Hallo ihr lieben Menschen, Leser, Verlagsleute, Buchrebellen-Freunde da draußen,
die letzten zwei Jahre lag das Blog ganz schön brach. Ab und zu mal ein Beitrag, eine Rezension, aber doch nicht so, wie ihr es gewohnt seid. Oft habe ich mir vorgenommen, meine Zeit besser einzuteilen, um neben meiner Ausbildung doch noch genügend Zeit für das Blog zu finden, aber daran bin ich – wie man sieht – kläglich gescheitert. Sagen wir es so, Sozialversicherungsrecht ist vielleicht nicht die einfachste Ausbildung (Untertreibung des Jahres) und ich nicht mehr jung und knackig, sondern nur noch „und“. ;-)
Hinzu kommt, dass in den letzten zwei Jahren, sowohl meine Oma, als auch mein Opa gestorben sind und meine Mutter 2018 an Krebs erkrankt ist und nun Anfang des Jahres wieder. Bei letzterem fragt sich der ein oder andere, wieso ich das jetzt so der Welt mitteile und ich sag dazu nur – DAS ist das Leben Leute. Nicht immer das Blinki-Blinki-Instagram-Leben, also warum sollte man darüber schweigen? Wir sind heutzutage gut darin, alles Unangenehme wegzuschieben, aber es gehört dazu und ich wüsste nicht, warum das keiner wissen sollte.
Nun ist die Ausbildung seit Anfang Juli abgeschlossen und ich fange am 1. August meinen neuen Job an. Das Leben geht also wieder in geregelten Bahnen weiter und ich muss meine Wochenenden und Abenden nicht mehr mit Lernen verbringen. Gelesen habe ich übrigens immer, nur die Zeit und Muße zum Rezensieren und Bloggen hat gefehlt.
Im Gegensatz dazu haben die Jungs und Mädels vom Buchrebellen-Forum die letzten zwei Jahr das Forum mit tollen Diskussionen und Buchtipps gerockt. So gesehen war also doch eigentlich immer was los hier.
Ich hoffe, ihr seid noch immer dabei und freut euch auf neue Beiträge, Rezensionen, Kolumnen und so weiter. Und ansonsten möchte ich euch zurufen, ihr seid alle stärker und klüger, als ihr glaubt. Ihr könnt alles schaffen, egal wie alt ihr seid. Ich bin 41 Jahre alt und bin neun Punkte an einer Gesamt 1 in der Abschlussprüfung vorbeigerauscht. In einer Ausbildung, wo einen sämtliche Dozenten sagen, „4“ sticht. Lasst euch niemals von irgendjemanden einreden, dass ihr irgendetwas nicht könnt. Man kann nämlich ganz schön viel, wenn man es einfach tut! Und dabei merkt man auch ziemlich schnell, dass es unfassbar Spaß macht. Und zwar so viel, dass ich mir jetzt irgendwas anderes zum Lernen suchen muss. :-) Vielleicht lerne ich eine neue Sprache oder vertiefe mich hobbytechnisch in historische Fachbücher. Ich überlege noch.
Liebe Grüße,
Steffi
Hallo,
willkommen zurück!
Ich finde es vollkommen in Ordnung, dass du hier teilst, was bei dir in den letzten Jahren so passiert ist – wie du schon sagst, das Leben ist eben manchmal so, nicht immer nur happy und Hochglanz.
Herliches Beileid zum Tod deiner Großeltern, und ich fühle mit dir, was die Krebserkrankung deiner Mutter betrifft.
Bei meiner Mutter hieß es vor einigen Jahren: das war es jetzt, das kann sie auch mit Operation und Chemo auf gar keinen Fall überleben. Und wer hat dieses Jahr seinen 74. Geburtstag gefeiert und sich zur Feier des Tages den roten Sportwagen gekauft, den sie immer schon haben wollte? Genau, meine Mutter. Ich drücke deiner Mutter von Herzen die Daumen, dass sie den Krebs auch überwindet.
Ich weiß noch sehr gut, wie so eine Erkrankung eines geliebten Menschen Zeit und Muße für alles andere frisst.
Ich hoffe, dass für dich jetzt eine besser Zeit beginnt und freue mich auf neue Beiträge!
LG,
Mikka
Hallo Mikka,
auch dir vielen Dank für deine lieben Worte.
Das mit deiner Mutter ist ja total großartig. Ein richtiger Mutmacher und zum Glück haben die Ärzte auch nicht immer Recht.
Liebe Grüße,
Steffi
Herzlich willkommen zurück!
Ich finde ebenfalls, dass das Internet mehr sein sollte als eine oberflächliche Glitzerwelt, darum teile ruhig Deine Gedanken. Ich hoffe sehr, dass es Deiner Mutter bald besser gehen wird!
Früher fand ich es furchtbar, wenn jemandem gesagt wurde, er sei „zu spät dran“, in seinem Alter könne er etwas nicht mehr … Gut, dass es immer mehr Leute gibt, die das Gegenteil beweisen. Glückwunsch auch zum sehr guten Abschluss!
Vielen lieben Dank für Deine Worte! *drück*
Hallo Steffie, ich bewundere Sie sehr und bin glücklich, dass Sie wieder öfter bloggen können. Ich habe bisher viele Ihrer Empfehlungen gekauft und gelesen und wurde nicht einmal enttäuscht. Deshalb besorge ich morgen die Geschichte über Hitlers Trauzeugen. Ich kann es nicht erwarten und grüße Sie herzlich,
G. Halter
Vielen lieben Dank und auch an Sie herzliche Grüße!