buch nach Südtirol reisen.« Mike Altwicker, Buchhandlung Hansen&Kröger

Südtirol in den vierziger Jahren: Im abgelegenen Tiefenthal staunen selbst gestandene Bauern, als ihnen eine junge Frau vormacht, wie man einen Hof ganz alleine durchbringt. Rosa heißt die Frau, die die Natur versteht und lenkt, als habe sie nie etwas anderes getan. Mit aller Macht stemmt sie sich gegen den Fortschritt, der ihr kleines Reich in den Bergen bedroht.
Zwei Generationen später sind Rosas Enkel Hannes und seine Frau Franziska auf Feriengäste angewiesen, um den Hof zu halten. Als nach einem Unglück ihre Zukunft auf dem Spiel steht, erweist sich Rosas Vermächtnis als aktueller denn je.

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Inge78

ZitatNö, Du bist nicht die einzige die nicht plant. Ich vermute inzwischen, dass Inge und ich die einzigen sind, die das so durchdenken  :dong:

Dabei ist das doch mit das Beste an solchen Challenges, das Planen
Ich liebe das
OK, ich bin dann aber auch sehr spontan und flexibel was das umschmeissen meiner Pläne betrifft
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Inge78 in 27. August 2021, 15:14:29
OK, ich bin dann aber auch sehr spontan und flexibel was das umschmeissen meiner Pläne betrifft
Das kommt mir sehr bekannt vor  :-)
Rock the Night!

Tara

Zitat von: Inge78 in 27. August 2021, 15:14:29
ZitatNö, Du bist nicht die einzige die nicht plant. Ich vermute inzwischen, dass Inge und ich die einzigen sind, die das so durchdenken  :dong:

Dabei ist das doch mit das Beste an solchen Challenges, das Planen
Ich liebe das
OK, ich bin dann aber auch sehr spontan und flexibel was das umschmeissen meiner Pläne betrifft

Ich setze da auf den Zufall.
Wisst ihr noch wie der Euro aufkam und alle die Münzen aus den anderen Ländern sammelten?
Ich fand es völlig widersinnig, sich solche Sammlungen schon fertig zu kaufen und ins Album zu stecken. Das war für mich völlig unspannend. Ich habe es so gemacht, dass ich nur die Münzen gesammelt habe, die mir von selbst in den Geldbeutel gehüpft sind. Es hat mir Spass gemacht, zu gucken, was ist denn neues dabei. Da war für mich Spass und Spannung mit dabei. Also quasi fast ein Überraschungsei.

Und so halte ich es jetzt auch mit dem Bingo. Ich lese und gucke dann und freue mich wenn das Buch ins Bingo passt.
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Christiane

Sehr gut beschrieben, Tara! Genau so mach ich das auch :fivel:
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Inge78

#116
Ich habe mal versucht, noch etwas zu sortieren und schon mal Reihen und Spalten davor gesetzt, damit wir wissen, wie viele Kategorien wir schon haben:


Sammlung der Vorschläge für 2022

A1 Im Titel kommt ein "Wetterzustand" vor, z.B. Regen, Sonne, Nebel, Schnee, Wolken, Wind etc.
A2 Die ersten beide Bände einer Reihe oder zwei Bänder einer Reihe
A3 Ein Buch, dessen Titel nicht zum Inhalt passt
A4 Ein Buch, in dessen Titel das Wort "Buch" oder " Bücher" vorkommt (Die Worte müssen nicht einzeln stehen, also würde "Der Buchspazierer"  gelten genauso wie   "Buchland")
A5 Ein Buch mit Mann/Junge oder Frau/Mädchen im Titel wie zb Die Frau des Zeitreisenden
A6 Ein Buch bei dem Du weinen musstest - oder zumindest Dich so sehr mitgenommen hat, dass Du den Tränen nah warst (kann ja nicht jeder heulen, wenn er liest)

B1 Ein Buch mit einer Zahl im Titel (Beispiel:  Kim Jiyoung, geboren 1982 oder Das Geheimnis von Zimmer 622)
B2 Ein Buch mit einem Cover ohne eine menschliche Figur
B3 Ein Buch von einem heimischer Autor (aus Deiner Region/ Deinem Bundesland) ODER/UND
     Ein Buch das in der Region spielt in der ich wohne (also eigenes Bundesland, oder Umkreis von ca. 100 km (Variation = das in einem Nachbarbundesland spielt)
B4 Ein Buch mit einem realen Hintergrund (kann auch eine Romanbiografie sein) WÜRDE HIER ZB 2.WELTKRIEG AUCH PASSEN ???
B5 Ein Buch, das in mindestens 2 Ländern spielt REALE LÄNDER?
B6 Ein 3-Generationen-Buch

