Der Huf-Pfoten-Krallen-Flossen-Thread

Begonnen von Tecil, 27. Januar 2008, 18:36:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Welche Haustiere habt ihr ?

Pferd
4 (6.1%)
Hund
20 (30.3%)
Katze
34 (51.5%)
Nager
13 (19.7%)
Vogel
4 (6.1%)
Fische
6 (9.1%)
Reptilien
5 (7.6%)

Stimmen insgesamt: 66

wingfoot

Ja, Padge sieht immer noch bissl wie ein Teenie aus. Ich weiß gar nicht mehr- ist er kastriert? Dann wär schlacksig bleiben ja die bessere Alternative.  :flirt:

Welcher Visla das jetzt ist... Lass mich nachdenken... Ich glaube, das ist Nico. Caros Papa ist Jäger und seit wir uns kennen, kommt sie inzwischen mit dem fünften Viszla in den Stall und Finn liebt sie spannenderweise alle, obwohl er sonst nicht immer für andere Kerls zu haben ist.

Der neuste der Bande ist Ole, der ist aber inzwischen schon größer geworden als Finn:



Himmel, Geschirr... Das geht, seit er sich für erwachsen hält, nur noch zum Anschnallen (ok, bei unseren kurzen Ausflügen ins Mantrailing hat er sich auch damit abgefunden). Ich mag mir gar nicht ausmalen, was er sagen würde, wenn er irgendwann vielleicht mal wieder dauerhaft eins anziehen müsste.  :umfall:  Wahrscheinlich wärs der gleiche Terz wie mit dem Reflektorjäckchen, dass ich dauernd über ihn drüber fall vor lauter "Bitte, bitte, zieh mir das aus!!!!" -- Aber klar, hilft nix. Gesundheit geht vor.

Der Pudel ist aber auch schick- ist das auch deiner?
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Christiane

Ja, Padge wurde mit ca. 1 Jahr kastriert. Und fett geworden ist er dadurch so garnicht. Und damit komm ich auch gleich auf mein Pudeltier zu sprechen. Das ist Kaba, die Nachfolgerin meiner alten Setterin. Padge und ich waren ohne sie so einsam und es musste wieder ein Mädel ins Haus. Sie sollte in der Größe passen, gern spielen, aber möglichst nicht jagen und leichter erziehbar sein als der schwarz-weiße. Mit dem Pü hat das perfekt geklappt. Die beiden lieben sich inniglich. Und seit der 2. Läufigkeit hat die Dame dem Padge dann auch 'erklärt' was sie von ihm erwartet - und er steht bei passender Gelegenheit inzwischen gern zu Diensten. Wohl nicht mit ganz so viel Enthusiasmus wie ein nicht kastrierter Kerl, aber dafür für die Umgebung auch nicht ganz so nervig. Ansonsten aber (abgesehen vom Kindersegen) mit vollem Einsatz und Erfolg.  - So viel zu all den Märchen über Kastraten  :->.
Kaba ist mein erstes Rassetier (Wobei sie für die französischen Offiziellen ja die falsche Farbe im Pedigree hat. Ihre Mama ist eine black-and-tan-Hündin und damit sozusagen garkein Pudel  :doof:). Inzwischen ist sie 3 Jahre alt. Aber durch ihre völlige Gelassenheit wird sie ständig für die ältere in meinem Gespann gehalten.  :-)

Viszlas find ich total schön - einfach tolle Hunde! Da kann ich Deinen Finn gut verstehen. Die sind einfach liebenswert und meist auch sehr umgänglich mit anderen (die die ich kenne sind es alle). Aber mit dem fetten Jagdinstinkt auch eine Aufgabe und doch eher was für Jäger. Ist doch schön, wenn so ein Hund seinen Job auch ausüben darf. Ich hatte letztes Jahr eine Viszlahündin in meiner Hundestunde. Sie gehörte einer älteren und sehr zappeligen Dame - ein ganz ungutes Team leider.
Hach, und Ole ist ein Schnuckelchen. So einen könnt ich gegen alle Vernunft einfach mal klauen!! :->
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

wingfoot

Ach, ich wünschte, das wären Märchen... Wir hatten letztes und dieses Jahr schon so viel Ärger im Stall, weil ein paar von den Wallachen auch kapiert haben, was die Damen da wollen und das ist bei den leichteren schon doof, Eisen machen halt doch hier und da mal Kratzer beim "Absteigen"- jetzt wiegt aber einer von den Kerls auch noch fast das doppelte wie die leichteren Stuten...  :rollen: Da ist unsere Chiropraktikerin schnell ausgebucht. Ich bin ja sehr für ein erfülltes Leben in allen Bereichen, aber da bin ich dann doch immer froh, dass mein Diät-Mädel mit den Shetties extra steht...

