Podcast - Hörtipp

Begonnen von Esmeralda, 15. Juni 2023, 08:39:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß, dass hier viele gerne Podcasts hören.
Ich gehöre da eher weniger zu - aber manchmal, wenn ich im Radio eine Sendung verpasst habe, dann höre ich mir die Folge im Podcast an.

Ich bin bekennende WDR5-Hörerin und in dem Zusammenhang höre ich total gerne das "Tischgepäch", welches jeden Mittwoch Abend in der Zeit von 20 bis 21 Uhr ausgestrahlt wird.

So auch gestern. Und bei DEM gestrigen "Tischgespräch"-Partner musste ich SOFORT an @Kathrin , @Inge78 und @SilkeS. . denken.  :->
Gestern war nämlich Nino Haratischwili beim Tischgespräch und hat sehr viel Interessantes - auch aus dem Nähkästchen geplaudert.

Vielleicht mögt Ihr Euch ja das Gespräch im Podcast anhören?!
Hier ist der zugehörige Link  :guckstduhier: : Tischgespräch mit Nino Haratischwili

Life is too short to read bad books. 

Inge78

Oh, danke für den Link

Bei Gelegenheit höre ich da mal gerne rein
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Oh super, Danke Esme  :knuddel:
Rock the Night!

SilkeS.

@Esmeralda
Danke für den Tipp, Höre ich mir gerne mal an.
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

leseschnecke

Danke für den Tipp! :kuss2:  Da höre ich auf jeden Fall rein.

Tara

https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/

Neulich hat Rebecca Gable auf Facebook diesen Podcast empfohlen. Ich hab mir mittlerweile auch schon ein paar Folgen angehört und finde sie sehr interessant und kurzweilig. Waringhams kommen darin leider nicht vor, aber macht auch ohne sie Spass :->
Angehört habe ich mir schon die Folgen über Emma,  Eleonore von Aquitanien und gerade bin ich an den John-of-Gaunt-Folgen dran  :schmacht:

Von mir deswegen auch absolute Empfehlung! Ich hör den Podcast über Spotify. Meistens beim radeln im Fitness
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

sisquinanamook

#6
Oh, vielen Dank für diesen Tipp. Da schau ich gleich mal.
Ich höre ja sehr gerne und viel Podcast.

Wer True Crime und Geschichte mag, dem empfehle ich gerne "Früher war mehr Verbrechen" . Da höre ich mich grade durch.

Außerdem mag ich den Harry Potter Podcast Hagrids Hütte und den Herr der Ringe Podcast Bilbos Butze.
Die Hosts sind bei beiden gleich (Manu und Michel). Die beiden Podcasts sind mit einem Augenzwingern zu nehmen, denn sie nehmen sich selbst nicht so super Ernst, aber es macht mir totalen Spaß den beiden zuzuhören und ich musste echt oft lachen.
Viele Grüße
Daniela

Annette B.

Zitat von: Tara in 17. Juni 2024, 17:03:28https://www.schlichtundeinfachmittelalter.com/

Neulich hat Rebecca Gable auf Facebook diesen Podcast empfohlen. Ich hab mir mittlerweile auch schon ein paar Folgen angehört und finde sie sehr interessant und kurzweilig. Waringhams kommen darin leider nicht vor, aber macht auch ohne sie Spass :->
Angehört habe ich mir schon die Folgen über Emma,  Eleonore von Aquitanien und gerade bin ich an den John-of-Gaunt-Folgen dran  :schmacht:

Von mir deswegen auch absolute Empfehlung! Ich hör den Podcast über Spotify. Meistens beim radeln im Fitness

Ja, diese Empfehlung von RG hatte ich auch auf FB gelesen und direkt die Folge mit John of Gount gehört. :liebe:

Interessant und hörenswert ist dieser Podcast wirklich. Man wird tatsächlich sehr gut ins Mittelalter entführt und die verzwickten Zusammenhänge im Königshaus werden sehr gut erklärt.

