Clark, Julie - Der Tausch

Begonnen von Inge78, 09. April 2021, 10:17:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inge78

ZitatZwei Frauen auf der Flucht. Eine Entscheidung, die alles verändert. Und kein Weg zurück.

New York, Flughafen JFK: Claire soll nach Puerto Rico reisen, um ihren Mann, einen ehrgeizigen Politiker, beim Wahlkampf zu unterstützen. Doch in Wahrheit will sie nichts als fliehen – vor seinen gewalttätigen Übergriffen und der lückenlosen Kontrolle, die er über sie ausübt. Sie kommt mit Eva ins Gespräch, die bei ihrem schwerkranken Mann Sterbehilfe geleistet hat. Zu Hause in Kalifornien erwartet sie die Polizei. Innerhalb weniger Sekunden beschließen sie, die Bordkarten zu tauschen und sich gegenseitig ein neues Leben zu schenken.

Erleichtert landet Claire in Kalifornien. In Evas Haus gibt es allerdings keine Hinweise auf einen Ehemann. Dann erfährt sie, dass das Flugzeug nach Puerto Rico abgestürzt ist. Und kurz darauf entdeckt sie die vermeintlich abgestürzte Eva in einer Fernsehreportage über das Unglück. Lebendig. Hat sie die Flucht in das Leben einer Anderen am Ende doch nur in eine Falle gelockt?

Das war spannend ... und wirklich ein Pageturner. Auch wenn es für mich kein Thriller ist, eher ein Spannungsroman.
Claire, die ihrem gewalttätigen einflussreichem Mann entkommen will und Eva, die zu Beginn sehr rätselhaft ist. Zwei Frauen, die einfach nur raus wollen aus ihrem Leben.
Die ihre Flugtickets tauschen und deren Leben sich ganz anders verändert als sie gedacht hätten

Ich mochte vor Allem die verschiedenen Erzählperspektiven. Claires Geschichte wird linear in der Gegenwart erzählt, es gibt ein paar Rückblicke aber ansonsten wird konsequent vorwärts erzählt. Evas Geschichte wird quasi rückwärts erzählt, von ihrem großen Fehler über ihr Leben der letzten Jahre in denen sie zahlreiche falsche Entscheidungen getroffen hat bis zu dem Punkt warum sie mit Claire das Flugticket tauschen will. Völlig unterschiedlich geschrieben. Und so entdecken wir gleichzeitig mit Claire wie Eva lebt und erfahren über Eva, warum sie so lebt. Gleichzeitig ist da immer noch die Bedrohung für Claire durch ihren Mann und auch durch Evas Leben drohen ihr Gefahren.
Die Autorin erfindet das Genre nicht neu, ein paar Twists fand ich vorhersehbar aber mich haben die wechselnden Perspektiven und die damit aufgebaute Spannung unglaublich gefangen genommen und es war für mich ein richtiger Pageturner.
Das Ende ist für mich leider etwas schwach, vielleicht auch, weil ich es mir anders gewünscht hätte. Überraschen konnte mich die Autorin damit aber schon.

Für jeden, der Spannung und Lebensschicksale mag und keinen blutigen Roman braucht

[note2]

Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

SilkeS.

Das klingt gut,
Ich glaube ich habe von dem Buch neulich schonmal was positives gehört...
Mein Blog
Mein Blog - Kommtar erwünscht

Esmeralda

Mein Lesseindruck:
"Der Tausch" ist ein fesselnder Spannungsroman - ein Thriller ist es meiner Meinung nach entgegen dem Untertitel nicht -, der mich sehr gut unterhalten hat.

Der Plot ist sehr gut durchdacht und wartet mit einigen überraschenden Wendungen auf.
Der Mittelteil ist phasenweise etwas langatmig, aber besonders gut hat mir die Art und Weise gefallen, wie die beiden Handlungsstränge zum Schluss ein zweites Mal zusammengeführt und alle offenen Fragen geklärt werden.

[note 2]
Life is too short to read bad books.