Bei Ole war ich, so süß er wahr, nie groß in Versuchung ihn zu klauen. Auf dem Bild ist er nämlich in einem ungewöhnlich schüchternen Moment erwischt- eigentlich ist er rotzfrech und Finn war schon nach ner halben Stunde immer genervt, vor allem wenn er dann sein (selber geklautes...) Pferdebrot wollte oder angefangen hat, zu versuchen, ihn von hinten in die Eier zu zwicken. Im Gegensatz zum Labrador von unserem Stallchef hat er nie kapiert, dass man sich da nur hinsetzen muss und hat immer versucht, davonzulaufen... Tolles Spiel!  :->
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Hans

Tach zusammen,

jetzt wollte ich wegen dem Pudeltier mal etwas vorgreifen, aber mir fiel der Name nicht mehr ein. Und als ich ihn hier schliesslich gefunden und "zurück geblättert" hatte, stand da bereits die neue Antwort von Christiane. Naja, that's life.  :rollen:
Aber eine (oder mehrere) Frage(n) hab ich denn auch noch: Was ist denn das Stockmass? - Ist das vom Boden bis zum Rücken, oder höher oder tiefer oder was?

Ach ja, dann fällt mir auf: Ihr habt die Pudeldame geschoren, oder sieht das nur so aus? - Ach ja, und appropos Pudel: Warum hat (oder tut es immer noch) man denen eigentlich den Schwanz gestutzt? Soweit ich das mal gesehen habe, habt Ihr ja darauf verzichtet.

:winken:
Hans
Man muß nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht.

wingfoot

Hallo Hans,

das Stockmass ist mir gar nicht aufgefallen, das ist beim Pferd so Standard. Da ist die Kopfhöhe ja sehr variabel, deswegen misst man am Widerrist (Rücken, direkt hinterm Halsansatz) und eben entweder mit Stock- (sagt objektiver was über die Größe) oder (eher seltener) mit Bandmaß (das durch Bemuskelung und evtl Beinfehlstellungen oder so "verfälscht" sein kann.

Bei Jagdhunden kupiert man gelegentlich den Schwanz noch,  auch wenn ich nicht weiß, we sich das mit dem neueren Tierschutzgesetz verträgt, nachdem man gesunde Organe ja nicht mehr entfernen darf. Vielleicht fällt das unter Prävention, weil sie sich die Ruten sonst zum Teil im Wald aufwedeln oder irgendwo hängenbleiben können. Bei Pudeln stammt das vielleicht noch aus grauer Vorzeit, als man sie noch zur Wasserjagd hatte (war doch mal, Christiane, oder?) und hat sich dann bestimmt gut gehalten, damit sie keine Kaffeetische abräumen.  :zwinker:  Aber ich bin kein Pudelkenner, bestimmt sagt Christiane da noch was kompetenteres dazu. Ich geh jetzt überhaupt endlich schlafen, aber ich schau morgen wieder vorbei. Gute Nacht! :winken:
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Christiane

Tja, ich hab halt einen entscheidenden Vorteil, Hans: ich muss den Namen nicht erst nachschlagen  :zwinker:.

Stockmass mißt man vom Boden bis zu den Schulterblättern.

Und ja, Kaba ist geschoren. Das Pudelfell hat die Eigenart, dass Haare kaum ausfallen (und die paar die sich lösen bleiben im übrigen Fell hägen und verfilzen dort). Da das ganze Fell sehr zum verfilzen neigt und unter dem Filz Milben, Bakterien,... sich pudelwohl fühlen würden muss man Pudel (und einige andere Rassen) scheren. Auf den Bildern hat Kaba ihren Sommerschnitt - also überall schööön kurz.
Diese bekannten 'Buchsbaumfrisuren' dagegen sind einzig dem Geschmack der Besitzer geschuldet ;-).

Warum man Pudeln anfangs mal die Ruten kupiert (also abgeschnitten hat) weiß ich nicht. Irgendwann gehörte es dann schlicht zum Rassestandard, war also für Ausstellungen,... Pflicht. Seit etlichen Jahren ist das und auch das Kupieren der Ohren in Deutschland aus Tierschutzgründen verboten. Deshalb gibt es jetzt Pudel mit langer Rute, ebenso Boxer, Dobermänner und andere Rassen. Und Boxer, Dobis und andere haben seither auch total hübsche Schlappohren.

Grüße,
Christiane
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Christiane

Na Hans, da gab es jetzt das ein oder andere doppelt - hatte nicht mitgekriegt, dass Wing schneller war.

Was die Wasserjagd der Püs betrifft: dazu hat man sie wohl auch benutzt. Aber die meisten Pudelleute sind wohl der Ansicht, dass der Ursprungshund Fischer bei der Arbeit begleitet hat. Sie mussten dann Dinge aus dem Wasser aportieren, die den Fischern reinfielen, etc. Ziemlich gesichtert ist, dass diese komischen Schuren aus der Zeit stammen. Damals mussste der Hund im Wasser arbeiten. Das ist sehr anstrengend und der Hund kühlt schnell aus. Wenn sich das komplette Fell vollsaugt, muss der Hund jede Menge unsnützes Gewicht bewegen. Daher hat man den Pelz gekürzt. Aber vorn, wo es Lunge und Herz zu schützen und zu wärmen galt, hat man das Fell drangelassen. Und schon ist man auf dem besten Weg zum 'Conti-Clip':

http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.kluntje-pudel.de/mediapool/16/165122/resources/14068418.jpg&imgrefurl=http://www.kluntje-pudel.de/schurarten-2.html&h=198&w=176&sz=8&tbnid=ndPDJFHkpkuoWM:&tbnh=92&tbnw=82&prev=/search%3Fq%3Dconti-clip%2Bpudel%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=conti-clip+pudel&usg=__qcR44fcAL7ibNjM2gHuzKBmCoUM=&docid=8FlWbZqZcgBPrM&sa=X&ei=VlARUtG9Coqv7AaOqoCgAQ&ved=0CEUQ9QEwBQ&dur=133

Stellt es Euch einfach quasi als übersteigerte Modeversion des Ursprungsschnitttes vor ;-).

Die Begründung mit den Kaffeetischen in Sachen Kupieren ist eindeutig bestechend  :->. WIR haben schlicht die niedrigen Tische entsorgt  :-).

Was das Kupieren bei Jagdhunden betrifft: tja, es gibt wohl nach wie vor Tierärtzte, die sich da bequatschen lassen und Amtstierärzte, die da nicht durchgreifen. Und dann kann man noch über die Grenze fahren und es im Ausland machen lassen und irgendwie behaupten, dass die 'da drüben' Schuld sind.  :meckern:
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

wingfoot

Hab mich doch noch nicht losreissen können...   :zwinker:

Tz... Ist die gute alte Löwenschur schon so aus der Mode gekommen, dass sie auf so einer Seite gar nicht mehr drauf ist?

Also, ich bin ja auch gegen jede unnötige Verstümmelung. Aber bei Hunden, die wirklich in den Jagdeinsatz sollen, seh ich's doch ein, deswegen ist es ja auch bei Jagdhunden noch erlaubt. Bevor so was wie unten passiert... Rute heilt ganz schlecht. Dem Kater von unserem Nachbarn nehmen sie grade nach einer (eigentlich) Bagatellverletzung einen Wirbel nach dem anderen ab, weil die Entzündung einfach immer weiterwandert...  :nixweiss1:



Aus vermeintlichen Schönheitsgründen geht sowas aber natürlich gar nicht. Oder bei armen Ferkeln, bloß damit man sie nicht anständig genug halten muss, dass sie sich nicht gegenseitig die Ringel abnagen.  :meckern:
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Christiane

Na ja, das ist wohl dann eine Frage der Häufigkeit: wie oft kommen solche Verletzungen bei der Jagd wirklich vor? Und dann ist ja auch die Sache, dass die Welpen früher schon ganz jung kupiert wurden - da auch gern mal ohne Betäubung ('die merken ja noch nix'  :doof: :meckern:). Wenn man nun aber nur die Jagdhunde kupiert kann man das ja erst machen, wenn man sicher ist, dass der betreffende Hund auch in Jägerhand kommt. Also unter Umständen erst ab der 8. Woche. Also mit Narkose und dann haste auch eine Op-Wunde an der Rute, die nicht unbedingt besser verheilt als eine Wunde nach einer Verletzung.

Meine Joker hat sich vor Jahren mal die Rute gebrochen. Das war 3 Monate lang geschient mit wöchentlichen Verbandswechseln. Und ist mit dieser konservativen Methode gut verheilt!

Ähnlich begründet wird ja auch die vorbeugende Entfernung von Wolfkrallen - da kann der Hund hängebleiben und sich verletzen. Tja, und bei anderen Rassen werden 3 Wolfkrallen zum Rassecredo erklärt   :doof:. Also ich denke: OP bei einer Verletzung ist das kleinere Übel. Aber mit Zahlen belegen kann ich das nicht. Kenne keine seriöse Zählung.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Hans

Hi,

hier mal ein paar Sachen Stichpunktartig.

"kupieren"... - immer diese Fremdworte!  :wah:  Als ich das bei Wingfoot vorhin zum ersten mal gelesen habe, hab ich es für einen Tippfehler gehalten und gedacht, da müsste "kopieren" stehen. Erst später ist es mir dann aus dem Zusammenhang heraus klar geworden.

Ansonsten danke für die Aufklärung. Es gab/gibt wohl für jede Jagdaktion die entsprechend zurecht gezüchteten Hunde, oder seh ich das falsch?

Zum "Conti-Clip" fällt mir nur ein: "Man kann auch alles übertreiben!"  :umfall:  :doof:
Ansonsten: wenn es für die Gesundheit des Hundes sinnvoll ist, zuvieles Fell zu scheren, dann runter damit, wenn es Sommer wird. Nur wird man damit im Gegensatz zur Schafwolle nicht viel mit anfangn können, oder? 

Stockmass: Hm... ist in dem Stock auch 'ne Wasserwaage eingebaut, so das der Stock 100%ig gerade steht, wenn man nachmisst?  :gruebel:  - Oder baut man dafür besser ein Pendel ein, weil eine Wasserwaage ja nur in eine Richtung exakt ist? - Okay, diese Fragen braucht Ihr nicht so ganz ernst zu nehmen, aber die fielen mir bei dem Vergleich Bandmass vs. Stockmass so ein.

:winken:
Hans
Man muß nicht alles wissen, aber man sollte wissen, wo es steht.

Christiane

Na ja, klar könnte man da eine Wasserwaage o.ä. einbauen - aber ich persönlich muss es sooo genau nun nicht wissen  :zwinker:.

Ganz so gut wie Schafsfell läßt sich die Pudelwolle nicht verarbeiten. Aber Kai hat sich aus Kabas Wolle eine Kopfkissenhülle gefilzt (weil sie den Hund nicht mit ins Bett nehmen darf  :wieher:). Und auch kleinere Dinge wie Schlüsselanhänger,... kann man filzen. Und wenn man sehr geschickt ist kann man die Wolle auch spinnen.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

wingfoot

Puh, ist das so ein heisses Eisen? Spätestens seit es Schönheits-OPs für Haustiere gibt, gibt es doch wirklich genug wirklich unsinniges Leid zum Aufregen. Sogar bei den Kupierten werden ja inzwischen nur noch paar Glieder abgenommen und nicht mehr (fast) alles. Aber das sind natürlich keine Argumente, das ist nur ein Versuch zu rechtfertigen, dass ich die Meinung vernünftiger Jägerfreunde einfach übernommen habe, statt mich selber schlau zu machen. Also mal schnell Statistiken gesuch für dich und fündig geworden:

ZitatDas Problem wird inzwischen europaweit diskutiert, nachdem sich in Skandinavien herausgestellt hat, dass über ein Drittel der jagdlich geführten Hunde der vorher kupierten Hunderassen nun im Erwach-senenalter nachkupiert werden müssen und eine entsprechende Untersuchungskommission den Regier-ungen die Wiedereinführung des Kupierens dringend empfohlen hat. Es gibt aus der Feder von Prof. Dr. med. vet. Hans Wunderlich eine Untersuchung aus Schweden, bei der die dort gemeldeten Verletzungs-fälle nach Einführung des Kupierverbotes statistisch aufgeführt und ausgewertet wurden, und da ergibt sich, dass 50 Prozent der Jagdhunde behandlungsbedürftige Verletzungen hatten, wobei insgesamt ein Drittel als schwerwiegend eingestuft wurde.

http://www.sabinemiddelhaufeshundundnatur.net/archiv/kupieren.htm

Das find ich persönlich jetzt schon viel. Aber wir müssen uns da nicht streiten, wir können das auch einfach als unterschiedliche Meinung ad acta legen. Nach der Seite sind nur noch sechs Rassen betroffen, Vorstehhunde, denk ich? Und der Viszla ist gar nicht dabei, der Kurzhaarweimaraner schon? Pffffffft, ich mag jetzt nicht mehr drüber nachdenken glaub.

@Hans: Ja, es gibt für jeden Pieps einen eigenen Hund, zum Wild anzeigen, Spuren folgen, Stöbern, Enten-aus-dem-Wasser holen etc. Aber deswegen hälz jetzt kein Jäger fünf verschiedene Spezialisten, in Massen sind können wohl schon alle alles, haben halt ihre Schwerpunkte. Und Rasse ist auch keine Garantie. Von einem wasserscheuen Golden Retriever hat sich meine Mutter mal zu diesem schönen Bilderbuch inspirieren lassen:

[isbn]3937054464[/isbn]

Wobei ich nicht mehr sicher bin, ob sie ihr nicht alles jagdbezügliche zensiert haben, müsst ich nachschauen.  :zwinker:

@Christiane: Dass ihr die Pudelwolle nutzt find ich toll! Mich reut das Winterfell von meinem Pferd jedes Jahr, aber gefilzt hab ich trotzdem noch nix. Ich freu mich nur immer, wenn sich wenigstens die Spatzen bedienen.

Stockmass: Bei Pferden nimmt man, wenn man's einigermaßen professionell messen will, sowas:

[isbn]B0062J5VLQ[/isbn]

Aber den kann man natürlich immer noch schief halten.  :zwinker:
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Christiane

Moin wingfoot,

auch schon so früh wieder unterwegs?!

'Heißes Eisen' - dazu kann man doch nahezu alles rund um den Hund machen, oder?! Diskutier mal mit einem überzeugten Barfer über Trockenfutter. Oder erklär mal, dass Du ein Geschirr doof findest -  da springen gleich 10 aus dem Busch und erklären dich zum Tierquäler.  :rollen:
Ich selbst bin (behaupte ich jetzt mal) recht undogmatisch. Aber einfach mal so ohne vernünftigen Grund Körperteile abschneiden - das geht mir zu weit. Ich war einmal dabei als das noch erlaubt war als bei meiner TA Schwänze bei Welpen kupiert wurden. Ich hab sie schreien gehört. Das brauch ich nie wieder!! Deshalb bin ich da schon was sensibel.
Und wie Du ja selbst siehst: es ist nicht sooo logisch. Bei der einen Jagdrasse wird kupiert, bei der anderen nicht. Doggen haben auch ohne jagdlichen Einsatz öfter mal Rutenverletzungen und wurden noch nie kupiert. Deshalb bin ich dann immer so skeptisch bei diesen vordergründig so logischen Erklärungen und guck lieber nochmal hin. Und frage nach, ob das so sinnvoll ist und wann und bei welchen Hunden man das wirklich machen sollte.
Der Artikel, den Du verlinkt hast, ist aber sehr interessant und wenn die Zahlen stimmen wäre es vielleicht eine Lösung, die Welpen zu kupieren nachdem sie beim neuen Besitzer sind. Zum Beispiel so, dass die Genehmigung besteht wenn der einen Jagdschein hat. Das würde die OPs auf ein Minimum beschränken. Dazu dann noch das Gebot der Narkose - und schon sind wir ein Stückchen weiter, oder?!

Wasserscheuer Retriever? Ja, das gibt es auch. Und mein Pudel - angeblich ja auch ein Wasserhund - hat auch eine deutliche Abneigung gegen zuviel Naß. Zur Not geht sie mal mit den Pfoten ins Wasser, zieht es aber eindeutig vor am Ufer und trocken zu bleiben.  :-).

Genau, das mit dem Stockmaß hat den 'Vorteil', dass dann eben auch mal ein deutlich riesiger Pudel grad noch so 'im Maß' ist - hat sicher nur seine 62cm wenn man geschickt mißt  :wieher:. Ich kann Dir sagen, seit ich durch Kaba mal etwas mehr in die Welt der Rassehunde reingeschnuppert hab bin ich da noch viel skeptischer geworden. Da werden Sachen zur Religion erhoben, das ist unglaublich. Beim Pudel wird es besonders augenfällig. Da hat man schon mal das Gefühl, die Frisur ist wichtiger als das was unter dem Pelz steckt...
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

wingfoot

Ja, ich müsst eigentlich schon längst arbeiten, aber die Couch hat mich noch so fest im Griff...  :rollen:

Einen hab ich noch, dann geb ich auf. Es gibt Themen, zu denen findet man einfach nicht die Patentlösung, nichtmal für sich selbst...  :kopfkratz:

http://www.tierarztpraxis-bradel.de/hund_recht_kupier.htm

Wenn's wirklich nur die vobestellten von zwei jagdlich geführten Eltern wären, wäre das ja schonmal was... Aber freuen wir uns doch über die Fortschritte, statt über die immer noch bestehenden Missstände zu weinen: Immerhin lassen sie die Finger von den Ohren und bei den wenigen, die noch kupiert werden, schneiden sie wenigstens nur noch den halben Schwanz ab. -- Hm. Klingt so hingeschrieben doch nicht so erfreulich, wie ich gehofft hab...

BARF und Geschirr... Ja, die Diskussionen hatt ich schon.  :rollen: Man könnt meinen, die Leute hätten keine Probleme. Ich hab noch regelmäßig die "Pferde beschlagen ist Tierquälerei"-Diskussion, obwohl bei meiner (und einigen anderen, die ich kenne) eher zutrifft, dass sie NICHT zu beschlagen Tierquälerei wäre/ist.  :rollen:

Bei Rassehunden brauchen wir gar nicht erst anfangen. Gehst du mit Kaba denn auf Ausstellungen?
Liest gerade:
Christian Zaczyk- Was uns auf die Palme bringt. Aggression im Alltag
Oscar Wilde- The Picture of Dorian Gray


"Schweigsam und unschuldig breiten sich die Bücher im ganzen Haus aus und es gelingt mir nicht, sie aufzuhalten." - Carlos M. Dominguez

Christiane

Ja ja, in die Pötte zu kommen ist garnicht so einfach wenn man mehr oder weniger Herr des eigenen Zeitplans ist. Geht mir genauso  :-)

Ja klar freue ich mich über diese Fortschritte! Wenn das immer nach bestem Wissen und Gewissen so gemacht wird ist das schon echt prima. Und den vielen 'Moglern' ist ohnehin kaum beizukommen, fürchte ich. - Ganz nebenbei finde ich, dass viele Rassen durch das veränderte Aussehen unkupiert viel netter aussehen  :->.

Beim Pferd findet man mindestens genau so viele spannende Streitthemen, da hast Du recht  :rollen:.

Ich kann Kaba nicht ausstellen - sie hat die falsche Frisur  :->. Mit Kaba zog eine Schermaschiene hier ein und sie wird je nach Witterung gleichmäßig kurz oder lang geschoren. Zum Buchsbaumschnippler eigne ich mich nicht. Zudem würd ich mich wohl pausenlos über den Kriterienkatalog und das Gemauschel aufregen. Neee, Ausstellung ist nix für mich und meine Nerven. Hattest Du schon mal direkt oder indirekt mit dem Ausstellungsgedöns zu tun? Da kann man endlos Fässer aufmachen  :umfall: . Und auch da ist es oft schwierig eine eindeutige Position zu finden, wenn man mal wirklich ins Detail diskutiert.
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)