ABER...
An den tollen Erzählstil von RG und ihren feinen Humor kommt dieser Podcast leider nicht ran.
Ganz zu schweigen davon das mir dann beim Zuhören auch wieder so einige wunderbare Szenen mit John of Gaunt und Robin of Warringham in den Sinn kamen.  :zwinker: 
Liebe Grüße Annette

Tara

Zitat von: Annette B. in 18. Juni 2024, 17:48:48ABER...
An den tollen Erzählstil von RG und ihren feinen Humor kommt dieser Podcast leider nicht ran.
Ganz zu schweigen davon das mir dann beim Zuhören auch wieder so einige wunderbare Szenen mit John of Gaunt und Robin of Warringham in den Sinn kamen.

Ja natürlich nicht!
Aber das habe ich auch gar nicht erwartet! Im Podcast werden doch mehr die reinen Fakten erzählt, auch wenn mal ein Querverweis an RG dabei war!
Und vom Humor her passt es für mich auch! Die Romane von RG sind da auch wirklich herrlich. Aber ihr Sachbuch "Von Ratlosen und Löwenherzen" habe ich auch gelesen. Da fand ich den Inhalt auch informativ, aber oftmals auch arg flapsig beschrieben.
Von daher find ich den Podcast ein gutes Zwischending!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Annette B.

Zitat von: TaraDie Romane von RG sind da auch wirklich herrlich. Aber ihr Sachbuch "Von Ratlosen und Löwenherzen" habe ich auch gelesen. Da fand ich den Inhalt auch informativ, aber oftmals auch arg flapsig beschrieben.

Da hast du absolut Recht!
Der Schreibstil in den Romanen (Warringham) ist wirklich toll, aber bei dem Sachbuch fand ich ihre Darstellung mancher Könige nicht gut.
Auf das Wort "flapsig" bin ich damals nicht gekommen als ich meine Rezi geschrieben habe. Aber es ist sehr treffend für die blöden Passagen in dem Buch, die ich als nicht so gut und unpassend empfunden habe.

Ich muss dazu sagen das ich damals das HB gehört habe und der Sprecher war echt eine Katastrophe !!!  :rollen:  Er meinte die "Schwächen und Dummheiten" der Könige durch stöhnen, langes seufzen und einen weinerlichen Tonfall hervorzuheben. Gefühlt kam der Sprecher aus dem jammern und seufzen nicht heraus. :gr: 
Daher habe ich das HB auch nur einmal gehört und dann an unsere Stadtbücherei verschenkt.
Liebe Grüße Annette

Tara

Ohje das hört sich ja nicht gut an! Da bin ich doch froh um das Buch!
Sometimes you just need to lay on the couch and read for a couple of years.

With freedom, books, flowers and the moon, who could not be happy? Oscar Wilde

Esmeralda

Ich habe für mich einen neuen Buch-Podcast entdeckt:
Zwei Seiten

Ich mag Christine Westermann ja total gerne - und in Kombination mit der sympathischen Mona Ameziane - einfach ein Genuss.
Ich habe schon wieder so viele interessante und tolle Bücher auf meinem Wunschzettel oder zum Teil auch schon auf meinem SUB.  :->
Außerdem sind die Folgen immer total witzig und machen gute Laune.
Aktuell genau das Richtige für mich!  :flirt:

Kennt Eine von Euch diesen Podcast?
Falls nicht, ich kann ihn wirklich empfehlen.
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Danke, da höre ich mal rein
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Annette B.

Zitat von: EsmeIch mag Christine Westermann ja total gerne - und in Kombination mit der sympathischen Mona Ameziane - einfach ein Genuss.

Ja, diese beiden Damen mag ich auch sehr gerne, genauso wie Elke Heidenreich.
Allerdings habe ich den Verdacht, dass ich aus meinen Buchwünschen gar nicht mehr heraus komme, wenn ich mir diesen Podcast anhöre.  :-)

Danke für den Tipp.

Liebe Grüße Annette

sisquinanamook

Genau das ist auch mein"Problem"  :dong:
Viele Grüße
Daniela