Ava Dellaira - Love letter to the Dead

Begonnen von Inge78, 28. Februar 2022, 09:02:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inge78

ZitatEine Geschichte voller Liebe und Weisheit: Das beeindruckendste Jugendbuch des Jahres

Es beginnt mit einem Brief. Laurel soll für ihren Englischunterricht an eine verstorbene Persönlichkeit schreiben. Sie wählt Kurt Cobain, den Lieblingssänger ihrer Schwester May, die ebenfalls viel zu früh starb. Aus dem ersten Brief wird eine lange Unterhaltung mit toten Berühmtheiten wie Janis Joplin, Amy Winehouse und Heath Ledger. Denn die Toten verstehen Laurel besser als die Lebenden. Laurel erzählt ihnen von der neuen Schule, ihren neuen Freunden und Sky, ihrer großen Liebe. Doch erst, als sie die Wahrheit über sich und ihre Schwester May offenbart, findet sie den Weg zurück ins Leben und kann einen letzten Brief an May schreiben ...

"Aber Menschen sind nun mal nicht transparent. Wenn wir wollen, dass uns jemand wirklich kennenlernt, müssen wir uns öffnen und über das sprechen, was in uns vorgeht."

Laurel hat ihre große Schwester verloren, ihre Mutter ist weggezogen. Als sie die Schule wechselt, hat sie es schwer, Freunde zu finden und sich jemanden zu öffnen. Einzig ein Schulprojekt, in dem sie einen Brief an eine verstorbene Persönlichkeit schreib soll, hilft ihr, sich zu öffnen und drüber zu schreiben, was passiert ist.

Laurel schreibt an Kurt Cobain, an Amy Whinehouse, an Amelia Earhart und andere tote Persönlichkeiten. Mit Allen findet sie eine Verbindung, eine Gemeinsamkeit, nur Ihnen kann sie ihre Gedanken und Gefühle schildern. Laurel hat nicht nur ihre Schwester tragisch verloren, sondern ihr ist selber Schlimmes widerfahren und ihre Familie ist auseinandergebrochen. Und Laurel gibt sich selber die Schuld. Sehr eindringlich beschreibt die Autorin die Zerrissenheit der Heranwachsenden, nicht nur Laurels Probleme, sondern auch die ihrer Freunde und Familie. Ich bin den Personen sehr nah gekommen und habe mit ihnen mitgelitten. Die Idee der Briefe hat mir gut gefallen, ich mochte die Distanz durch die Laurel erzählen konnte und sich daher vollständig öffnen konnte. Ein tolles Jugendbuch, das große Themen anspricht

[note2]
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf