Verlag: Ueberreuter
erschienen: 2019
Seiten: 320
Ausgabe: Hardcover
ISBN: 3764170891
Klappentext:
Der Abschluss. So viele Dinge, die zu tun sind.
Und danach? Ein Studium? Eine Ausbildung? Reisen?
Leni ist ein normales und glückliches Mädchen voller Träume. Bis ein Moment alles verändert und etwas in ihr aus dem Gleichgewicht gerät. Es beginnt mit zu vielen Gedanken und wächst zu Übelkeit, Panikattacken, Angst vor der Angst. All das ist plötzlich da und führt zu einer Diagnose, die Leni zu zerbrechen droht. Sie weiß, sie muss Hilfe annehmen, aber sie verliert Tag um Tag mehr Hoffnung. Nichts scheint zu funktionieren, keine Therapie, keine Medikation. Bis sie Matti trifft, der ein ganz anderes Päckchen zu tragen hat, und ihn auf eine Reise begleitet, die sie nie antreten wollte …
Rezension:
Es ist löblich, wenn sich Autoren mit ernsten Themen beschäftigen und sie dann sogar altersgerecht in einem Jugendbuch verarbeiten wollen. Tatsächlich habe ich mir von diesem Roman viel versprochen, weil die Autorin selbst unter einer Angsterkrankung und Depressionen leidet und somit weiß, wovon sie da schreibt. Und gerade deswegen finde den Roman an manchen Stellen so ärgerlich.