Bücher-Bingo 2022 ... der Erzähl-Thread

Begonnen von Steffi, 02. Januar 2022, 02:25:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

SilkeS.

Ich vermelde ein Kreuz bei B3

Geschenk eines Regentages wurde von zwei Autoren geschrieben
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Inge78

Kreuz bei E3   Ein Buch mit dem Charakternamen IM Titel, dessen Titel aber aus mehr als nur dem Charakternamen bestehen muss

Am Ende der Welt traf ich Noah von Irmgard Kramer


Ein Jugendroman vom SUB, der mir ganz gut gefallen hat
Rezi folgt
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Esmeralda

Kreuz bei: B2   Ein Buch, mit einem (für Dich) hässlichen Cover (ja, das ist Geschmacksache, aber eine Herausforderung für die Cover-KäuferInnen unter uns)
.
Ich habe gestern "Ich bin ja heut so glücklich" von Charlotte Roth beendet.
Der Roman hat mir gut gefallen, aber hätte ich nicht gewusst um was es bei dem Buch geht, hätte ich aufgrund des Covers niemals dazu gegriffen.
Ich persönlich finde das Cover nicht schön ... irgendwie zwar passend, aber in meinen Augen "hässlich".  :->
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Oh, ich finde das Cover gar nicht sooo schlecht, aber das ist ja echt Geschmackssache
Ich würde das Buch gerne hören, Die Königin von Berlin war so schön gelesen, die Sprecherin hat sogar gesungen. Aber der Hörbuch Start ist schon 2 Mal verschoben worden :nixweiss1:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Inge78

Neues Kreuz bei F1; ein Buch von einer Autorin, die mein Jahrgang ist
Alina Bronsky ist , wie ich, Jahrgang 1978

Ich habe gelesen bzw gehört
Baba Dunjas letzte Liebe
und es hat mir mit Abstrichen wirklich gut gefallen

https://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=5852.0
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

sisquinanamook

Neues Kreuz für C1   Ein Buch, das in mindestens 2 (realen) Ländern spielt: Hiltrud Baier - Helle Tage, helle Nächte

Das Buch spielt in Deutschland und Lappland
Viele Grüße
Daniela

Firnsarnwen

Bei
C2   Ein Buch, in dem jedes Kapitel eine eigene Überschrift hat, nicht nur 1,2 ..." :
In meinem aktuellen Buch gehört zu jedem Kapitel ein Zitat zum Thema " Tod". Ich bin mir nicht sicher, was bei dieser Kategorie zählt und was nicht.  :kopfkratz:

What we do in life, echoes in eternity

Kathrin

Sprich, das Kapitel heißt eigentlich 1 und dann folgt das Zitat? Hmmm, weiß nicht. Ich hätte das anders verstanden,  aber an mir solls nicht scheitern. Wenn es für den Rest ok ist, dann ist es auch für mich ok. Ich glaube, der Vorschlag kam von Inge.
Rock the Night!

Esmeralda

Neues Kreuz bei: E4   Ein Briefroman (oder Mails/Chat/Telefongespräche etc).
Am Wochenende habe ich dafür "Gut gegen Nordwind" von Daniel Glattauer ge-re-readed: eine digitale Romanze, die einzig und allein aus E-Mails besteht.
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Zitat von: Firnsarnwen in 13. März 2022, 22:23:14
Bei
C2   Ein Buch, in dem jedes Kapitel eine eigene Überschrift hat, nicht nur 1,2 ..." :
In meinem aktuellen Buch gehört zu jedem Kapitel ein Zitat zum Thema " Tod". Ich bin mir nicht sicher, was bei dieser Kategorie zählt und was nicht.  :kopfkratz:



Ui, schwierig, würdest Du sagen dass die Zitate als Überschriften fürs Kapitel zählen? Ansonsten finde ich das nicht so passend , weil eben ein Zitat etwas anderes ist  :nixweiss1:
Ich bin hier aber auch die Strenge, wenn alle Anderen sagen, dass das OK ist, lasse ich mich auch überstimmen  :nixweiss1:
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Christiane

Also ich bin ja eigentlich eher nicht so streng. Aber irgendwie ist eine Überschrift schon was anderes als ein Zitat.  :nixweiss1: Von daher finde ich das nicht wirklich passend.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Tara

Firni, kannst du ein Foto davon machen?
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

sisquinanamook

Zitat von: Christiane in 14. März 2022, 09:06:36
Also ich bin ja eigentlich eher nicht so streng. Aber irgendwie ist eine Überschrift schon was anderes als ein Zitat.  :nixweiss1: Von daher finde ich das nicht wirklich passend.

Geht mir genau so.
Viele Grüße
Daniela

Firnsarnwen

Ihr habt mich vermutlich missverstanden. Das Buch war für eine andere Kategorie vorgesehen.
Vor dem Setzen des Kreuzes und nach dem Lesen schaue ich nochmal, was theoretisch noch möglich wäre und bei C2 war mir das eben generell nicht so klar.


Zitat von: Christiane in 14. März 2022, 09:06:36
Also ich bin ja eigentlich eher nicht so streng. Aber irgendwie ist eine Überschrift schon was anderes als ein Zitat.  :nixweiss1: Von daher finde ich das nicht wirklich passend.

Warum darf denn ein Zitat generell keine Überschrift sein?  :kopfkratz:

Beispiel:
" 23. Kapitel: Dass der Tod mit Dir sein Dunkel schönte. Alfred Tennson.  "

In meinem Buch steht da allerdings kein Doppelpunkt und das Zitat ist eine Zeile darunter.
Und deshalb würde es vermutlich nicht zählen.

Hat schon jemand diese Kategorie gesetzt und kann mal ein Beispiel nennen?
What we do in life, echoes in eternity

nala11

Firni, ich habe da mein Kreuz gesetzt.
Ich habe "Goldene Zeiten im Gepäck"
Da waren die Kapitel mit Nummern und Personen, Ort und Zeit überschrieben.
Lesen ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.
Du misst das Jahr nicht in Wochen und Monaten, sondern in Büchern.