C1 Ein Buch, das gefühlt schon jeder gelesen hat, nur Du nicht
C2 Ein Buch von einem Autoren/ einer Autorin, die Dein Jahrgang ist
C3 Ein Buch von einem Autoren, dessen Nachname mit einem "B" beginnt (da hatten wir ja überlegt, das Alphabet durchgehen die nächsten Jahre)
C4 Ein Buch, mit einem (für Dich) hässlichen Cover (ja, das ist Geschmacksache, aber eine Herausforderung für die Cover-KäuferInnen unter uns  :->
C5 Ein Buch, dessen Cover überwiegend in Pastell-Farben gehalten ist
C6 Ein Buch, in dem jedes Kapitel eine eigene Überschrift hat, nicht nur 1, 2...

D1 Zwei Bücher vom gleichen Übersetzer/in aber unterschiedlichen Original-Autoren/innen(die Bücher dürfen noch für keine andere Kategorie verwendet werden)
     Alternativ: Ein Buch, dass von einem/r Übersetzer/in übersetzt wurde, die Dich schon mal überzeugt hat, aber nicht den/ die gleiche Original-Autor/in hat.
D2 Drei Bücher (aus dem SUB) HINTEREINANDER, die vor dem 01.01.2022 bei Euch eingezogen sind (gekauft oder geschenkt ist egal)
D3 Ein Briefroman (oder Mails/Chat/Telefongespräche etc)
D4 Ein Buch mit einem nicht-menschlichen Protagonisten oder einem Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten
D5 Ein Buch aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse 2022 (Spanien)
D6 Ein Buch, dass im Land Deiner Träume spielt (ob Du schon da gewesen bist oder nicht ist egal)

E1 Ein Buch, dass in 2012 (also vor 10 Jahren) veröffentlicht wurde (könnte man auch als Reihe machen ... vor 20 Jahren, vor 30 Jahren ...
E2 Ein Buch mit zwischen 100 und 200 Seiten
E3 Ein Buch, dessen Titel aus mindestens 6 Worten besteht
E4 Ein Buch, in dem es (zumindest zeitweise) regnet/ stürmt (oder was auch immer)
E5 Ein Buch, dessen Schluss du am liebsten umschreiben würdest
E6 Ein Buch, das dich enttäuscht hat

F1 Ein Buch das im Bücherregal ganz unten steht und in einem Fach das 3. von links ist (können wir ja variieren)
F2 Ein Buch, das von mindestens 2 Autoren geschrieben wurde
F3 Ein "Beiwerk" zu einem bekannten Buch oder Buchreihe (Beispiele: "Der Da Vinci Code entschlüsselt", "Die Märchen von Beedle dem Barden" von mir aus auch eine Reclam-Ausgabe mit Interpretation eines Klassiker, oder es könnte auch ein Buch sein, dass nicht direkt zu einer Reihe gehört, aber im gleichen Universum spielt)
F4 Ein Buch das Dich überrascht hat (weil Du weniger erwartet hast oder weil das Ende total überraschend war oder oder, bitte kurz erklären) ODER
    Ein Buch mit einem Charakter, der Dich komplett überrascht hat, die Du z.B. zu Beginn ganz schrecklich fandest, aber sich zum absoluten Gegenteil entwickelt hat. Es muss sich dabei nicht um die Hauptfigur handeln
F5 Ein Buch in dem mindestens eine wichtige Figur stirbt
F6 Ein Buch, dass jemand Anderes aus dem Forum letztes Jahr fürs Bingo gelesen hat

G1 Eine heißersehnte Neuerscheinung: innerhalb einer Woche ab Erscheinungsdatum gekauft und sofort angefangen zu lesen
G2 Ein Buch mit dem Charakternamen IM Titel, dessen Titel aber aus mehr als nur dem Charakternamen bestehen muss
G3
G4
G5
G6




Kategorien über die noch zu diskutieren sein wird:

