Monatsstatistik Oktober 2025

Begonnen von Esmeralda, 07. Oktober 2025, 08:40:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Esmeralda

Licht zwischen den Bäumen
Autorin: Una Mannion
Genre: Roman
Seiten: 344
[note 2-3]
Eine atmosphärisch-fesselnde und unterhaltsame Geschichte über das Leben und den Alltag von Libby und ihrer Familie.


Anatomy
Autorin: Dana Schwartz
Genre: Jungendbuch
Seiten: 384
[note 3]
Ein historischer Jugendroman mit düsteren, fantastischen Elementen, der leider auch seine Längen hat.


Pi mal Daumen
Autorin: Alina Bronsky
Genre: Roman
Seiten: 272
[note 2]
Eine amüsante und unterhaltsame Geschichte.


Mama & Sam
Autorin: Sarah Kuttner
Genre: Roman
Seiten: 288
[note 1]
Ein Roman, der mich ganz tief berührt hat - in der unverkennbaren Sarah Kuttner-Art.


Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit
Autor: Ken Follett
Genre: Historischer Roman
Seiten: 672
[note 2]
Mein erster historischer Roman von Ken Follett und ich habe ein paar sehr kurzweilige Lesestunden verbracht.


Das Geschenk
Autorin: Gaea Schoeters
Genre: Roman
Seiten: 144
[note 2]
Ein satirisch-witziger und tiefgründiger Roman, der mich gut unterhalten hat und sehr zum Nachdenken anregt.


Yoga Town
Autor: Daniel Speck
Genre: Roman
Seiten: 480
Life is too short to read bad books. 

Inge78

#1
Welcome Home: Du liebst dein neues Zuhause. Hier bist du sicher. Oder?
Arno Strobel
[note 2-]
mal wieder ein Strobel, man bekommt, was man erwartet, locker leicht spannend, etwas übertrieben aber mit Unterhaltungswert

The Green Mile
Stephen King
[note 1]
hat mich beim Re-read wieder zerstört

Zur See
Dörte Hansen
[note 3+]
insgesamt eine sehr negative Grundstimmung

Bury our bones in the midnight soil
V.E. Schwab
[note 2+]
toller Vampiroman

Die Hummerfrauen
Beatrix Gerstberger
[note 3]
nette Unterhaltung

Das Geschenk
Gaea Schoeters
[note 1]
Satire pur und große Erzählkunst

Es spukt in Craven Manor
Darcy Coates
[note 2]
spannender Gruselroman



Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

mowala

#2
Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich:

Autorin:  Mary E. Garner
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 417

Note 1

Die Dämmerung

Autor:  Marc Raabe
Genre: Thriller
Seitenzahl: 512

Note 2


Wir dachten, das Leben kommt noch

Autorin:  Elisabeth Sandmann
Genre: Historischer Roman
Seitenzahl: 384

Note 2

Zeitloses Grauen

Autorin:  S.F. Kraft
Genre: cosmic Horror
Seitenzahl: 390

Note 3


Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Autor: Robert Louis Stevenson
Genre: Klassiker, Horror
Seitenzahl:

Note: 2-
Das Leben ist zu kurz für später

Firnsarnwen

#3

-A Tempest of Tea (376) - Hafsah Faizal  8/10
»A Tempest of Tea – Ein Hauch von Tee und Blut« ist der mit Spannung erwartete erste Band der düsteren Fantasy-Dilogie von der New York Times-Bestsellerautorin Hafsah Faizal. »Das Lied der Krähen« trifft »Peaky Blinders« im Auftakt dieser düsteren Fantasydilogie rund um einen unmöglichen Raubzug, eine korrupte Großstadt und geächtete Vampire.

Ein luxuriöses Teehaus mit einem blutigen Geheimnis,
ein kriminelles Superhirn mit einer dunklen Vergangenheit
und eine ungleiche Crew mit einem unmöglichen Auftrag
Die Straßen von White Roaring gehören Arthie Casimir, kriminelles Superhirn, Waise und Sammlerin von Geheimnissen. In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt die Waise Arthie Casimir tagsüber die Reichen der Stadt – und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire, die von den Einwohnern des Landes Ettenia ebenso gefürchtet wie verachtet werden.
Doch als ihr Teehaus bedroht wird, bietet ein geheimnisvoller Fremder Arthie einen Deal an, dem sie nicht widerstehen kann: Sie soll ein Buch stehlen, das sich in der verführerischen Unterwelt Ettenias befindet, die von mächtigen Vampiren beherrscht wird und zu der Außenstehende keinen Zutritt haben.

Zusammen mit ihrem engsten Vertrauten Jin stellt Arthie eine Crew für diese unmögliche Mission zusammen. Doch nicht alle sind wirklich auf ihrer Seite, und plötzlich findet Arthie sich inmitten einer Verschwörung mächtiger Vampire wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.


Hat mir sehr gut gefallen und mich von der Stimmung her an die Krähen von Badugo erinnert. Dass damit sogar geworben wird, habe ich erst nach dem Lesen gesehen.  :rollen:

Can't Spell Treason Without Tea - Honig, Tee und Hochverrat- Rebecca Thorne

What we do in life, echoes in eternity

Inge78

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

mowala

Zitat von: Firnsarnwen in 12. Oktober 2025, 18:04:23
-A Tempest of Tea (376) - Hafsah Faizal  8/10
»A Tempest of Tea – Ein Hauch von Tee und Blut« ist der mit Spannung erwartete erste Band der düsteren Fantasy-Dilogie von der New York Times-Bestsellerautorin Hafsah Faizal. »Das Lied der Krähen« trifft »Peaky Blinders« im Auftakt dieser düsteren Fantasydilogie rund um einen unmöglichen Raubzug, eine korrupte Großstadt und geächtete Vampire.

Ein luxuriöses Teehaus mit einem blutigen Geheimnis,
ein kriminelles Superhirn mit einer dunklen Vergangenheit
und eine ungleiche Crew mit einem unmöglichen Auftrag
Die Straßen von White Roaring gehören Arthie Casimir, kriminelles Superhirn, Waise und Sammlerin von Geheimnissen. In ihrem luxuriösen Teehaus empfängt die Waise Arthie Casimir tagsüber die Reichen der Stadt – und gelangt dabei an so manches brisante Geheimnis. Nachts jedoch verwandelt sich die Teestube in ein illegales Bluthaus für Vampire, die von den Einwohnern des Landes Ettenia ebenso gefürchtet wie verachtet werden.
Doch als ihr Teehaus bedroht wird, bietet ein geheimnisvoller Fremder Arthie einen Deal an, dem sie nicht widerstehen kann: Sie soll ein Buch stehlen, das sich in der verführerischen Unterwelt Ettenias befindet, die von mächtigen Vampiren beherrscht wird und zu der Außenstehende keinen Zutritt haben.

Zusammen mit ihrem engsten Vertrauten Jin stellt Arthie eine Crew für diese unmögliche Mission zusammen. Doch nicht alle sind wirklich auf ihrer Seite, und plötzlich findet Arthie sich inmitten einer Verschwörung mächtiger Vampire wieder, die die Welt in ihren Grundfesten erschüttert.


Hat mir sehr gut gefallen und mich von der Stimmung her an die Krähen von Badugo erinnert. Dass damit sogar geworben wird, habe ich erst nach dem Lesen gesehen.  :rollen:


Ich weiß noch, dass es mir so semi-gut gefallen hat. Mir war es vielleicht doch zu wenig "Krähen-Feeling" :kopfkratz:
Das Leben ist zu kurz für später