Melanie Raabe - Der längste Schlaf

Begonnen von Esmeralda, 28. Oktober 2024, 08:10:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

ZitatIm Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf. Die Wahl-Londonerin ist eine führende Forscherin auf diesem Gebiet, gleichzeitig leidet sie selbst seit vielen Jahren unter quälender Insomnia. Sie fürchtet ihre Träume, die bisweilen auf unerklärliche Weise in die Wirklichkeit zu schwappen scheinen. Mara, die nicht nur durch und durch rational ist, sondern die auch gerne alles unter Kontrolle hat, macht das sehr zu schaffen.
In Deutschland ist sie fast nie, ihre Eltern sind früh gestorben, deshalb ist Mara nicht wenig überrascht, als sie eines Tages eine Nachricht von einem Notar aus Frankfurt erhält: Jemand möchte ihr ein großes, altes Herrenhaus in der deutschen Provinz vermachen, und zwar anonym. Mara glaubt an eine Verwechslung – und reist dennoch, neugierig geworden, in die ihr fremde Kleinstadt, um sich das Ganze anzusehen. Erstaunt muss sie feststellen, dass sie durch ihre Träume mit diesem Ort auf seltsame Weise verbunden ist.

Mein Leseeindruck:
"Der längste Schlaf" ist ein tiefgründiger und vielschichtiger Roman, der sich mit den Hauptthemen Schlaf, Erinnerung, Vergangenheit und der Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit beschäftigt.

Selten hat mich ein Buch so sehr in seinen Bann gezogen; die langsam steigende Spannung, die düstere, fast schon unheimliche Atmosphäre des Herrenhauses und die immer wieder auftauchenden übernatürlichen Elemente verleihen der Geschichte eine Dringlichkeit, die mich das Buch kaum aus der Hand legen ließen.

Ich liebe die Art wie Melanie Raabe Geschichten erzählt und habe diesen mystischen Roman super gerne gelesen. Es ist meiner Meinung nach Melanie Raabes bisher bester Roman, der noch lange nachhallen wird.

Es sei allerdings noch erwähnt, dass man sich auf das Unerklärliche komplett einlassen muss, um den Roman im Ganzen genießen zu können.

[note 1]
Life is too short to read bad books. 

Inge78

Ach Mensch, das reizt mich auch noch
Danke für den Leseeindruck
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf