Bücher-Bingo 2025 ... der Erzähl-Thread

Begonnen von Esmeralda, 06. Januar 2025, 08:22:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

Zitat von: Kathrin in 20. Februar 2025, 08:51:58Und was soll ich sagen, ich liebe die Sebastian Bergmann-Reihe. Die reicht langsam aber sicher an Tino & Gina ran, auch wenn ich Tino & Gina liebe und Sebastian Bergmann ... naja, der ist halt wie er ist  :->
Ein größeres Kompliment für die Reihe gibt es ja kaum.  :schmacht:
Life is too short to read bad books. 

Esmeralda

Kreuz bei C5 Ein Buch aus dem Gastland der Leipziger Buchmesse 2025 (Norwegen) (Moni) für Das Eis-Schloss von Tarjei Vesaas.

Gleichzeitig auch ein "Klassiker", der mich leider überhaupt nicht überzeugt hat: zu sperrig, zu anstrengend und zu langatmig.
Life is too short to read bad books. 

Esmeralda

Ein weiteres Kreuz bei B3 Ein Buch der Forumskategorie "Jugendbücher/New Adult" für Klapper von Kurt Prödel.

Ein unterhaltsamer, melancholischer Coming-of-Age-Roman.
Life is too short to read bad books. 

Kathrin

Huhu!

Frage zu "A2 Ein Buch zu einem aktuellen Thema z.B. Klimawandel, KI, Genderdebatte ... (Sisqui)."

Ich lese derzeit "Der Wind kennt meine Namen" von Isabel Allende.
Hier mal der Klappentext:
ZitatWien, 1938. Samuel Adler ist sechs Jahre alt, als sein Vater und die Familie alles verliert. In ihrer Verzweiflung verschafft Samuels Mutter ihrem Sohn einen Platz in einem Kindertransport, aus dem von den Nazis besetzten Österreich nach England. Samuel macht sich allein auf die Reise, außer einer Garnitur Wechselkleidung und seiner Geige hat er bei sich nichts – die Last der Einsamkeit und Ungewissheit wird ihn ein Leben lang begleiten.
Arizona, 2019. Acht Jahrzehnte später steigen Anita Díaz und ihre Mutter in den Zug, um der Gewalt in El Salvador zu entkommen und in den Vereinigten Staaten Zuflucht zu finden. Doch ihre Ankunft fällt mit der neuen brutalen Einwanderungspolitik zusammen: Die siebenjährige Anita wird an der Grenze von ihrer Mutter getrennt und landet in einem Lager. Allein und verängstigt, weit weg von allem, was ihr vertraut ist, sucht sie Zuflucht in Azabahar, einer magischen Welt, die nur in ihrer Fantasie existiert. Wie aber soll sie zurückfinden zur Mutter?

Für mich steht der Erzählstrang um Anita im Vordergrund und gerade das Thema Asyl bzw. Einwanderungspolitik ist ja gerade auch bei uns wieder sehr aktuell und auch in den USA mit der zweiten Amtszeit von Trump, auch wenn der Erzählstrang ja eher die erste Amtszeit Trumps betrifft.

Würde das Buch für Euch bei der Kategorie zählen, auch wenn Asyl/ Einwanderung/ Abschiebepolitik nicht in der Formulierung der Kategorie erwähnt wurde?
Rock the Night!

Kathrin

Und dann noch eine Frage zu "C3 Ein Buch, das auch ohne Schutzumschlag schön ist (also nicht nur einen einfarbigen Leineneinband oder so,  sondern das Cover wiederholt oder mit einer anderen Gestaltung) (Moni)"

Frage: muss es zwingend ein Hardcover mit Schutzumschlag sein, oder kann es auch ein HC sei, das schön ist aber keinen Schutzumschlag hat? Beispiel die HC-Bücher von Ewald Arenz. Ich bin ehrlich, ich hätte vermutet, dass es ein Buch MIT Schutzumschlag sein sollte, aber weil der Ewald in den Startlöchern steht, wollte ich zumindest mal gefragt haben.
Rock the Night!

sisquinanamook

Zitat von: Kathrin in 25. Februar 2025, 13:49:02Und dann noch eine Frage zu "C3 Ein Buch, das auch ohne Schutzumschlag schön ist (also nicht nur einen einfarbigen Leineneinband oder so,  sondern das Cover wiederholt oder mit einer anderen Gestaltung) (Moni)"

Frage: muss es zwingend ein Hardcover mit Schutzumschlag sein, oder kann es auch ein HC sei, das schön ist aber keinen Schutzumschlag hat? Beispiel die HC-Bücher von Ewald Arenz. Ich bin ehrlich, ich hätte vermutet, dass es ein Buch MIT Schutzumschlag sein sollte, aber weil der Ewald in den Startlöchern steht, wollte ich zumindest mal gefragt haben.

Der Schuber bei der Quendel Trilogie gilt nur, wenn ich es schaffe, die auch sehr schönen Taschenbücher zu lesen, während der Schuber noch drum ist.  :->
Viele Grüße
Daniela

sisquinanamook


Eigentlich hätte ich mir einen aktuelleren Bezug bei der Kategorie A2 vorgestellt.
Wie z.B. bei Views von Marc Uwe Kling.


Aber ja, Einwanderungspolitik ist ja auch grade wieder ein großes
Thema.
Wird die damalige Einwanderungspolitik in dem Buch aufgearbeitet? Oder ist sie "nur" Teil des Settings?
Viele Grüße
Daniela

Kathrin

Zitat von: sisquinanamook in 25. Februar 2025, 14:03:34Eigentlich hätte ich mir einen aktuelleren Bezug bei der Kategorie A2 vorgestellt.
Wie z.B. bei Views von Marc Uwe Kling.


Aber ja, Einwanderungspolitik ist ja auch grade wieder ein großes
Thema.
Wird die damalige Einwanderungspolitik in dem Buch aufgearbeitet? Oder ist sie "nur" Teil des Settings?


Das kann ich jetzt so nicht sagen, ich bin noch nicht durch. Und es kommt auch drauf an, was Du unter "aufgearbeitet" konkret verstehst. Dieser konkrete Fall wird hoffentlich aufgearbeitet bzw. irgendwie zum Guten gelöst und es gibt mit einem Anwalt und eine Frau, die für das Mädchen Anita und deren Mutter und deren Rechte kämpfen. Dass sie gegen Trump und seine Mauer an der Grenze zu Mexico gekämpft haben bzw. viele Amerikaner nicht damit einverstanden waren, hat sich mit seiner zweiten Amtszeit letztlich als Kampf gegen Windmühlen erwiesen.
Rock the Night!

sisquinanamook

Geht für mich in Ordnung.
Wie Du es beschreibst kann man ja gut einen Bogen zur aktuellen Amtszeit schlagen.

Klingt tatsächlich auch interessant.
Wie gefällt Dir das Buch?
Viele Grüße
Daniela

Kathrin

Zitat von: sisquinanamook in 25. Februar 2025, 13:54:34
Zitat von: Kathrin in 25. Februar 2025, 13:49:02Und dann noch eine Frage zu "C3 Ein Buch, das auch ohne Schutzumschlag schön ist (also nicht nur einen einfarbigen Leineneinband oder so,  sondern das Cover wiederholt oder mit einer anderen Gestaltung) (Moni)"

Frage: muss es zwingend ein Hardcover mit Schutzumschlag sein, oder kann es auch ein HC sei, das schön ist aber keinen Schutzumschlag hat? Beispiel die HC-Bücher von Ewald Arenz. Ich bin ehrlich, ich hätte vermutet, dass es ein Buch MIT Schutzumschlag sein sollte, aber weil der Ewald in den Startlöchern steht, wollte ich zumindest mal gefragt haben.

Der Schuber bei der Quendel Trilogie gilt nur, wenn ich es schaffe, die auch sehr schönen Taschenbücher zu lesen, während der Schuber noch drum ist.  :->
Wobei Du gefragt hast, ob ein Schuber ein SChutzumschlag ist und ich habe auch überhaupt kein Problem damit, wenn es ein Buch mit echtem Schutzumschlag sein muss.

Ich merke nur, dass wir in diesem Jahr viele schwere Kategorien haben. Zumindest für mich. Auf den ersten Blick fallen mir 6 Kategorien ein, die ich vermutlich nicht erfüllen werde, es sei denn ich suche gezielt Bücher für die Kategorie und lese Bücher, auf die ich keine Lust habe.

Die Sache mit dem Klappentext macht mir z.B. echt Sorgen, das sind oft Fantasy-Bücher und da bin ich momentan leider echt raus, oder die zwei Schriftfarben ... das müsste schon echt Zufall sein, dass sich da bei meinem momentanen Lesevorliebe was findet ...und wir wissen ja alle, Zufälle gibt es nicht.

Aber ich brauche auch kein Vollbingo, zumindest habe ich bislang echt keine Lust nach Büchern für die 6 Kategorien zu suchen.
Rock the Night!

Kathrin

Zitat von: sisquinanamook in 25. Februar 2025, 14:47:12Geht für mich in Ordnung.
Wie Du es beschreibst kann man ja gut einen Bogen zur aktuellen Amtszeit schlagen.

