Eltern-Quassel-Thread

Begonnen von Weratundrina, 08. Februar 2008, 19:09:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Weratundrina

Nee, weil es das eben nicht ausdrückt. Auch eine Mutter, die arbeiten geht ist trotzdem immer Mutter.

Es geht ja genau um den Akt des "Zu Hause bleibens" und das klingt auf deutsch einfach doof: "Mutter die zu Hause bleibt" - ich weiß nicht.

Allerdings laufe ich auch sonst nicht vor jedem Anglizismus schreiend davon.  :-)

Zur geistigen Erbauung lese ich ja zum einen  :zwinker: und mache immer wieder mal Fortbildungen im ehrenamtlichen Bereich.
Viele Grüße,
Weratundrina

Christiane

Hey Wuschl,
Zitat
@ Christine: Stimmt shon, an sich ist man ab zwei Kindern samt Nebenkriegsschauplätzen wie Viechern, Mann (ein nicht zu vernachlässigender Faktor *kicher*), Haus und Garten ziemlich ausgelastet. Mir fehlt allerdings irgendwie einfach so der gewisse Kick. Und ich weiß, daß ich nach einiger Zeit ohne Zusatzanforderungen dazu neige ziemlich grantig zu werden  :rotwerd:  Weißt, einfach auch auf geistiger Ebene gefordert werden, Nachhilfeschnecke für einen Siebtklässler sein ist mir einfach nicht genug. Weißt, was ich mein?

Klar, ich weiß was Du meinst - das ist einer der Gründe warum ich seit geraumer Zeit so gern durchs Internet schwirre *g*. Da kann ich mich dann mal mit Erwachsenen unterhalten.
Aber der Punkt, der mich einfach ärgert ist, dass die Arbeit, die man zuhause macht und die ja durchaus sowohl mengenmäßig als auch vom Wert für die Gesellschaft (Kindererziehung) bemerkenswert sein müsste, so völlig untern Tisch geschippt wird. 'Ich geh arbeiten' - das heißt doch per se 'außer Haus und für Geld arbeiten'.
Ich will niemanden dazu bekehren, daheim zu bleiben - ich finde, da muss jede/r für sich und seine Familie entscheiden wie es am besten passt. Also geh Du ruhig bald wieder auswärts arbeiten und flitz die Berge rauf und runter  :zwinker:.

Liebe Grüße,
Christiane
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

AnjaB

Hallo zusammen, Hallo Weratundrina

danke für diesen Thread, ich habe als Mami ja immer so ein wenig das Gefühl, den Rest der Welt echt zu nerven wenn es um meine "Gör-lies" geht  :-)  .

Ich habe zwei Mädchen 5,5 und gut 1 Jahr alt und bin noch ein Jahr zuhause.
Ich bin froh das Krümmeline ( die Kleine) endlich aus dem aller gröbsten raus und nun auch abgestillt ist. Diese 100 % ige Abhängigkeit ging mir zuletzt echt auf den Keks.

Ich bin gerne zuhause und erziehe meine Kinder, freue mich aber auch wieder darauf in einem relativ reduzierten Rahmen  später wieder arbeiten zu können.
Wuschl du bist nicht allein mit dem grantig werden ... ich war zwischendrin  sehr aggressiv  nicht den Kindern gegenüber aber gut war es trotzdem nicht. Auch ich brauch irgendwas neben den Kindern und dem Haushalt.

Ich bin zwar auch im Verein aktiv, unterrichte und leite auch einen kleinen Bereich dort, aber es füllt mich nicht so aus wie ich es mir wünsche. Von Sport nicht zu reden, da ich i.d.R. alleinerziehend bin, weil mein Mann quasi auf Montage ist und nach 10 Tagen arbeit mal für 3-4 Tage nach hause kommt und das in unregelmäßigen Abständen, so dass ich keinerlei Kurs  o-Ä. besuchen kann, das Experiment Babysitter war da nicht von Erfolg gekrönt. Und ich wollte halt mit dem Sport auch so ein wenig aus der "Mami-Ecke " raus.

