Luna McNamara: Psyche und Eros

Begonnen von Kathrin, 08. April 2025, 17:01:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kathrin

Psyche und Eros von Luna McNamara

Herausgeber: Rütten & Loening
Gebundene Ausgabe: 444 Seiten
ISBN-10: 3352009880

Inhalt:
»Ich wurde geboren, um die größte Heldin aller Zeiten zu werden.«

Laut der Prophezeiung des Orakels soll sich die Prinzessin Psyche im Kampf gegen ein tödliches Ungeheuer als größte Heldin aller Zeiten erweisen. So wird sie – gegen alle Regeln – zur Kriegerin ausgebildet. Bis die Göttin Aphrodite neidisch auf die mutige, schöne Sterbliche wird. Sie schickt den Gott Eros, der mit seinen Pfeilen das Begehren in die Welt trägt, um Psyche grausam zu verdammen. Doch der Pfeil trifft ihn selbst, worauf Eros zu einem ewig unerfüllten Verlangen nach Psyche entbrennt. Aber was als Fluch der Leidenschaft beginnt, wird schon bald zu einer unsterblichen Liebe ...

Ein furioses Epos über wahres Heldentum und die größte Lovestory der griechischen Mythologie

Meine Meinung:
Selten ist es mir so schwer gefallen, meine Meinung zu einem Buch in Worte zu fassen, wie bei ,,Psyche und Eros" von Luna MacNamara. Und dabei gibt es eigentlich nichts oder nur sehr wenig zu kritisieren.

Es ist ein Buch mit ganz zauberhaften Ideen und eine großartigen Symbolik, die sich durch das ganze Buch hindurch zieht. Ein Buch mit tollen Szenen und Momenten, guten, spannenden und teilweise auch liebenswerten Figuren, aber auch mit auf erschreckende Weise faszinierenden aber grausamen, halbseidenen Gottheiten, die nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, über die ich mich allerdings mitunter königlich amüsieren konnte und von denen viele, eine eigene Geschichte in Romanform verdient hätten (Eris).

Dank des unkomplizierten aber doch sehr atmosphärischen Erzählstils, konnte ich mich wunderbar in die so märchen-/ sagenhafte Götter-Welt fallen lassen und wurde dabei butterweich aufgefangen. Gleichzeitig ist das Buch aber auch keinesfalls belanglos. Außerdem liebe ich es, wie hier verschiedene Legenden und Sagen der griechischen Mythologie ineinander greifen. Erwähnt werden sollte jedoch. dass sich die Autorin hierbei einiges für ihre Geschichte so zurechtbiegt, wie sie es braucht und  was man aus den klassischen Sagen anders kennt. Aber dank eines sehr ausführliches Nachworts der Autorin, in dem sie sehr genau darlegt, warum und wie sie Dinge anders darstellt, konnte ich damit letztlich gut leben, auch wenn ich zu Beginn doch ziemlich irritiert war. Ein kurzer Hinweis auf diese Abweichung zu Beginn des Buches, hätte ich aber trotzdem gut gefunden, weil so erst gar keine Irritationen aufgekommen wären. Zusätzlich gibt es einen kleinen Widerspruch, der in meinen Augen nicht notwendig war und auch nichts für die Geschichte gemacht hat.

Es war wohl das einfach richtige Buch zur richtigen Zeit und vor allem hatte ich einen Ausflug in diese völlig andere Welt als meine auch dringend nötig. Ein Buch, das einfach ,,nur" der Unterhaltung diente, ein Buch zum Seele baumeln lassen nach all der schweren Kost der vorherigen Wochen. Auch wenn die Liebesgeschichte zwischen Psyche und Eros hier das Hauptthema ist, wog der Fantasy-Aspekt für mich deutlich mehr als die Liebesgeschichte an sich, die auch glücklicherweise weitestgehend  unkitschig daher kommt. Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere Romane dieser Art, von denen schon einige auf dem SUB bzw. der Wunschliste liegen.

 :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:   :Box_halbgrau1:
Rock the Night!