Ein Buch von der SUB Liste eines Forumsmitglieds (Regeln müssen noch festgelegt werden)
Ideen dazu:
- es meldet sich jemand, der die Kategorie machen möchte und er darf sich dann jemanden aussuchen, von dessen SUB er etwas lesen möchte
- der Abgeber darf sich dann wünschen ob er das Buch verleiht oder verschenkt
- Alternative:  ein Buch, von dem ein anderer Bingoteilnehmer meint, dass Du es lesen solltest und der es Dir deshalb zur Verfügung stellt.

geht in die gleiche Richtung:
Drei Zwei (?) Bücher, die Dir jemand aus dem Forum geliehen/geschenkt hat
Bei geschenkt würden dann auch Wichtelbücher rein passen



Zum einen könnte man auch eine Bingo-Reihe nur aus Beststellern von 2012, 2002, 1992, 1982 und 1972. Habe nur noch nicht geschaut, ob es solche Listen gibt. Oder wir probieren nur mal ein Jahr anstelle von allen fünfen aus.
Zitat Kathrin: Ich habe mir mal die Listen angeschaut. 1982 und 1972 finde ich anhand der Titel etwas schwierig, beziehungsweise wäre wohl eine Herausforderung ... vielleicht doch nur 2012 oder 2002 oder von mir aus auch ein Beststeller von 1997 (25 Jahre)

Ein Buch, das Du Dich fest für 2021 vorgenommen hattest, aber nicht gelesen hast
Schwierig für die, die nicht planen

Ein Buch mit einem Prolog, bei dem Du Dich nach 100 Seiten immer noch fragst, was der mit dem Buch zu tun haben soll
Soll der Prolog 100 Seiten lang sein  :kopfkratz:
Und ich mag die Festlegung auf 100 Seiten auch irgendwie nicht

Das dickste Buch aus seinem SUB ODER Das dünnste Buch aus Deinem SUB
Nicht jeder hat Überblick über seinen SUB

Zwei (Drei?) Bücher hintereinander lesen, die man für eine aktuelle Bingo-Kategorie hätte nutzen können, die man aber schon erledigt hat  :-)
Wird wohl langsam zuviel mit dem "mehrere Bücher lesen" oder kommt mir das nur so vor?
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

#117
Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
Ich habe mal versucht, noch etwas zu sortieren und schon mal Reihen und Spalten davor gesetzt, damit wir wissen, wie viele Kategorien wir schon haben:
Cool, Inge. Danke. Wir machen aber trotzdem "nur" 30 Kategorien und nicht noch mehr als die letzten Jahre, oder?

Zu Deinen GROSSGESCHRIEBENEN Punkten und Fragen, hier meine Meinung:

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
B3 Ein Buch von einem heimischer Autor (aus Deiner Region/ Deinem Bundesland) ODER/UND
     Ein Buch das in der Region spielt in der ich wohne (also eigenes Bundesland, oder Umkreis von ca. 100 km (Variation = das in einem Nachbarbundesland spielt)
Ich bin für ODER

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
B4 Ein Buch mit einem realen Hintergrund (kann auch eine Romanbiografie sein) WÜRDE HIER ZB 2.WELTKRIEG AUCH PASSEN ???
Hmm, schwierig. Im Prinzip klar, der 2. WK war leider sehr real, ich würde nur keine komplett erfundene Geschichte nehmen, sondern schon irgendwie ein Buch, dass eben eine reale Geschichte erzählt. Ich glaube, die Kategorie war von mir und ich hatte so Bücher wie "Das Mädchenorchester von Auschwitz" oder "Öffne mit das Tor der Welt" im Hinterkopf, also nicht jeden x-beliebigen hist. Roman.

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
B5 Ein Buch, das in mindestens 2 Ländern spielt REALE LÄNDER?
Ja, reale Länder, meiner Meinung nach.

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
D2 Drei Bücher (aus dem SUB) HINTEREINANDER, die vor dem 01.01.2022 bei Euch eingezogen sind (gekauft oder geschenkt ist egal)
"Hintereinander" würde ich vermutlich nicht machen. Ich glaube Firni hatte da mal was zu geschrieben. Drei Bücher für eine Kategorie sind für manche von uns schon viel, wenn man die dann auch noch "hintereinander" gelesen haben "muss", könnte das für die ein oder andere hier auch die Killer-Kategorie werden. Und für jemanden mit einem vergleichsweise kleinen SUB auch :wuschig:

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
F4 Ein Buch das Dich überrascht hat (weil Du weniger erwartet hast oder weil das Ende total überraschend war oder oder, bitte kurz erklären) ODER
    Ein Buch mit einem Charakter, der Dich komplett überrascht hat, die Du z.B. zu Beginn ganz schrecklich fandest, aber sich zum absoluten Gegenteil entwickelt hat. Es muss sich dabei nicht um die Hauptfigur handeln
Fände ich als ODER-Kategorie super so.