Ich stamme aus einer Familie, in der die Frauen immer gearbeitet haben und die trotzdem immer für Ihre Kinder da gewesen sind, so dass ich weiß dass es gut zu bewältigen ist, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bringen ohne bei den Kindern Abstriche zu machen. Karriere war für mich nie ein Thema, ich will nur ein Auskommen mit dem Einkommen erreichen.

Klar für mich kommen meine beiden Süßen immer vor dem Beruf und außerdem ist ja da noch mein drittes Kind, mein Mann  :-)  der bei der Großen 14 Monate Erziehungszeit genommen hat und da wunderbare Arbeit geleistet hat. Leider wurde es dann sehr kompliziert wieder an den Arbeitsplatz zurückzukehren, so dass wir uns diesmal dagegen entschieden haben. Bei mir war es deutlich einfacher

Die Große kommt diesen Sommer in die Schule  :wah: und geht seit ihrem 3. Lebensjahr in die Kita. Das ist mir sehr wichtig, dass sie dort auch lernt mit anderen Kindern klar zu kommen. Außerdem haben wir in Berlin ja keine Vorschule mehr sondern dass muss im Kindergarten "mitgemacht" werden.

So das war es erstmal zu mir
LG AnjaB


Verliebte sehen sich an, Liebende blicken in die gleiche Richtung
Antoine de Saint-Exupéry

Wuschl*

Hi Anja!

Zitat von: AnjaB in 13. Februar 2008, 00:23:48

Ich bin froh das Krümmeline ( die Kleine) endlich aus dem aller gröbsten raus und nun auch abgestillt ist. Diese 100 % ige Abhängigkeit ging mir zuletzt echt auf den Keks.

Ha! Das versth ich, ich hab auch grad abgestillt - und dann erst mal tiiiiiiiief durchgeschnauft.

Zitat
Ich bin gerne zuhause und erziehe meine Kinder, freue mich aber auch wieder darauf in einem relativ reduzierten Rahmen  später wieder arbeiten zu können.

Yepp, das isses. Wobei ich eh das meiste von Zuhause aus arbeite, geht also an sich jetzt schon wieder, wobei ich schon wesentlich weniger Zeit zum Arbeiten hab als ich an sich dachte.


Zitat

Von Sport nicht zu reden, da ich i.d.R. alleinerziehend bin, weil mein Mann quasi auf Montage ist und nach 10 Tagen arbeit mal für 3-4 Tage nach hause kommt und das in unregelmäßigen Abständen, so dass ich keinerlei Kurs  o-Ä. besuchen kann, das Experiment Babysitter war da nicht von Erfolg gekrönt. Und ich wollte halt mit dem Sport auch so ein wenig aus der "Mami-Ecke " raus.

Also, ich hab's mit den beiden Kleinen schon immer so gemacht, adß ich wenigstens grundlegend zu meinem Sport komm (sonst platz ich *paff*). Ich geh ich ein Fitneß-Studio mit sehr neter Kinderbetreuung. Beide Kinder gehen bzw. gingen eigentlich recht gerne da hin, wir haben immer wieder angefangen als ich wieder Sport machen durfte, also so mit 6, 7 Wochen.

Liebe Grüße,
Wuschl
uro nun luceo

AnjaB

#19
Hi Wuschl*

das mit dem Sport ist so eine Sache, ich bin eine absolute Wasserratte und möchte gerne wieder richtig Schwimmen (Rettungsschwimmen). Und so wie ich gerne schwimmen will, also auf Tempo und mit Kraul und richtigen Rückenschwimmen, das kann ich nur während der Vereinszeiten im Schwimmbad im normalen Betrieb könnte ja ein Dauerwellchen nass werden wenn ich mal etwas schärfer wende :wah:.
Naja und unsere Vereinszeiten sind halt spät am Abend ... Als die Große noch klein war hab ich sie mit genommen in die Halle, würde ich aber nicht wieder machen, wenn wir dann erst um 23:00 Uhr zuhause waren war an Schlafen nicht zu denken. Und nun geht es schon gar nicht, weil die Große ja rechtzeitig am Morgen fit sein muß, für den Kindergarten.
Ganz ohne Sport bin ich auch nicht, ich bin viel stramm gelaufen und seit dem die Kleine alleine sitzt fahre ich auch wieder Rad. Aber ich will wieder richtig schwimmen, nicht nur Unterricht geben und mal bis zum Bauchnabel im Wasser stehen.


Vertragen sich deine Kinder den ?
der Altersunterschied ist ja doch recht groß zwischen dem Großen und den Kleinen.
Meine Große mutiert mit ihren 5 Jahren schon ab und an zur Mami  :gr: und will miterziehen.  :meckern:

Werde mich jetzt aber mal meinem Nebnkriegsschauplatz Mann widmen ... :loveschrift:

LG
AnjaB

Verliebte sehen sich an, Liebende blicken in die gleiche Richtung
Antoine de Saint-Exupéry

Weratundrina

#20
...
Viele Grüße,
Weratundrina

Wuschl*

uro nun luceo

Wuschl*

Hoi Anja!

Zitat von: AnjaB in 13. Februar 2008, 23:38:49
Vertragen sich deine Kinder den ?
der Altersunterschied ist ja doch recht groß zwischen dem Großen und den Kleinen.
Meine Große mutiert mit ihren 5 Jahren schon ab und an zur Mami  :gr: und will miterziehen.  :meckern:


Also, die Kleine versteht sich mit allen bestens  :->
Die beiden Großen versehen sich an sich auch gut, bis auf das, daß der junge Mann in typisch liebevoller 3-jährigenart sich mitunter aufführt wie Rumpelstielzchen persönlich und der Große das ziemlich persönlich nimmt *seufz* Und es ist bei uns genauso wie bei Euch, der Große spielt sich höchst gerne zum Aushilfspädagogen auf.

Liebe Grüße,
Wuschl
uro nun luceo

ClaudiC

Also ich gehe auch zweimal in der Woche mit einer Freundin und ihrer kleinen Tochter zum Sport und die Kinderbetreuung dort klappt ganz prima. Lissa macht überhaupt nie Anstalten, zur Mami zu wollen, wenn andere Kinder in der Nähe sind. Das finde ich manchmal schon zum  :heul:

Gestern haben wir einen Platz in einem ganz besonderen Kindergarten bekommen. Über 100 Bewerbungen hatten die und Lissa ist eines von zwei Kindern, das ab August einen Platz haben kann. Das ist so eine private Elterninitiative, daher können die sich aussuchen, mit welchen Eltern und Kindern sie zusammen arbeiten wollen. Erst fand ich es ja bescheuert, dass man regelrecht zum Casting muss, aber jetzt bin ich doch stolz auf mein kleines Mädchen, dass sie offensichtlich Eindruck gemacht hat. Einfach weil sie so zuckersüß ist.   :-)

Naja, weil ich aber nicht sicher war, ob Lissa ab Sommer einen Platz bekommt, habe ich mich zwischenzeitlich auch nach einer Tagesmutter umgesehen und auch eine gefunden. Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Einerseits ist es für Lissa natürlich super in einen so tollen Kindergarten gehen zu können. Andererseits ist sie im August erst 15 Monate alt. Vielleicht ist eine Tagesmutter, also Ersatz-Oma, dann privater. Habt ihr da Erfahrungen?

LG
ClaudiC

löwin

also,
meine töchter sind erwachsen und mittlerweile aus dem haus :funkey:
und im oktober werde ich zum ersten mal oma.
ich muß sagen,das ist ein völlig neues schönes gefühl,und ich freu mich schon.und bin tierisch gespannt,ob es ein mädchen oder ein junge wird.die werdenden eltern wollen es auch vorher nicht wissen und sich über raschen lassen :funkey:
alles ist relativ
bei ebay doris2200
loewin bei TT

AnjaB

#25
Edit:
Guten Morgen,
tja da war ich gestern wohl etwas aufgelöst :rotwerd:
Aber heute morgen schaut es schon viel besser aus.
LG
AnjaB



Guten Abend zusammen,

bei mir gibt es grad ein Problem.
Unsere Große kam vor ca 10 Tagen mit einer Bindehautentzündung nach hause. Bei Ihr war nach 5 Tagen alles vorbei, ohne Medikamente (wir waren erst sehr spät beim Arzt und da war schon alles vorbei)
2 Tage nachdem die Große gesund war, fing es bei der Kleinen (1 Jahr alt) an innerhalb von 1 Stunde war das Auge verklebt innerhalb von 4 Stunden auch das zweite.