Klingt tatsächlich auch interessant.
Wie gefällt Dir das Buch?
Es liest sich fantastisch gut und schnell. Ich fliege nur so durch die Seiten. Aber es ist mir bislang (2/3 habe ich gelesen) zu oberflächlich. Ich hätte da wirklich gerne mehr Tiefgang gehabt, mehr über El Salvador erfahren oder mehr Details zur Trumps Einwanderungspolitik. Ich glaube, wenn das Buch dicker wäre (so um die 500 bis 600 Seiten) wäre die Autorin dem Thema gerechter geworden. Deshalb schwanke ich auch noch bei der Kategorie, ob ich die überhaupt dafür nehme. Aber das ist die einzige, die für mich wenn überhaupt in Frage kommt. Gut ich könnte noch die Kategorie "F2 Ein Buch, in dem jedes Kapitel eine eigene Überschrift hat, nicht nur 1,2 ... (Inge)" nehmen, aber das finde ich irgendwie auch nicht richtig. Die Kapitel heißen nämlich einfach nur "Samuel" oder "Anita" oder "Selena" und kommen öfter vor, je nachdem, in welcher Erzählperspektive/ Erzählstrang wir dann sind. Das fühlt sich für die Kategorie nicht richtig an.
Rock the Night!

Inge78

Also ich finde schon dass es ein Buch sein sollte dass unter dem Schutzumschlag schön ist, also einen Schutzumschlag haben sollte, oder eine andere "Umhüllung"

ZitatFür mich steht der Erzählstrang um Anita im Vordergrund und gerade das Thema Asyl bzw. Einwanderungspolitik ist ja gerade auch bei uns wieder sehr aktuell und auch in den USA mit der zweiten Amtszeit von Trump, auch wenn der Erzählstrang ja eher die erste Amtszeit Trumps betrifft.

Würde das Buch für Euch bei der Kategorie zählen, auch wenn Asyl/ Einwanderung/ Abschiebepolitik nicht in der Formulierung der Kategorie erwähnt wurde?

Wenn das Thema im Buch sehr präsent ist, dann wäre das für mich OK

ZitatDie Sache mit dem Klappentext macht mir z.B. echt Sorgen, das sind oft Fantasy-Bücher und da bin ich momentan leider echt raus, oder die zwei Schriftfarben ... das müsste schon echt Zufall sein, dass sich da bei meinem momentanen Lesevorliebe was findet ...und wir wissen ja alle, Zufälle gibt es nicht.

Was haben wir denn mit Klappentext?

Das mit den Schriftfarben, da habe ich auch schon mal in den SUB geschaut und nichts gefunden
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Kathrin

Zitat von: Inge78 in 26. Februar 2025, 08:28:34Also ich finde schon dass es ein Buch sein sollte dass unter dem Schutzumschlag schön ist, also einen Schutzumschlag haben sollte, oder eine andere "Umhüllung"
Sehe ich ja eigentlich genau so, hätte die Frage, wenn jemand anderes gefragt hätte genauso beantwortet wie ihr, aber das ist echt eine schwierige Kategorie für mich, komme ich gleich nochmal zu

Zitat von: Inge78 in 26. Februar 2025, 08:28:34Wenn das Thema im Buch sehr präsent ist, dann wäre das für mich OK
Ja, das Asylsuche, Flucht, Einwanderungspolitik, darum geht es in diesem Buch. Auch wenn ich ehrlich sagen muss, es könnte noch präsenter sein. Ich hatte ja schon geschrieben (glaube ich???), dass dem Buch Seiten fehlen, dass es mir zu kurz ist.

Zitat von: Inge78 in 26. Februar 2025, 08:28:34
ZitatDie Sache mit dem Klappentext macht mir z.B. echt Sorgen, das sind oft Fantasy-Bücher und da bin ich momentan leider echt raus, oder die zwei Schriftfarben ... das müsste schon echt Zufall sein, dass sich da bei meinem momentanen Lesevorliebe was findet ...und wir wissen ja alle, Zufälle gibt es nicht.

Was haben wir denn mit Klappentext?
Wir haben nix mit Klappentext  :->  Ich meinte den SChutzumschlag :dong:
Immer wenn ich im Buchladen bin und nach interessaten Büchern schaue, schaue ich inzwischen auch unter den Schutzumschlag und die Bücher, die mich gerade ansprechen sind einfach nur einfarbig. Ich habe das Gefühl, dass es solche Bücher, die auch unter dem Schutzumschag schön sind hauptsächlich im Fantasy-Bereich zu finden sind und das ist momentan mein Problem, also die Kategorie, das weißt Du ja.
Rock the Night!

Kathrin

PS. und das Buch, dass Sandra gelesen und für die Kategorie hat, interessiert mich leider nicht genug.
Rock the Night!

Inge78

Kreuz bei

F1 Ein Debutroman (Esme)
Shuggie Bain von Douglas Stuart

Hat mir so so gut gefallen

https://www.buchrebellin.de/bkf/index.php?topic=7117.0

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf