Sue Monk Kidd - Das Buch Ana

Begonnen von Inge78, 05. Januar 2022, 11:54:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Inge78

ZitatMein Name ist Ana. Ich war die Frau von Jesus aus Nazareth.

So beginnt der lange erwartete neue Roman von Bestsellerautorin Sue Monk Kidd. Es ist die fiktive Lebensgeschichte von Ana, der Gefährtin Jesu. Die Erzählung setzt im Jahr 16 nach Christus ein, im von den Römern besetzten Galiläa. Dort wächst Ana in einer wohlhabenden jüdischen Familie auf. Sie ist ein kluges Mädchen mit rebellischem Geist und messerscharfem Verstand. Ana lernt Lesen und Schreiben, studiert die Thora und beginnt heimlich die Geschichten der vergessenen Frauen der Heiligen Schrift aufzuzeichnen: Eva, Sarah, Rebecca, Rachel und Ruth. Als Ana vierzehn ist, soll sie an einen alten Witwer verheiratet werden, doch sie lernt auf dem Markt einen jungen Mann mit dunklen Locken und einer großen Sehnsucht in den Augen kennen, der ihre wahre Bestimmung wird.

"Alles wird gut", hatte Yalta damals zu mir gesagt,und als ich sie zurechtwies, wie abgeschmackt und oberflächlich dies in meinen Ohren klinge, hatte sie gesagt: "Ich meine nicht damit, dass das Leben dir keine Tragödien bringen wird. Ich meine nur, dass es dir trotz allem gut gehen wird. Es gibt einen Ort in dir, der unzerstörbar ist. Du wirst deinen Weg dorthin finden, wenn du es musst. Und dann wirst du wissen, wovon ich spreche."

4.5 Sterne
Eine sehr eindringliche Geschichte über Ana, die Frau von Jesus. Wir lernen hier den Menschen Jesus kennen und vor Allem lernen wir starke Frauen kennen, die ihren Weg gehen. Die Geschichte hat mich sehr begeistert, zwischendurch kurz verloren und dann mit Wucht wieder mitten ins Herz getroffen. Ein tolles Buch mit so vielen wunderschönen Sätzen und Aussagen. Ein tolles geschichtliches Portrait und eine Geschichte über "so hätte es sein können in Jesus Leben, wer weiß es schon genau." Die Autorin hat ein tolles Nachwort geschrieben, über die historische Wahrheit und die Geschichten hinter dieser Geschichte. Jesus steht hier nicht im Mittelpunkt, sondern Ana als unglaublich starker Charakter. Mir hat sehr gefallen, dass man vieles wiedererkennt was man aus biblischen Erzählungen erkennt. Aber eben auch so viel mehr, die Geschichte wird lebendig. Ich musste mich etwas darauf einlassen, Jesus so menschlich zu sehen, Judas ganz anders kennen zu lernen, Maria als normale hart arbeitende Frau zu erleben. Aber dann hat das Buch mich voll gepackt. Es gibt einen Kritikpunkt, der mich während des Lesens erst nicht begeistert hat, den ich aber jetzt im Nachhinein viel besser verstehe und den ich akzeptieren kann und fast schon gut finde, je länger ich darüber nachdenke. Aber daher kein absolutes Highlight für mich

[note2+]
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Christiane

Das hört sich auch toll an - kaum beginnt das Jahr, schon wird meine Lesewunschliste lang und länger  :rollen:. Ich fürchte fast, aus Sub-Abbau wird nix. Ich muss viel zu viele andere Bücher lesen  :-).
Staunt euch die Augen aus dem Kopf, lebt, als würdet ihr in zehn Sekunden tot umfallen. Bereist die Welt. Sie ist fantastischer als jeder Traum, der in einer Fabrik hergestellt wird.
Ray Bradbury (1920 - 2012)

Inge78

Es lohnt sich total

Ich konnte dir meinen alten Kindle leihen mit dem Buch drauf, wenn Du magst ;-)
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf

Marja

Ohh, das Buch muss auch auf meine Wunschliste.
Das hatte ich irgendwie verdrängt, wie wunderbar man hier zum Buchkauf animiert wird. :->

Kathrin

Zitat von: Marja in 05. Januar 2022, 21:52:36
Ohh, das Buch muss auch auf meine Wunschliste.
Das hatte ich irgendwie verdrängt, wie wunderbar man hier zum Buchkauf animiert wird. :->
Wie gut, dass die Wunschliste geduldig ist  :flirt: Aber ich habe es auch schon länger drauf :->
Rock the Night!

