2018 war ein turbulentes Jahr. Ein Jahr voll mit Freundschaften, viel Lernerei, guten Büchern, viel Familie, viel Lachen und Spaß. Aber es war auch ein Jahr mit Angst, Krankheit (wenn auch nicht bei mir selbst) und einigen Abschieden. Irgendwie also das pralle Leben in all seinen Facetten. Und vor allen Dingen ein Jahr mit sehr sehr wenig Zeit für das Blog.
Ich liebe meinen Blog, der dieses Jahr leider sehr brach gelegen hat. Meine Ausbildung, die jetzt im Mai zu Ende gehen wird, nimmt doch sehr viel Zeit in Anspruch, dann ist mein Großvater gestorben und meine Mutter ist an Krebs erkrankt. Es war für unsere Familie also auch ein hartes Jahr, das uns aber auch noch mehr zusammengeschweißt hat.
2019 ist wie jedes Jahr wieder ein Neuanfang, aber auch die Chance das vergangene Jahr zu reflektieren und daraus zu lernen. Ich habe mir vorgenommen, mit meiner Zeit achtsamer umzugehen. Heißt, mehr sinnvolles tun und nicht meine Zeit zu verplempern. Auch wenn im letzten Jahr viel zu tun war, hätte ich sicherlich etwas mehr Zeit für das Blog freischaufeln können, hätte ich meine Prioritäten anders gelegt. Ich hoffe, dies kann ich trotz Prüfungsstress in den kommenden Monaten verwirklichen.
Ansonsten nehme ich mir persönlich nichts vor. Ich halte von diesen Vorhaben für das neue Jahr nicht sehr viel. Es braucht kein bestimmtes Datum um etwas zu ändern. Und irgendwie kommt doch alles anders, als man plant. Von daher nehme ich mir nur vor, weiterhin so gelassen zu sein, wie ich es in den letzten drei Jahren war. Dinge weiterhin nicht zu ernst nehmen, weil meistens sind sie es wirklich nicht.
Ich wünsche Euch allen ein wunderbares ereignisreiches 2019 und natürlich jede Menge gute Literatur. Habe ich erwähnt, dass ich für dieses Jahr eine 9-seitige Liste mit interessant klingenden Neuerscheinungen zusammengetippt habe? Stay tuned!