Hi,
als erstes mal 'ne
Warnung vorweg: Wer sich die Episoden erst noch vom Video oder sonst einer Konserve ansehen muss, möge das bitte tun bevor er/sie
die folgenden Ausführungen liesst. Die
beziehen sich nämlich
auf die Handlung der letzten zwei Folgen.
S
I
C
H
E
R
H
E
I
T
S
A
B
S
T
A
N
D
!
Also: ich wusste ja schon, das Wier aus der Serie ausscheidet, bzw. halb Android/Nanit wird. Nur hatte ich keine Idee, wie das Ablaufen sollte. Ich hab mir mehr Gedanken darüber gemacht, wie die in der Stadt ihre Position im All bestimmen und versuchen, mit den anderen Kontakt aufnehmen.
Das sie dabei noch mehr Schwierigkeiten mit der Stadt bekommen, als eh schon da waren, hab ich nicht erwartet. Ich bin gerade darüber am Grübeln, ob die Handlung dadurch realistischer wirkt oder eher nicht. Die Episode mit dem Asteroidenfeld zum Beispiel war ja ganz nett, aber ich bin mir gerade nicht sicher, ob die wirklich nötig war. Okay, sie liefert eine Erklärung für das zerstörte Gebäude, in das Sheppard und Zelenka danach müssen. Aber meinetwegen hätte man sich die Asteroiden und die daraus entstandenen Folgeschäden sparen können.
Da war die Geschichte um Dr. Wier schon interessanter und der Konflikt zwischen Sheppard und McKay wegen der reaktivierten Naniten. Dass Dr. Keller, die ja auf die Idee mit der Reaktivierung gekommen ist, sich aus dem Konflikt erst mal raus gehalten hat, ist einleuchtend. - Sonst hätte sie ja auch Ärger bekommen. - Obwohl der wahrscheinlich noch kommt, wenn die alle ihre Berichte schreiben, bzw. abgeben müssen.
Die Neubeschaffung des ZPMs war auch 'ne Klamotte für sich. Das Ding ausgerechnet von dem Replikatoren/Nanitenplaneten zu klauen, ist ziemlich abgedreht. - Anfangs klappte es ja zwar recht gut, bis sie doch noch aufgefallen sind, weil sie sich zu lange auf dem Planeten aufgehalten haben. Naja, das Mckay da aber auch ausgerechnet über den Angriffsbefehl gegen die Wraith stolpern muss, den die Antiker in die Hauptsteuerung/Basisprogrammierung der Naniten ursprünglich eingebaut hatten... - ich frage mich gerade, ob das eine glückliche Fügung war, oder nicht. - Zumindest ist dadurch weiter für Konfliktmaterial gesorgt.
Das sie den Angriffsbefehl auch noch absetzen/bzw. aktivieren konnten, so das die Naniten die Wraith angreifen, scheint ja soweit schon mal ganz gut. Aber da erwarte ich auch noch ein paar Probleme.
Interessanter war da schon eher, wie Dr. Wier sich auf dem Nanitenplaneten orientieren konnte, als sie die Teile aus ihrem Körper in das übrige Netzwerk eingeklingt haben. Und schliesslich ihr Kampf gegen den "Obernaniten" Oberoth.
Die Autoren haben da ja eine nette Art, einen hinters Licht zu führen. Da geht das Atlantisteam den Naniten anscheinend in die Falle, und bei der Verhörmethode mit der Hand im Schädel entpuppt sich Sheppard auf einmal als Dr. Wier, die ihm eine Theatershow vorgemacht hat. Und das alles, damit die anderen genug Zeit zum verschwinden haben. - Sehr Cool.
Das sie den Kampf letzten Endes doch verliert, war auch wieder klar, denn irgendwie muss das Ausscheiden von Tori Higginson aus der Serie ja plausibel gezeigt werden.
Sehr interessant war auch, das Ronon mal ein paar Gefühlsregungen zeigt, und nicht mehr nur den harten Krieger gibt. Und so wie es aussieht, vermisst er sie wohl doch ziemlich, bzw. bedauert ihren Verlust. (Wirklich Tod ist sie ja nicht... *flöt*)
Ein bisschen SciFi bzw. Fantasy typisches aus der Kategorie "
Rettung in letzter Sekunde" durfte dann ja auch nicht fehlen, als das Atlantisteam vom Nanitenplaneten abhaut. Da enttarnt sich vor ihnen auf einmal ein Abfangschiff und zur gleichen Zeit taucht Colonell Ellis mit der Apollo auf, um sie aus der brenzligen Lage zu befreien.
Und dann der Schnitt, man sieht die Stadt wieder mit vollen Schilden durchs All gleiten, man fliegt zu einem Zielplaneten und nach einer dramatischen Landung, die nicht ganz so sanft ist, wie von einigen erhofft, ist erst mal Ruhe. Jetzt kann man sich daran machen, weitere Schäden zu reparieren... - Ich nehme jedenfalls an, dass das als nächstes zumindest Teil der Handlung wird.
Ansonsten kann man zusammenfassend wohl sagen, das es noch Spannend wird.

Hans