Kathrin

Und hier nun auch endlich mal meine Meinung zu "Das Buch Ana"

Mit ihrem Roman ,,Das Buch Ana" erzählt uns die Autorin Sue Monk Kidd die Geschichte einer fiktiven Ehefrau von Jesus Christus. Für mich war es das erste Buch der Autorin und sicherlich nicht das Letzte. Spannenderweise empfinde ich die etwas längeren Zeitspanne von einem halben Jahr zwischen Lesen und der Formulierung meiner Meinung als gewinnbringend für das Buch. Ich habe es im Januar 2024 wirklich gerne gelesen und es hat sich auch schnell und flüssig lesen lassen, aber dass so viel hängen geblieben ist von Ana und dass ich das Buch heute besser bewerte als direkt nach der Lektüre, damit habe ich nicht gerechnet.

Die Zeit, in der ich hist. Romane (und kaum etwas anderes) verschlungen habe, die weit in der Vergangenheit spielen, ist schon einige Jahre vorbei. ,,Das Buch Ana" hat mir aber genau dieses Gefühl von damals wieder vermitteln können, dass ich etwas lerne, über das Land, die Kultur, den politischen Hintergrund, das Leben der Menschen und die Zeit, in der das Buch spielt. Das wirkte auf mich sehr gut recherchiert, Anas Geschichte sehr gut und glaubhaft in den historischen und biblischen Zusammenhang hineingewoben.

Mir hat gut gefallen, dass es hier wirklich hauptsächlich um Ana und ihre Geschichte ging. Natürlich kann man Jesus als ihren Ehemann nicht außen vor lassen, aber es ging eindeutig um Ana und weniger um ihn. Es ging um ihre Wünsche und Träume, ihren Lebensweg und was sie als Frau erreichen konnte, in einer gänzlich anderen Zeit als heute. Insofern ist es auch ein feministisches Buch mit einer starken Protagonistin aber auch starken weibliche Nebenfiguren, wie z.B. Tabitha (Anas Freundin), Yalta (Anas Tante), und auch Phasaelis, die Ehefrau von Herodes Antipas war ein spannender Charakter. Ich werde diese Frauen vermutlich so schnell nicht vergessen, so viel zu auch zu erleiden hatten, so hatten sie auch alle eines gemeinsam: sie alle wollten etwas erreichen, hatten ihre eigenen Wünsche, ihre eigene Geschichte und waren eben nicht NUR ,,die Ehefrau von ...".

Grundsätzlich hatte ich mir schon erhofft, dass Ana mehr an Jesus' Seite ist. Im Nachhinein finde ich es aber gerade gut, dass ich nicht das bekommen habe, was ich erwartet und ursprünglich erhofft hatte, denn es hätte nicht zum Aufbau des Buches und der Art und Weise wie Sue Monk Kidd Anas Geschichte erzählen wollte gepasst. Mir persönlich hat es irgendwie trotzdem gefehlt, wobei ich da aus Spoiler-Gründen nicht genauer drauf eingehen kann. Im Gegensatz zu dem was mir gefehlt hat, ist mir eine Zeit in Anas Leben hingegen zu ausführlich erzählt worden. Aber das ist Meckern auf sehr hohem Niveau und je länger ich über das Buch nachdenke, desto besser gefällt es mir. Übrigens ist es auch rein optisch für mich eines der schönsten Bücher in meinem Regal. Ich bin extrem froh, dass ich das Hardcover  aus dem btb-Verlag noch ergattern konnte.

Ich bin wie Inge bei einer 2+ bzw. 4,5 Sternen

 :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box1:  :Box_halbgrau1:
Rock the Night!

Inge78

Das Buch bleibt so hängen gedanklich, ich liebe es immer noch
Words are, in my not-so-humble opinion, our most inexhaustible source of magic. Capable of both inflicting injury, and remedying it - Albus Dumbledore

Im finst´ren Förenwald, da wohnt ein greiser Meister. Er ficht gar furchtlos kalt sogar noch feiste Geister.
(aus "ES" von Stephen King)

Fiktion ist wie ein Spinnennetz, das, auch wenn nur vielleicht ganz leicht, an allen vier Ecke des Lebens befestigt ist.
- Virginia Woolf