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
Kategorien über die noch zu diskutieren sein wird:

Ein Buch von der SUB Liste eines Forumsmitglieds (Regeln müssen noch festgelegt werden)
Ideen dazu:
- es meldet sich jemand, der die Kategorie machen möchte und er darf sich dann jemanden aussuchen, von dessen SUB er etwas lesen möchte
- der Abgeber darf sich dann wünschen ob er das Buch verleiht oder verschenkt
- Alternative:  ein Buch, von dem ein anderer Bingoteilnehmer meint, dass Du es lesen solltest und der es Dir deshalb zur Verfügung stellt.
ersteres könnte schwierig werden, weil ja nicht jede hier so eine klare Übersicht über den eigenen SUB hat. Wie soll man sich denn ein Buch von einem fremden SUB aussuchen, wenn derjenige seinen SUB nicht irgendwo (auch gerne hier im Forum) veröffentlicht hat. Ich glaube, ich finde die Alternative (3. Spiegelstrich) am schönsten.

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
geht in die gleiche Richtung:
Drei Zwei (?) Bücher, die Dir jemand aus dem Forum geliehen/geschenkt hat
Bei geschenkt würden dann auch Wichtelbücher rein passen
Ich glaube ich würde nur eine der beiden "geliehen"-Kategorien machen. Und vermutlich auch eher die obere, schon aus Rücksicht auf die Nicht-so-viel-Leser*innen hier.

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
Zum einen könnte man auch eine Bingo-Reihe nur aus Beststellern von 2012, 2002, 1992, 1982 und 1972. Habe nur noch nicht geschaut, ob es solche Listen gibt. Oder wir probieren nur mal ein Jahr anstelle von allen fünfen aus.
Zitat Kathrin: Ich habe mir mal die Listen angeschaut. 1982 und 1972 finde ich anhand der Titel etwas schwierig, beziehungsweise wäre wohl eine Herausforderung ... vielleicht doch nur 2012 oder 2002 oder von mir aus auch ein Beststeller von 1997 (25 Jahre)
Bin inzwischen der Meinung, dass es keine ganze Bingo-Reihe sein muss. Ein Buch ob nun aus 2012, 2002 oder 1997 würde meiner Meinung nach auch reichen.

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
Ein Buch, das Du Dich fest für 2021 vorgenommen hattest, aber nicht gelesen hast
Schwierig für die, die nicht planen
Dann lass es weg oder mach's zur Joker-Kategorie

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
Ein Buch mit einem Prolog, bei dem Du nicht nach 100 Seiten immer noch fragst, was der mit dem Buch zu tun haben soll
Soll der Prolog 100 Seiten lang sein  :kopfkratz:
Und ich mag die Festlegung auf 100 Seiten auch irgendwie nicht
Nein, der Prolog soll nicht 100 Seiten lang sein.
Hast Du einen anderen Vorschlag für die Kategorie mit einem Prolog, der lange Zeit unklar ist? "Lange Zeit" fände ich zu wischiwaschi.

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
Das dickste Buch aus seinem SUB ODER Das dünnste Buch aus Deinem SUB
Nicht jeder hat Überblick über seinen SUB
Joker-Kategorie

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 14:50:33
Zwei (Drei?) Bücher hintereinander lesen, die man für eine aktuelle Bingo-Kategorie hätte nutzen können, die man aber schon erledigt hat  :-)
Wird wohl langsam zuviel mit dem "mehrere Bücher lesen" oder kommt mir das nur so vor?
Ja, stimmt. Würde ich auch nur 1x machen pro Bingo-Jahr mit den "mehreren Büchern lesen".
Rock the Night!

Inge78

ZitatHmm, schwierig. Im Prinzip klar, der 2. WK war leider sehr real, ich würde nur keine komplett erfundene Geschichte nehmen, sondern schon irgendwie ein Buch, dass eben eine reale Geschichte erzählt. Ich glaube, die Kategorie war von mir und ich hatte so Bücher wie "Das Mädchenorchester von Auschwitz" oder "Öffne mit das Tor der Welt" im Hinterkopf, also nicht jeden x-beliebigen hist. Roman.