Wir haben von der Kinderärztin Augentropfen verschrieben bekommen und versuchen auch zu tropfen aber so richtig klappt das nicht, sie stellt sich quer.

Nun habe ich den Eindruck, der Erreger könnte in die Nase gewandert sein, jedenfalls hat sie Eitrig gelben Schnodder der ihr ständig aus der Nase läuft und ich bin wie eine Wilde am Nase abwischen.

Hat das jemand von Euch schon mal erlebt ?

Fragende Grüße
AnjaB

Verliebte sehen sich an, Liebende blicken in die gleiche Richtung
Antoine de Saint-Exupéry

Christiane

Hallo Anja,

hab dein Posting gestern gelesen, aber da ich keine Erfahrung mit einer sooo üblen Augenentzündung hatte, hab ich nix gesagt. Aber ich freu mich sehr, dass es der Lütten (und damit auch Dir) wieder besser geht.
Hej, und manchmal hilft es einfach, wenn man den Stress und die Sorgen irgendwo 'abladen' kann. Das ist doch völlig in Ordnung.

Liebe Grüße und weiter gute Besserung,
Christiane
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

AnjaB

Christiane
ZitatHej, und manchmal hilft es einfach, wenn man den Stress und die Sorgen irgendwo 'abladen' kann. Das ist doch völlig in Ordnung.

Jepp vorallem weil es zum Abend hin immer wieder schlimmer wird und wir morgen eigentlich zum Impfen sollten (2. Termin von 3  leider schon einmal verschoben )
Die Arzthelferin meinte nur wenn es abgeklungen ist soll ich mich wiedermelden diese Infekte dauern aber zur Zeit länger :wah:

LG AnjaB

Verliebte sehen sich an, Liebende blicken in die gleiche Richtung
Antoine de Saint-Exupéry

Christiane

Hallo Anja,

ja, dies Phänomen mit den Krankheiten, die immer abends schlimmer werden, kenn ich auch - sowohl die, bei denen das tatsächlich der Fall ist als auch die eigebildeten, wenn man dringend einen Grund braucht, um noch mal aus dem Bett zu hüpfen  :rollen:.

Bist Du wegen der Kleinen noch wach und hier online? Ist ja doch schon 'n bisschen spät *g*. Ich drück Euch die DAumen, dass Ihr gut  Durch die Nacht kommt.
Ich komm gerade erst von unserer Baustelle, bin da gut drei Stunden mit dem Baustaubsauger durch die Wohnung gekrochen und hab den Estrich u. die Wände vom BAustaub befreit. Jetzt weiß ich kaum noch, wie ich mein Kreuz gerade machen soll . Und als krönender Abschluß ist mir noch ein Türblatt, dass nicht richtig angelehnt war, auf die Schulter gefallen. :verletzt: *jammer*.
Nun gönn ich mir noch ein Feierabendbier vorm PC und dann gehts ab in die Heia!

Liebe Grüße,
Christiane
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

AnjaB

Hallo Christiane
ich  hab noch mit meinem Mann telefoniert der noch auf Arbeit ist.
Vorher hab ich meine Wäsche auf die Leine praktiziert und auch sonst meinen Haushalt gemacht.
Bin nei Nachteule seit die Kinder da sind ...
die Kleine schläft glücklicherweise. Noch 2 Stunden dann wird sie wieder wach *gähn*

Ich wünsch deiner Schulter alles gute

LG
AnjaB

Verliebte sehen sich an, Liebende blicken in die gleiche Richtung
Antoine de Saint-Exupéry