Ja, verstehe, aber da ist dann wieder die Frage, wie viel "muss" historisch sein und wie viel darf erfunden sein

Zitat"Hintereinander" würde ich vermutlich nicht machen. Ich glaube Firni hatte da mal was zu geschrieben. Drei Bücher für eine Kategorie sind für manche von uns schon viel, wenn man die dann auch noch "hintereinander" gelesen haben "muss", könnte das für die ein oder andere hier auch die Killer-Kategorie werden. Und für jemanden mit einem vergleichsweise kleinen SUB auch :wuschig:

Ja, das stimmt

Zitatersteres könnte schwierig werden, weil ja nicht jede hier so eine klare Übersicht über den eigenen SUB hat. Wie soll man sich denn ein Buch von einem fremden SUB aussuchen, wenn derjenige seinen SUB nicht irgendwo (auch gerne hier im Forum) veröffentlicht hat. Ich glaube, ich finde die Alternative (3. Spiegelstrich) am schönsten.


Ich dachte, der mit dem SUB sucht aus, also ich würde für Dich ein Buch aus meinem SUB auswählen und Dir schicken, so hatte ich das verstanden  :kopfkratz:

ZitatNein, der Prolog soll nicht 100 Seiten lang sein.
Hast Du einen anderen Vorschlag für die Kategorie mit einem Prolog, der lange Zeit unklar ist? "Lange Zeit" fände ich zu wischiwaschi.

Irgendwie stehe ich ganz auf dem Schlauch für diese Kategorie, was ich damit soll  :kopfkratz:


Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 15:47:23
ZitatHmm, schwierig. Im Prinzip klar, der 2. WK war leider sehr real, ich würde nur keine komplett erfundene Geschichte nehmen, sondern schon irgendwie ein Buch, dass eben eine reale Geschichte erzählt. Ich glaube, die Kategorie war von mir und ich hatte so Bücher wie "Das Mädchenorchester von Auschwitz" oder "Öffne mit das Tor der Welt" im Hinterkopf, also nicht jeden x-beliebigen hist. Roman.

Ja, verstehe, aber da ist dann wieder die Frage, wie viel "muss" historisch sein und wie viel darf erfunden sein
Naja, ich habe für die Kategorie halt wirklich nur Bücher im Kopf, bei denen wenig bis nix erfunden ist. Beispielsweise auch ein Buch über die Geschwister Scholl oder einen Komponisten oder wen auch immer. Ich würde zum Beispiel Heinrich VIII von Margaret George gelten lassen, aber einen hist. Roman von Rebecca Gablé nicht, weil da die Hauptfigur fiktiv ist.

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 15:47:23
Zitatersteres könnte schwierig werden, weil ja nicht jede hier so eine klare Übersicht über den eigenen SUB hat. Wie soll man sich denn ein Buch von einem fremden SUB aussuchen, wenn derjenige seinen SUB nicht irgendwo (auch gerne hier im Forum) veröffentlicht hat. Ich glaube, ich finde die Alternative (3. Spiegelstrich) am schönsten.


Ich dachte, der mit dem SUB sucht aus, also ich würde für Dich ein Buch aus meinem SUB auswählen und Dir schicken, so hatte ich das verstanden  :kopfkratz:
Okay, ich hatte irgendwie verstanden, dass ich mir was von Deinem SUB aussuchen kann. Aber wenn es anders rum gemeint war, dann passt es.

Zitat von: Inge78 in 12. Oktober 2021, 15:47:23
ZitatNein, der Prolog soll nicht 100 Seiten lang sein.
Hast Du einen anderen Vorschlag für die Kategorie mit einem Prolog, der lange Zeit unklar ist? "Lange Zeit" fände ich zu wischiwaschi.

Irgendwie stehe ich ganz auf dem Schlauch für diese Kategorie, was ich damit soll  :kopfkratz:
Naja, ein Buch halt, wo der Prolog erstmal komplett ohne Zusammenhang zur Geschichte steht. Hat man oft bei Krimis/ Thrillern. Dantez wäre aber auch ein Beispiel (der Prolog, nicht die Protasis). Den Prolog versteht erstmal keiner, wir verstehen den, weil wir bei der Entstehung ein Stück weit dabei waren. Aber meine Schwester würde nicht kapieren, was Susanne da erzählt und in welchen Zusammenhang Dantez Gebete bzw. seine Situation zum Rest des Buches stehen.
Rock the Night!